baue gerade meinen rechner zusammen

RastloseSeele

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
90
ja hi..! also ich baue gerade meinen rechner zusammen.. bis auf die graka is alles da.. und so langsam nach und nach setze ich mich immer mal ran und lese mich in das mainboard handbuch ein / schau mir die kabel an / schließe was an ^^..!

so.. da hab ich aber ein paar fragen und bin auch nich so der crack im rechner zusammenschrauben..!! das letzte mal wars vor 4-5 jahren und da hatte ich einen dabei der ständig neue rechner zusammenschraubt :D..!



aaaalso.., erst mal das system : http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-157679


wenn die grafikkarte da ist (evga gtx 570 + zusatz lüfter).. die hat glaub 2 anschlüsse ?! sollte ich dann das eine kabel mit 1x 6 pin und 1x 6+2 pins anschliessen , oder lieber 1x 6 pin und einmal das 2. kabel mit 6 pins nehmen? (siehe bild)

sehe gerade ich habe 2 cpu fan anschlüsse..! nehm ich da cpu_fan oder cpu_fan_opt ? und wo liegen die unterschiede ?



soooo ich glaube das sind alle wichtigen fragen die ich bis jetzt habe..! denke den rest bekomme ich allein hin *g*..!

ich hoffe ich bekomme ein paar vernünftige hilfen und nich nur geschichten darüber wie blöd ich bin ^^..!

lg soul.


bilder:

bildinnenvorne.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]


bildseite.jpg


eatx12v.jpg


stromanschlsse.jpg


usb30aussen.jpg

Ergänzung ()

ach kommt schon..! hab ich das hier im falschen bereich geschrieben ? für viele hier dürften die fragen doch easy zu beantworten sein.. :(..!
Ergänzung ()

na ich danke allen für ihre hilfsbereitschaft..! :/..!

denke das ihr mir so großzügig mit euen antworten zur seite gestanden habt -.-..!! das meiste konnte ich jetzt auch so hinbekommen..!

nur zum thema

dann hab ich da 2 schalter für TPU und EPU ?! laut beschreibung..: TPU enabled = will automaticly optimize the system for fast but yet stable clock speed.
EPU: will automaticly detect the pc loadings and automaticly moderate the power consumption.

kann ich mir keinen eigenen reim bilden.. vll kann dazu einer was sagen ?

letzte frage wäre dann noch zum thema lüfter..! hab ja neue lüfter mit 4 pins gekauft.., meine lüftersteuerung hat aber nur 3 pin anschlüsse..! iwelche lösungen ? gibts irgendwo günstige adapter.. oder iwelche anderes lösungsvorschläge ?

würd mich über tipps freuen..!


lg soul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß gibt es keine Adapter für 4pin Lüfter, wozu auch, da diese in der Regel für das Mainboard gedacht sind, für temperaturgeregelte Steuerung der Lüfter für die CPU-Kühlung z. B.

TPU und EPU Schalter einfach so lassen wie sie sind, dass lässt sich alles im Bios bzw. per Software auch manuell regeln.
nehm ich da cpu_fan oder cpu_fan_opt ?
Würde jetzt einfach mal sagen das cpu_fan_"opt" - für optional steht
Lediglich für High End Kühler mit 2 Lüftern gedacht, die bei dir nicht zum Einsatz kommen

ich hoffe ich bekomme ein paar vernünftige hilfen und nich nur geschichten darüber wie blöd ich bin ^^..!
Kommt darauf an was du unter "blöd" verstehst
Ich z. B. halte es für "blöd" multiple Satzzeichen zu verwenden und in jeden 2. Satz ein Smiley einzubauen, auch wenn keiner von Nöten ist.

denke das ihr mir so großzügig mit euen antworten zur seite gestanden habt -.-..!!
Kein Ding
 
wenn die grafikkarte da ist (evga gtx 570 + zusatz lüfter).. die hat glaub 2 anschlüsse ?! sollte ich dann das eine kabel mit 1x 6 pin und 1x 6+2 pins anschliessen , oder lieber 1x 6 pin und einmal das 2. kabel mit 6 pins nehmen? (siehe bild)

Völlig egal. Such dir was aus ;)

sehe gerade ich habe 2 cpu fan anschlüsse..! nehm ich da cpu_fan oder cpu_fan_opt ? und wo liegen die unterschiede ?

Du nimmst CPU_Fan

letzte frage wäre dann noch zum thema lüfter..! hab ja neue lüfter mit 4 pins gekauft.., meine lüftersteuerung hat aber nur 3 pin anschlüsse..! iwelche lösungen ? gibts irgendwo günstige adapter.. oder iwelche anderes lösungsvorschläge ?

Einfach ohne Adapter anschließen. Du brauchst ja kein PWM, du steuerst die Lüfter ja eh über deine Lüftersteuerung.

dann hab ich da 2 schalter für TPU und EPU ?! laut beschreibung..: TPU enabled = will automaticly optimize the system for fast but yet stable clock speed.
EPU: will automaticly detect the pc loadings and automaticly moderate the power consumption.

kann ich mir keinen eigenen reim bilden.. vll kann dazu einer was sagen ?

