V
velipp28
Gast
Es ist nun soweit das Bigpoint spiel Battlestar Galactica Online ging in die Open Beta Phase ( mit Payment System )
Um potenzielen Spielern einen Eindruck zu verschaffen ( welcher ansonsten nicht so leicht möglich ist ) hier ein Review !
Das Spiel fas die Battlestar Galactica RDM Serie auf und spielt in einem weit vom Kurs liegenden Nebel in welchen beide Flotten ( Zylonen und Menschen ) während eines Kampfes gezogen werden ( Es sei darauf hingewiesen das laut der offizielen Serienbiebel zu BSG-RDM keine Auserirdischen vorkommen )
Die Flotten landen auf den gegenüberliegenden seiten des Nebels und sind schwer beschädigt ( die FTL antriebe der Muterschiffe / Galactica Funktionieren nicht )
1.2 Schiffe
Beide Fraktionen verfügen über 9 Schifstypen welche auf verlassenen Operationsbasen entdeckt wurden , so kommen zu den Vipern und Rapors sowie den Raidern und den schweren Raidern auch weitere Schiffe dazu je ein jägertyp und 3 ((defakto )) Fregaten und 3 schwere Angrifsschiffe .
1.2.a Besonderheiten (unterschiede )
Im Spiel verfügen auch vipers über einen Ftl antrieb welcher komplet aufgerüstet in 2 sprüngen das gesamte spiel gebiet überbrücken kann
Die Schiffe machen im Prinzip wenig sinn , so sind modernere designs als das der Pegasus vorhanden was nicht direkt ins Serienuniversum passt
1.3 NPC´s
Es gibt 3 Sorten von Npc´s
Es werden ( um gleichgewicht zu erzielen ) Zylonen und Menschenschiffe von der Ki gesteuert (zumindest etwa 30 % )
desweiteren gibt es Auserirdische drohnen welche als haupt Npc für schwächere Spieler dieenen
2.0 Umsetzung
2.1 Die Karte ( und das Balance problem )

Uploaded with ImageShack.us
Als erstes die zwei Linien sind von mit eingezeichnet !
die 1. Linie Präsentiert die KI Zeit
die 2. Linie die Spieler Zeit ( siehe unterhalb )
Offenbar gab es nur wenige Spieler die in die haut einer Spezies schlüpfen wollten die ihre eigen ( fiktiv ) so gut wie ausgelöscht hat und da smit lachaften motiven !
auf jeder instanz gibt es daher auch asuchschlieslich menschliche Spieler ( also Kolonisten ) jedoch gibt es eine Zeit zu der die Menschen kaum Online sind , in der erobert die Ki einen Großen teil des Menschenterretoriums
sobald die spieler wieder online gehen ändert sich das und inerhalb von 2 Stunden sind die zylonen meist zurückgedrängt . ( der Grad variert stark nach server von 70% bis 90 % Kolonialem Teretorium ) ( selten auch 100 )
Im moment versucht Bigpoint dem mit Boni für die Anmeldung als Zylon entgegenzuwirken !
Die Systeme werdend urch das zerstören eines jeweiligen feindlichen Ausenpostens übernommen ( diese haben etwa 1/4 der Hp einer Großkampfschiffe jedoch nur minimale Kampfkraft)
Die Drohen Kommen auf jeder Karte und immer vor und werden daher nie angezeigt !
Im übrigen spielt man nicht in einem System sondern im Umfeld je eines Planeten ( bzw in eienem Asteoridenfeld )
2.2 Grafik
Die Grafik von BSG online ist für ein Browserspiel überaus gut ( wenn auch nicht Bahnbrechend ) und entspricht etwa dem level von Spielen wie : Pc spiele der zeit um 2005
Natürlich gibt es keine Lichtreflexe etc !
Texturen und 3D :
Der interesanteste Punkt sind die Texturen , bei Schiffen sind diese sehr gut ( ausnahme sind hier die Landebuchten der Kampfsterne ( Im übrigens wurde die Pegasus mit der falschen Flotten nummer ausgestattet )
Die Asteoriden sind relativ akzeptabel und auch sehr heterogen !
Großes Problem : Planeten
diese sind mit minimals texturen Ausgestatet und auserdem sich wiederholenden
3D :
Die Modelle sind zwar im algemeinem relativ gut ( ausnahme sin hier Planetare gebäude lächerlicher größe ) Negativ ist jedoch das man oft durch teile von raumschiffen einfach durchfliegen kann !
