So, es fehlen nur noch die elenden Riddler-Rätsel-Fleißaufgaben, aber sonst alles erledigt auf der PS4.
Alle Nebenaufgaben erfüllt etc.
Was lässt sich von mir sagen zu dem Spiel?
Ich fand es wieder gut. Die Story war passabel, wenn auch zu vorhersehbar. Das nochmals verbesserte Free-Flow-Kampfsystem ist gut, einige der neuen Take-Downs sehen sehr cool aus.
Das fliegen durch die Stadt etc., alles fein.
ABER
Es ist der nun 4. Teil einer guten Reihe und somit ist auch langsam die Luft raus.
Weder Scarecrow noch der Arkham Knight waren wirklich "spannende" Gegner. Scarecrow ist fast durchgehend im Hintergrund, kaum präsent. Der Knight dagegen versucht es mit Batman direkt aufzunehmen, aber das nutzt sich zu rasch ab durch die Menge an Kämpfen oder Konftrontationen mit ihm. Und stets sagt er, dass er einen kennt, einem überlegen ist... davon merkt man im Spiel an keiner Stelle etwas.
Dann das Batmobile. Am Anfang fand ich es noch gut, wird es da noch nicht zu oft eingesetzt. Aber nach ca. 1/4 des Spiels nimmt das ganze einfach überhand. Immer wieder sie selben Aktionen mit dem Panzer, es kommt quasi nichts neues hinzu, es werden nur mehr und mehr Gegner.
Verbesserungen (ob durch Auswahl per Skillpunkte oder im Verlauf der Story) verändern kaum das Gameplay, ich persönlich musste mich sogar fragen, warum ich denn die EMP Verbesserung gewählt hatte, da es kaum nützlich ist.
Ebenso wirken die Riddlerrätsel rund um das Batmobile einfach aufgesetzt.
Es wirkt einfach so, als hatte Rocksteady nichts neues und man wollte das Batmobile als große Neuerung zeigen.
Ist in meinen Augen aber etwas nach Hinten losgegangen.
Die Steuerung des Vehikels ging für meinen Geschmack aber gut von der Hand.
Das Batmobile stellt auch das Problem des Spiels da: außer diesem alles überrollenden Böse-Buben-Knochenknacker-Mobile gibt es nichts weiter in Batman:Arkham Knight was eine große Neuerung gegenüber den Vorgängern wäre.
Die Stadt ist nicht lebhafter. Das Kampfsystem ist weiterhin toll, bietet aber nichts neues (außer eben ein paar neue Takedowns).
Die Story ist solide, wobei aber eine einzige Person aus den Vorgängern einfach den reellen Bösewichtern die Schau stielt bzw. Rocksteady einen zu starken Fokus auf diese ganzen Situation gesetzt hat.
Spannende Bossfights wie in den Vorgängern fehlen völlig (die Kämpfe mit dem Batmobile gegen etwas größere Panzer empfand ich nicht wirklich als Bossfight) was sehr schade ist. Es hätten nicht so Übertriebene sein müssen wie in Origins (Slade...), aber hier und da einer gegen die Obermotze, das hätte nochmal etwas Abwechslung reingebracht in den Verlauf.
Am Ende muss ich sagen: Gott sei dank ist es Vorbei mit der Reihe, ein weiterer Teil ohne was wirklich tiefgreifend neues hätte der Serie einfach ein unschöne(re)s Ende gebracht. Es ist ein gutes Spiel, aber in meinen Augen nicht gut genug um es als perfekten, krönenden Abschluss der Serie zu sehen.