Battlefield 5 Multiplayer bereit

Dobby schrieb:
Nun suche ich nach der im Preis-Leistungs-Verhältnis besten Möglichkeit für das Vorhaben. Gerne möglichst günstig. (max. Budget 250€)
Aktuell gibt es den Ryzen 1600 bei Mindfactory Mindstar für 99€ (tray ohne Kühler), du kannst möglicherweise den aktuellen Kühler weiter nutzen.
 
Ich bin von der ersten Ryzen Generation was Gaming angeht einfach nicht so recht überzeugt.
Ryzen setzt einfach einen hohen Ram-Takt voraus (Infinity Fabric) und gerade da hatte die erste Generation ihre Schwächen.

Jedoch muss ich @matraj63 Recht geben.
Seine Kalkulation ist tatsächlich best bang for the buck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fraggball
klar gibts besseres als die erste ryzen gen. , gerade für gaming. aber schlecht ist sie auch nicht und am ehesten noch nah am budget zu realisieren.
 
Fraggball schrieb:
evtl den 2600 noch gegen nen 1600 tauschen, macht nicht allzuviel unterschied, ist aber nochmal günstiger
Zum aktuellen Angebotspreis-Preis im Mindstar von 109€ kann man durchaus auch zum 1600 greifen, beim regulären Preis von 150€ würde ich aber definitiv die 10€ mehr für den 2600 zahlen, da dieser in Spielen meist sogar schneller als der 1800X ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
@Dobby da du ein Sockel 1155 System hast, wäre...wenn überhaupt und natürlich mit passendem Bios, wie @anexX als wichtigen Hinweis gab, ein i7-3770K die einzig sinnvolle Lösung, wenn du möglichst wenig investieren willst. Man könnte natürlich auch einen gebrauchten i7-2600K ins Auge fassen, der auf eBay Kleinanzeigen fast schon verrammscht wird.

Die Xeon E3 Reihe gibt es natürlich auch für deine Plattform, leider kann man die dort nicht übertakten. So hättest du zwar dann einen i7, aber ohne "k", was dich auch nur bedingt weiterbringen würde.

Wenn du gerne was neues willst und nicht so übermäßig viel zahlen möchtest, würde ich einen Misch aus dem machen, was die anderen schrieben:

Ryzen 5 1600 / 1600X aber mit einem B450 Board. Die sind von Hause aus auch für den 2000er Ryzen ausgelegt und die Chancen, daß dort passende Biosupdates für die angekündigten 3000er Ryzen entwickelt werden, sind in meinen Augen wesentlich höher und wahrscheinlicher, als bei B350 oder X370.

Passenden DDR4 Ram brauchst du natürlich auch.
 
Euch ist schon klar, dass selbst der 7700K schneller ist in BF als ein 2700X! Ich würde keinen Ryzen 1600 empfehlen...
 
nicK-- schrieb:
Euch ist schon klar, dass selbst der 7700K schneller ist in BF als ein 2700X! Ich würde keinen Ryzen 1600 empfehlen...
was würdest du denn bei dem budget dann empfehlen? der 1600 ist halt am ehesten im budget und durchaus in der lage bf5 bei 60 fps stabil zu ermöglichen.
 
Also ich kann dir sagen, was ich gemacht habe, allerdings schon etwas vor Release von BF V:

Alles bei FULL HD mit FreeSync an.

Ich hatte auch einen i5 2500k @ 4,4GHz und eine R9 290. Als ich auf ne Vega 56 gewechselt habe und bei BF 1 dann alles mal auf ULTRA gestellt habe (davor fast alles auf niedrig), merkte ich, das der i5 wirklich am Ende ist.

Hab dann für 80 € einen i7 2600k in der Bucht geholt. Dieser läuft ebenfalls auf 4,4Ghz, sogar noch leicht undervoltet. BF1 lief danach auch auf ULTRA absolut smooth.

Bei BF V hab ich jetzt wieder vieles auf niedrig gestellt (so wie Ekwah in nem Video zeigte) und habe zwischen 50 - 110 FPS (mit dem i7 natürlich), je nach Spielsituation. Vega langweilt sich dabei.