3.0 Gameplay
Das Spielen ist relativ einfach mit den W, A, S, D tasten steuert man die richtung an und mit E und Q die Geschwindikeit ( vorsicht vor der Leertaste wird diese Benutzt ist der Booster aktiviert welcher wertvolle Resourcen verbrennt )
3.1 Physik
Immer die Phyisk hier hat das Spiel große Abstriche zu machen ! Wieso ? :
Auffalend sind erstmal sehr Niedrige geschwindikeiten von Abfangjägern ( einmal galactica entlang dauert 30 Sekunden )
abgesehen davon lässt sich das spiel so beschreiben als würde man im Wasser Spielen ( nach sekunden ohne Antrieb bleibt man stehen )
Auserdem hat Bigpoint 2 D nicht völlig aufgegeben den die Schiffe wenauch sie frei nach unten und Oben müssen immer gerade stehen : dh kein rotieren wie in 2001 und kein am Dach vorbeifliegen mit Cockpit aussicht nach unten , alles steht immer Gerade
Wenn zwei schwerer schiffe Zusammenstosen entsteht kein Schaden , jedoch werden sie wie Gummibälle zurück geworfen !
Dazit die Phyik ist das Letzte ( sie ist schlimmer als in irgendeinem anderen Spiel )
3.2 Missionsdesign :
Das Spiel bietet abgesehen vom Weltraum auch die möglichkeit in Räumen zu gehen ( wenn auch nur in sehr kleinen )
So holt man zb im CIC der Galactica Missionen von admiral Adama Ab ( Das CIC wurde sehr schlampig gebaut so gibt es elemente hoher qualität und manche mit sehr niedriger im übrigen ist es nur angelehnt an das der Galactica und nicht ein Repique !
Missionen erhält man im Algemeinen von Charakteren aus der Serie ( bei den Mkolonisten admiral Adam , kara Thrace und captain Lee Adama )
4.0 Finanzsystem
Natürlich ist das Siel kein Open source produkt sondern Bigpoint will damit geld machen , auffalend ist das man in diesem spiel in erster Reihe für Munition Abgezockt werden will !
Für schwere Schiffe gibt es eine ( leicht zu erreichende ) Levelbegrenzung !
Um einiermasen gut da zu stehen müsste man vermutlich etwa 200 Euro an Bigpoint Zahlen ! (Wohlgemrkt dies ist eine Beta dh es könnte alles gelöscht werden )
5.0 Abschliesendes
BGO ist ein ansich interessantes Konzept das wenn auch es mit der Serie bircht dies nur in nötigen Punkten tut um ein Spiel machen zu können .
Ansich lässt sich das Spiel als Nachfolger von Dark Orbit sehen welches ebenfals von Bigpoint entwickelt wurde Letzteres lässt sich am anfang sicher leichter verstehen als BGO doch dies gibt sich !
Das Größte Problem ist jedoch die balance , etwas das die Programierer nur schwer lösen
können , denn offenbar habe ise nicht damit gerrechnet das nur wenige spieler in die Haut einer Genozidmaschiene schlüpfen wollen.
Die Grafik ist für ein Browser basiertes Mmopg sehr gut , lediglich die Physik ist ein großer Dorn in meinen Augen .
Wer zeit hat kann es probieren
wer ein Obsesiver suchti ist der den Ganzen tag am Pc sitzt um hinauf zu kommen wird sich auch hier Behaupten , doch letztlich ist es ein spiel für jene die Kein Problem damit haben Pro Jahr 300 Euro in Virtuele Güter eines einzigen spieles zu Investieren ob man dazu bereit ist mus jeder für sich entscheiden !
6.1 Fazit :
Es füllt eine Marktnische die es bisher nicht gab bzw Technisch nich füllbar gewesen ist . nämlich der Umstig der 2d Browsergames in Space zu den 3d Browsergames inspace
Meiner Meinung nach hat Bigpoint einen wichtigen schritt gewagt jedoc zeigen sich große Probleme (Abgesehen von der Balance ) ob diese noch verschwinden ? eher Unwahrscheinlich !
In Punkten könnte man dem Spiel eta 60 von 100 geben
Sry für fehlende RS Korrektur ich hohle das Bald nach , gehe jetzt aber Film schauen.
Edit : das ganze wird auch noch mit ein paar screenshoots angereichert!
Um potenzielen Spielern einen Eindruck zu verschaffen ( welcher ansonsten nicht so leicht möglich ist ) hier ein Review !
