Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
Hallo,
ich besitze seit wenigen Monaten eine Seagate Barracuda 7.200.14 mit 3 TB (ST3000DM001, W1F29X39) und habe seit Anfang an das typische, laute Klackern und Summen beim Anlaufen und Abschalten der Platte. Health ist laut CrystalDisk bei "Gut". Ein Check mit SeaTools weist auch keine Macken auf.
Allerdings gibt es laut dem Seagate Update Finder nach wie vor keine neue Firmware für die Platte.
Aktuell ist noch die CC24 installiert. Neue Updates gibt es aber lediglich für die "9YN166".
Meine 3TB-Variante ist hingegen die "1CH166".
Daher meine Frage: gibt es mittlerweile effektive Methoden, die die Lautstärke der Platte bei Boot und Shutdown zu lindern? Ich habe gelesen, dass man die APM-Settings manuell anpassen und in den Autostart setzen soll.
Was sowas angeht habe ich aber leider nicht sonderlich viel Erfahrung, daher frage ich vorsichtshalber noch ein mal nach.
Ich hoffe, ihr könnt die Sache kurz aufklären.
LG,
Shaz
ich besitze seit wenigen Monaten eine Seagate Barracuda 7.200.14 mit 3 TB (ST3000DM001, W1F29X39) und habe seit Anfang an das typische, laute Klackern und Summen beim Anlaufen und Abschalten der Platte. Health ist laut CrystalDisk bei "Gut". Ein Check mit SeaTools weist auch keine Macken auf.
Allerdings gibt es laut dem Seagate Update Finder nach wie vor keine neue Firmware für die Platte.
Aktuell ist noch die CC24 installiert. Neue Updates gibt es aber lediglich für die "9YN166".
Meine 3TB-Variante ist hingegen die "1CH166".
Daher meine Frage: gibt es mittlerweile effektive Methoden, die die Lautstärke der Platte bei Boot und Shutdown zu lindern? Ich habe gelesen, dass man die APM-Settings manuell anpassen und in den Autostart setzen soll.
Was sowas angeht habe ich aber leider nicht sonderlich viel Erfahrung, daher frage ich vorsichtshalber noch ein mal nach.
Ich hoffe, ihr könnt die Sache kurz aufklären.
LG,
Shaz