TPU und EPU sorgen ganz grob gesagt dafür, dass dein System stabil läuft. Wenn du diese deaktiverst kannst du den ganzen Kram manuell einstellen was für Laien aber nicht zu empfehlen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, TPU ist für eine automatische Übertaktung des Systems da, EPU macht es genau anders rum.
Die Standard Einstellung, welche auch gleich die stabilste sein sollte, wäre daher wenn beide Taster auf Standard stehen. Einstellen braucht man da gar nichts.
 
super.. :)..! okay das klingt schon mal gut..!

das dir meine smilys nicht gefallen.., nunja..., muss ja nich ..! da ich so schreibe wie ich rede / denke (hab ich mir irgendwann vor jahren angewöhnt) ist das bei mir halt so ..!

zum lüfter @freak2000, das problem ist nicht das ich es nicht egal wäre ob da 4 oder 3 pin an der lüftersteuerung hängen.., sondern das die lüfter 4 pin haben, meine lüftersteuerung aber nur 3 pin anschlüsse..! also muss ich irgendwie einen pin der lüfter *verschwinden* lassen ^^..!

hab schon nach adaptern gesucht aber die regeln auch gleich alle die lüfter runter, was ja nicht das ist was ich will. falls es jedoch nur mit runterregeln geht @4 auf 3 pin.., muss ich damit leben und solche adapter kaufen.

ich hab auch gesehen.. die lüftersteuerung hat zwar 3 pin stecker, aber effektiv nur 2 pin (1 pin ist frei) ..!

naja ka was ich nun mache..!

hab auch gesehen das die 200mm lüfter (cooler master mega flow 200) die ich nach empfehlung hier im board gekauft habe, nicht in mein gehäuse passen..! sind viel zu dick..!

werde also jetzt wohl oder übel 4x 140mm lüfter kaufen und diese dann halt über die lüftersteuerung regulieren..!




ich denke den lüfter am mugen (prozessorkühler) lass ich einfach vom board regeln ?!
ka was sinnvoller ist..! bis di. hab ich ja min. noch zeit mir alles noch und noch mal durch den kopf gehen zu lassen..!


in jedem fall schon mal danke an euch ..!
 
Du kannst die 4 Pin Stecker einfach auf den 3 Pin Anschluss stecken, das passt von der Führung her auch nur in einer "Richtung" und der 4. Pin hängt dann ohne Kontakt daneben.

Den Mugen kannst du ja erstmal vom Board regeln lassen und falls dir die Steuerung nicht gefällt, immer noch an die Lüftersteuerung anschließen.

Wie viele Lüfter hast du und wie viele willst du da noch einbauen? Du hast im Moment 2 Lüfter drin und da willst du noch 4 140er dazusetzen? Die 2 120er reichen da schon völlig aus...
 
aaaalso.. ich hab von haus aus 2x 200 mm (20mm dick) und 1x 120 mm (alle 3 pin) drin..!

habe mir, nachdem ich in mehreren berichten zu lesen bekam das die dinger recht laut sein sollen, gleich noch mal 2x 200mm und 2x 120mm bestellt. tja.. hab mich da auch hier beraten lassen.. schade nur das die mir angeratenen 200mm lüfter (cooler master mega flow 200) 30mm dick sind..!! naja egal.. nun liegen sie hier rum..!

habe 1x 120 mm an den mugen gebaut, und 1x 120mm hiten oben ausgetauscht gegen die 4 pin lüfter..! den proz. lüfter lasse ich jetzt übers mobo steuern und den hinteren lüfter auch (hab ich jetz einfach so entschieden, macht am wenigsten arbeit)..!

also effektiv drin sind aktuell: 2x 200mm lüfter 3 pin von haus aus + 2x 120 mm 4 pin, 1x am mugen und 1x hinten oben.
die 2x 200mm lüfter hab ich an meiner lüfterstuerung..!

habe jetzt allerdings noch mal 2x 140mm lüfter bestellt, und es kommt noch die gtx 570 mit dem shaman kühler rein.

ich habe also dann aktiv hier rumliegen / eingebaut: 2x 140 mm + 4x 200mm + 3x 120mm ^^..! werde sicher nicht alle einbauen aber das ist was ich da habe..!

wenn ich die graka drin hab starte ich den rechner das erste mal.. ka.. is ne macke von mir! will einfach das alles steht wenn ich ihn das erste mal an schalte..! dann werd ich über die lüftersteuerung testen wie laut die 200mm lüfter auf voll-last und auf niedrigster stufe sind. sollten die mir zu laut sein tausche ich den oberen lüfter gegen nen 140iger + 120iger aus und den vorderen lüfter durch einen 140iger.

sollten die lüfter aber nicht zu laut sein und genug ziehen, ersetze ich ggf. nur den oberen lüfter durch nen 140+120iger und pflanze den 2. 140iger lüfter noch an den festplattenhalter, so das die luft mit ordentlich druck auf die graka geblasen wird. ob es so sinn macht weis ich nicht.., aber bisher kamen keine tipps für die optimale luftkühlung meines gehäuses ..!

lg soul.
 
Zurück
Oben