Auflistung
1.1 Grundlegendes
5.0Abschliesendes
6.0Fazit
1.1 Grundlegendes1.1 Grundlegendes
1.2 Schiffe
1.2a Besonderheiten
1.3 NPC´s
2.0 Umsetzung1.2a Besonderheiten
1.3 NPC´s
2.1 Die Karte
2.2 Grafik
3.0 Gameplay2.2 Grafik
Texturen
3D
Physik ( Problem )
3D
Physik ( Problem )
3.1 Physik
3.2 Missionen
4.0 Finanzsystem3.2 Missionen
5.0Abschliesendes
6.0Fazit
Das Spiel fas die Battlestar Galactica RDM Serie auf und spielt in einem weit vom Kurs liegenden Nebel in welchen beide Flotten ( Zylonen und Menschen ) während eines Kampfes gezogen werden ( Es sei darauf hingewiesen das laut der offizielen Serienbiebel zu BSG-RDM keine Auserirdischen vorkommen )
Die Flotten landen auf den gegenüberliegenden seiten des Nebels und sind schwer beschädigt ( die FTL antriebe der Muterschiffe / Galactica Funktionieren nicht )
1.2 Schiffe
Beide Fraktionen verfügen über 9 Schifstypen welche auf verlassenen Operationsbasen entdeckt wurden , so kommen zu den Vipern und Rapors sowie den Raidern und den schweren Raidern auch weitere Schiffe dazu je ein jägertyp und 3 ((defakto )) Fregaten und 3 schwere Angrifsschiffe .
1.2.a Besonderheiten (unterschiede )
Im Spiel verfügen auch vipers über einen Ftl antrieb welcher komplet aufgerüstet in 2 sprüngen das gesamte spiel gebiet überbrücken kann
Die Schiffe machen im Prinzip wenig sinn , so sind modernere designs als das der Pegasus vorhanden was nicht direkt ins Serienuniversum passt
1.3 NPC´s
Es gibt 3 Sorten von Npc´s
Es werden ( um gleichgewicht zu erzielen ) Zylonen und Menschenschiffe von der Ki gesteuert (zumindest etwa 30 % )
desweiteren gibt es Auserirdische drohnen welche als haupt Npc für schwächere Spieler dieenen
2.0 Umsetzung
2.1 Die Karte ( und das Balance problem )

Uploaded with ImageShack.us
Als erstes die zwei Linien sind von mit eingezeichnet !
die 1. Linie Präsentiert die KI Zeit
die 2. Linie die Spieler Zeit ( siehe unterhalb )
Offenbar gab es nur wenige Spieler die in die haut einer Spezies schlüpfen wollten die ihre eigen ( fiktiv ) so gut wie ausgelöscht hat und da smit lachaften motiven !
auf jeder instanz gibt es daher auch asuchschlieslich menschliche Spieler ( also Kolonisten ) jedoch gibt es eine Zeit zu der die Menschen kaum Online sind , in der erobert die Ki einen Großen teil des Menschenterretoriums
sobald die spieler wieder online gehen ändert sich das und inerhalb von 2 Stunden sind die zylonen meist zurückgedrängt . ( der Grad variert stark nach server von 70% bis 90 % Kolonialem Teretorium ) ( selten auch 100 )
Im moment versucht Bigpoint dem mit Boni für die Anmeldung als Zylon entgegenzuwirken !
Die Systeme werdend urch das zerstören eines jeweiligen feindlichen Ausenpostens übernommen ( diese haben etwa 1/4 der Hp einer Großkampfschiffe jedoch nur minimale Kampfkraft)
Die Drohen Kommen auf jeder Karte und immer vor und werden daher nie angezeigt !
Im übrigen spielt man nicht in einem System sondern im Umfeld je eines Planeten ( bzw in eienem Asteoridenfeld )
2.2 Grafik
Die Grafik von BSG online ist für ein Browserspiel überaus gut ( wenn auch nicht Bahnbrechend ) und entspricht etwa dem level von Spielen wie : Pc spiele der zeit um 2005
Natürlich gibt es keine Lichtreflexe etc !
Texturen und 3D :
Der interesanteste Punkt sind die Texturen , bei Schiffen sind diese sehr gut ( ausnahme sind hier die Landebuchten der Kampfsterne ( Im übrigens wurde die Pegasus mit der falschen Flotten nummer ausgestattet )
Die Asteoriden sind relativ akzeptabel und auch sehr heterogen !
