Barebone Pc

slash2k4

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
92
Also mein Freund will sich einen neuen Pc holen und ich sollte im helfen.
Also er und ich finden Barebones derbe geil also sollte es schon ein Barebone sein. Nur welchen ? Also Das Mainboard muss Sockel 754 sein und sollte dann denke ich mal nforce haben oder nicht ?
Es sollte Amd 64 3400+ sein.
Also Sockel 754. Nur was is da besser ? Clawhammer oder Newcastle ?
Beim Ram Denke ich mal Kingston HyperX DIMM 1 GB oder wenn es mit dem Barbone geht Dual Channel und 2x 512 davon oder gibt es besseren Ram ?
Da in so einen Barebone meist nur ein Dvd Laufwerk rein passt denke ich mal
da muss ein Laufwerk rein was Dvds lesen kann aber auch ein Dvd/CD Brenner ist. Aber welcher ?
Und Festplatte dachte ich ne 120 Gb von Seagate. Okay oder gibts was besseres ?
Jetzt fehlt noch die Graka. Ich weiss nicht welche gerade die beste Nvidia und Ati ist. Da brauch ich noch Hilfe.
Er hat genug geld und wollte sich geilen pc holen damit er erstmal ein paar jahre auskommt.

Bitte helft mir

Danke
 
hi !

was darf es max. kosten ?
wenn geld keine rolle spielt :

sockel 939 barbone SN95G5 349.-
athlon 64 3800+ 650.-
2*512 MB Mushkin PC4000 black 390.-
x800 asusxt/tvd 500.-


gruß
robert
 
Also ein 939 Sockel sollte es nicht sein soviel Geld is wiederrum auch nicht da.
Könntet ihr PLEASE meine fragen beantworten ?

Danke
 
mahlzeit,

dann gib doch einfach ein maximum an geld an ,was er bereit ist auszugeben.... und ob das geld nur den barebone sein soll oder auch für peripehrie. dann können wa weiterreden ;)


cyA Icon
 
Ok Max Geld 1700 Euro
 
monitor, maus+tastatur, betriebsystem ... ?

hier mal ein system :
SN85G4V2 shuttle barbone - ca. 300 €
amd athlon 64 3200 - 220 €
2*512 MB - pc 400 mdt cl2,5 ca. 170 €
NEC Dvd Brenner 3500A schwarz 100 €
Seagate Barracuda 7200.7 Plus 200GB 110 €
Sapphire Radeon X800 Pro 256 MB ca. 380 €

das wären 1280 €
 
mahlzeit,

hier mal ein kleines system

sockel 939 barbone SN95G5(hab ich bei geizhals nicht gefunden bezieh mich da auf die aussage von shai_amok ) 349€
Western Digital 2500JD 250GB 7200rpm 185€
AMD Athlon64 3500+ 350€
NEC ND-3500A 95€
A-DATA Vitesta 1024MB PC4000 230€
Cordless Desktop MX for Bluetooth 90€

grafikkarte musste guggn , ob x800pro oder 6800gt ,da weiß ich jetzt nicht ,welche da rein passt wegen dem kühler. dann kommste so auf deine 1700€


cyA Icon
 
hab das shuttle barbone auch nur hier gefunden.
es passen nur karten die 1 slot brauchen. der agp slot ist leider am rand vom gehäuse. sonst solltest du dir noch einen dremel dazu bestellen :-)
 
das war ja auch die frage, weil ich nich weiß, wie groß der kühler bei ati und bei nvidia ist ....


cyA Icon
 
- Derzeit gibt es nur wenige BB die Athlon64 unterstützen:
> Shuttle SN85G4 (V2): Nforce 150
> Soltek EQ3801: NForce 250GB
Ich würde in dem Fall den Soltek nehmen, da er den besseren Chipsatz hat und man die Laufwerkblenden nicht sieht
- Dual-Channel unterstützt der Sockel 754 nicht!
- als Festplatte würde ich die Samsung 160GB nehmen: sehr leise, gute Performance
- die Grafikkarte darf keinen zu großen Kühler haben da sie sonst mit dem Gehäusedeckel konfrontiert, da ist eine X800 empfehlenswert (ist ja eine 1-Slot-Lösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
du weist aber eh, das beim sockel 754 kein dual channel geht und somit 2x512 mb im barebone die in zukunft die möglichkeit verbauchen, deinen ram mal schnell aufzurüsten (die meisten barebone haben nur 2 rambänke und der s754 kann auch nur 2 doppelseitige module "garantiert" ansprechen)
 
Zurück
Oben