Was den RAM angeht, da hab ich 16 GB DDR 3 1600 CL10. Belegt sind da beim BF V zocken, knapp unter 8 GB. Hab nebenher nur Origin und Afterburner mit HW Info am laufen.
Also für den Fall, dass du dich für einen neuen Unterbau entscheidest, könnten erst mal nur 8 GB evtl. zu wenig sein?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ltcrusher schrieb:
Man könnte natürlich auch einen gebrauchten i7-2600K ins Auge fassen, der auf eBay Kleinanzeigen fast schon verrammscht wird.

Verramscht? 70-100€ sind gängige Preise für das alte Schätzchen. Die wäre ich persönlich nicht mehr bereit zu bezahlen. Lieber das alte Geraffel verkaufen und mit dem Erlös plus die 250€ was Neues auf AM4 Basis aufbauen. Was möglich ist, wurde ja aufgezeigt.

@ nicK--
Er hat eine GTX 1060, da ist es egal ob ein R5 1600 oder ein I9 9900K im Rechner werkelt, beide CPUs können die GPU versorgen. Aber ein alter i5 kann das nicht und ein ebenso alter i7 auch nicht mehr so ganz, gerade bei BF V
 
Vor paar Wochen waren Preise von 50 Euro bis 80 Euro für einen i7-2600K da normal, kurz nach den ersten Tests zum i7-9700k und i9-9900K. Ist wohl jetzt dann etwas minimal höher gegangen.
 
Dobby schrieb:
Hallo,
ich habe vor meinen Computer speziell für den 64 Slot Multiplayer Modus von Battlefield 5 tauglich zu machen.
Momentan läuft die CPU annähernd dauerhaft bei 100%, während die Graka zwischen 50-80% schwankt.
Das Ganze bei einer Auflösung von 1920x1080.
Kurios ist, dass die Grafik Einstellungen kaum einen Unterschied an der Performance anstellen.
Damit meine ich, dass ich bei "Low Settings" annähernd das gleiche FPS Ergebnis erhalte, wie auf "Ultra Settings", nämlich 40-60 FPS. (Auf 60 FPS limitiert)
Ich erwarte nicht, dass mein Spiel hinterher flüssig auf max. Einstellungen läuft, sondern wäre mit mittlerer bis guter Grafik, bei stabilen 60 FPS, zufrieden.
Nun suche ich nach der im Preis-Leistungs-Verhältnis besten Möglichkeit für das Vorhaben. Gerne möglichst günstig. (max. Budget 250€)

1. z.B eine i7-3770k CPU kaufen?
2. Eine Xeon CPU? - Wenn Xeon, welche Xeon CPU?
3. Ein neues CPU + Mainboard Bundle mit 4x DDR3 Slots? (DDR4 sprengt vermutlich den Preisrahmen) - Wenn ja, welche Kombination?
4. Eine bessere Idee. (-:

Meine PC Komponenten:
Mainboard: MSI p67a-c45 (LGA1155)
Prozessor: Intel i5-2500k (@ 4,2Ghz)
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1060 6GB GDDR5 (ROG STRIX-GTX1060-O6G-GAMING)
Arbeitsspeicher: 2x Corsair CMX8GX3M2A1600C9 XMS3 8GB (2x4GB) DDR3 1600 Mhz CL9 Performance Desktop Memory
Netzteil: 650 Watt
Betriebssystem: Windows 7 64bit (zeitnah aber Windows 10)

Danke an alle, die sich mit meiner Thematik beschäftigen!
Dobby
Habe die Intel i5-2500k (@ 4,2Ghz) CPU durch eine i7-2700k (@4,2Ghz) ersetzt.
FPS auf max. Einstellungen sind auf 80-90 gestiegen, in der Spitze hatte ich sogar 150 FPS. (Im Flugzeug, von Nebel umgeben^^)

Besten Dank für eure Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fraggball
Zurück
Oben