Großes Problem : Planeten
diese sind mit minimals texturen Ausgestatet und auserdem sich wiederholenden
3D :
Die Modelle sind zwar im algemeinem relativ gut ( ausnahme sin hier Planetare gebäude lächerlicher größe ) Negativ ist jedoch das man oft durch teile von raumschiffen einfach durchfliegen kann !
3.0 Gameplay
Das Spielen ist relativ einfach mit den W, A, S, D tasten steuert man die richtung an und mit E und Q die Geschwindikeit ( vorsicht vor der Leertaste wird diese Benutzt ist der Booster aktiviert welcher wertvolle Resourcen verbrennt )
3.1 Physik
Immer die Phyisk hier hat das Spiel große Abstriche zu machen ! Wieso ? :
Auffalend sind erstmal sehr Niedrige geschwindikeiten von Abfangjägern ( einmal galactica entlang dauert 30 Sekunden )
abgesehen davon lässt sich das spiel so beschreiben als würde man im Wasser Spielen ( nach sekunden ohne Antrieb bleibt man stehen )
Auserdem hat Bigpoint 2 D nicht völlig aufgegeben den die Schiffe wenauch sie frei nach unten und Oben müssen immer gerade stehen : dh kein rotieren wie in 2001 und kein am Dach vorbeifliegen mit Cockpit aussicht nach unten , alles steht immer Gerade
Wenn zwei schwerer schiffe Zusammenstosen entsteht kein Schaden , jedoch werden sie wie Gummibälle zurück geworfen !
Dazit die Phyik ist das Letzte ( sie ist schlimmer als in irgendeinem anderen Spiel )
3.2 Missionsdesign :
Das Spiel bietet abgesehen vom Weltraum auch die möglichkeit in Räumen zu gehen ( wenn auch nur in sehr kleinen )
So holt man zb im CIC der Galactica Missionen von admiral Adama Ab ( Das CIC wurde sehr schlampig gebaut so gibt es elemente hoher qualität und manche mit sehr niedriger im übrigen ist es nur angelehnt an das der Galactica und nicht ein Repique !
Missionen erhält man im Algemeinen von Charakteren aus der Serie ( bei den Mkolonisten admiral Adam , kara Thrace und captain Lee Adama )
4.0 Finanzsystem
Natürlich ist das Siel kein Open source produkt sondern Bigpoint will damit geld machen , auffalend ist das man in diesem spiel in erster Reihe für Munition Abgezockt werden will !
Für schwere Schiffe gibt es eine ( leicht zu erreichende ) Levelbegrenzung !
Um einiermasen gut da zu stehen müsste man vermutlich etwa 200 Euro an Bigpoint Zahlen ! (Wohlgemrkt dies ist eine Beta dh es könnte alles gelöscht werden )
5.0 Abschliesendes
BGO ist ein ansich interessantes Konzept das wenn auch es mit der Serie bircht dies nur in nötigen Punkten tut um ein Spiel machen zu können .
Ansich lässt sich das Spiel als Nachfolger von Dark Orbit sehen welches ebenfals von Bigpoint entwickelt wurde Letzteres lässt sich am anfang sicher leichter verstehen als BGO doch dies gibt sich !
Das Größte Problem ist jedoch die balance , etwas das die Programierer nur schwer lösen
können , denn offenbar habe ise nicht damit gerrechnet das nur wenige spieler in die Haut einer Genozidmaschiene schlüpfen wollen.
Die Grafik ist für ein Browser basiertes Mmopg sehr gut , lediglich die Physik ist ein großer Dorn in meinen Augen .
Wer zeit hat kann es probieren
wer ein Obsesiver suchti ist der den Ganzen tag am Pc sitzt um hinauf zu kommen wird sich auch hier Behaupten , doch letztlich ist es ein spiel für jene die Kein Problem damit haben Pro Jahr 300 Euro in Virtuele Güter eines einzigen spieles zu Investieren ob man dazu bereit ist mus jeder für sich entscheiden !
6.1 Fazit :
Es füllt eine Marktnische die es bisher nicht gab bzw Technisch nich füllbar gewesen ist . nämlich der Umstig der 2d Browsergames in Space zu den 3d Browsergames inspace
Meiner Meinung nach hat Bigpoint einen wichtigen schritt gewagt jedoc zeigen sich große Probleme (Abgesehen von der Balance ) ob diese noch verschwinden ? eher Unwahrscheinlich !
In Punkten könnte man dem Spiel eta 60 von 100 geben
Sry für fehlende RS Korrektur ich hohle das Bald nach , gehe jetzt aber Film schauen.
Edit : das ganze wird auch noch mit ein paar screenshoots angereichert!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: