Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News BDR-S 11 J-BK und J-X: Erste UHD-Blu-ray-Laufwerke für den PC von Pioneer
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: BDR-S 11 J-BK und J-X: Erste UHD-Blu-ray-Laufwerke für den PC von Pioneer
Ryzen hat meines Wissens keine GPU und RavenRidge erscheint wohl erst Anfang 2018. Die bald erscheinenden BristolRidge hat noch keine Zen Cores und auch keinen HEVC 10bit support http://wccftech.com/amd-bristol-ridge-a12-9800-am4-platform-performance/Fragger911 schrieb:Kaby Lake only?
Und wie sieht es mit CPUs/APUs/Mainboards aus dem AMD-Lager aus? Bietet (Ry)Zen den nötigen Support für HEVC mit Profil Main 10?
Das Feld der HTPCs wird Intel überlassen. Eigentlich schade da AMD in Punkten Grafikeinheit eigentlich immer vorne lag und für einen HTPC zwar eine niedrige TDP aber keine allzu hohe CPU Leistung nötig ist. Ohne vollen HEVC Support wird das aber nichts.
W
Wadenbeisser
Gast
lt. dieser Seite sollte es Stoney beherrschen und die Polaris Karten sowieso:
https://www.x.org/wiki/RadeonFeature/#index8h2
Die CPU Kerne ans ich dürften dafür auch herzlich egal sein, ich denke eher das es dabei um die unterstützten Funktionen der internen GPU und die Rausführung nach außen geht.
https://www.x.org/wiki/RadeonFeature/#index8h2
Die CPU Kerne ans ich dürften dafür auch herzlich egal sein, ich denke eher das es dabei um die unterstützten Funktionen der internen GPU und die Rausführung nach außen geht.
zombie
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.786
Für mich ist das Thema Filme und Datenträger sogut wie erledigt, bis auf die DVDs die ich noch habe. Zukünftig nur noch Streaming, auch wenn das bei UHD sicher noch schwierig ist mit der Datenrate. Aber wenn ich bedenke wie schnell solche Datenträger und Laufwerke wieder Müll von gestern sind, die Software, die Kopierschutzgeschichten mit der passenden Hardwarevorrausetzung. Och nö.
mrnils3
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.482
Brötchenesser schrieb:aber mittlerweile gibt's nen Unterschied..Blu-Ray sind billiger als DVD´s...
hab mich letzens gewundert..im Rossmann Laden..
Öh ich meinte natürlich den Preis für 4k Blu-Rays.
Wer sich jetzt noch DVD´s kauft hat sie sowieso nich mehr alle.
@zombie
Solang es keine Making offs etc. als Stream gibt muss man halt mit den Datenträgern vorlieb nehmen.
Zuletzt bearbeitet:
W
Wadenbeisser
Gast
Da in den UHD Schachteln idR. auch noch die normale Blu-Ray mit dabei ist sit das auch nur die halbe Wahrheit
mastertier79
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.898
Und sie haben sich mal wieder ausversehen selber durch den Fuß geschossen.
Aber einen Versuch ist/ war es Wert.
Die Zeiten des Kohle-scheffelns in dem Bereich ist lange lange vorbei ...
Die Frage ist nur wann kommt die langerwartete Einsicht?!?
Aber einen Versuch ist/ war es Wert.
Die Zeiten des Kohle-scheffelns in dem Bereich ist lange lange vorbei ...
Die Frage ist nur wann kommt die langerwartete Einsicht?!?
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Ich hab 2 Samsung IDE Brenner. Die sind richtig leise und schnell. (60€/Stück bezahlt)
Diese 5-10€ Laufwerke meins ist von LG sind so laut das nervt.
Diese 5-10€ Laufwerke meins ist von LG sind so laut das nervt.
Tuetensuppe schrieb:Ergänzung ()
Natürlich ist die Schrift bei einem 4K-Monitor deutlich kleiner als bei WQHD bei gleicher Monitorgröße ;-) Und zwar deutlich kleiner
Nur, wenn du keine Skalierung nutzt ;-)
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Die Pioneers sind doch nur ROMs.
Physische Datentraeger gehen immer mehr zurueck. Der ganze Heckmeck um den Kopierschutz ist dann der Todesstoss fuer diese seltenen Retro-Fan, die sich noch was in die Vitrine stellen wollten...
Die Jugend von heute hat keine LW mehr (desshalb habe ich 5).
Physische Datentraeger gehen immer mehr zurueck. Der ganze Heckmeck um den Kopierschutz ist dann der Todesstoss fuer diese seltenen Retro-Fan, die sich noch was in die Vitrine stellen wollten...
Die Jugend von heute hat keine LW mehr (desshalb habe ich 5).
Zuletzt bearbeitet:
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
Optische Laufwerke sind noch lange nicht tot. Nur mal wieder über den Tellerrand schauen.
Stichwort:Archivierung und M-Disk. Dazu gibts derzeit keine Langzeitalternative.
Grüße
Zero
Stichwort:Archivierung und M-Disk. Dazu gibts derzeit keine Langzeitalternative.
Grüße
Zero
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
Maximilian XCV schrieb:Solch ein Kopierschutz-Wahnsinn wird mit alternativen Wegen bestraft.
Genau! Und zwar wie es sich gehört:Mit Konsumverzicht!
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.124
Selten?cruse schrieb:sag niemals nie, es wird jetzt schon FullHD gestreamed.
Zwar eher selten im Video Bereich, aber im Gaming Sektor sieht man schon 1440p
Nahezu alles was es bei Amazon Prime, Netflix usw. gibt wird in 1080p gestreamt, einiges sogar schon in UHD.
Das Internet ist den Scheiben mittlerweile voraus, jeder der mind. 16Mbit/s hat kann auch Full HD abspielen.
StardustOne
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 395
UHD Blu-ray PC Laufwerke? Im Ernst? Schon Blu-ray kam im PC auf keinen grünen Zweig. UHD Blu-ray am PC ist so überflüssig wie ein Pararallel Port. Völlig unnütz und genauso zum Scheitern verurteilt wie damals das Blu-ray Laufwerk.
Das braucht nun wirklich kein Mensch.
Das braucht nun wirklich kein Mensch.
Wozu Kopierschutz wenn die Filme sowieso später "gegen unseren Willen" auf RTL, Pro7 & co gezeigt werden?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kauft euch lieber ein Linux Receiver, habt ihr mehr davon.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Es wird in HD Auflösung und UHD Auflösung gestream, aber die Filme haben keinesfalls HD oder UHD Qualität weil Bild- und Ton grotten schlecht ist im gegensatz zu echte Blu-Rays. Die gestreamten Filme haben gerade mal 3-5GB, Blu-Ray Filme dagegen über 50GB - 100GB. MMn bieten die Streaming Dienste höchstens Filme in DVD Qualität in HD Auflösung.
Full HD ist nicht gleich Full HD Blu-Ray Qualität!! Über Tonqualität brauchen wir erst garnicht reden!
Mal als Beispiel:
https://farm3.staticflickr.com/2923/14418095347_c227781ba5_o.png
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kauft euch lieber ein Linux Receiver, habt ihr mehr davon.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
Marcel55 schrieb:Selten?
Nahezu alles was es bei Amazon Prime, Netflix usw. gibt wird in 1080p gestreamt, einiges sogar schon in UHD.
Es wird in HD Auflösung und UHD Auflösung gestream, aber die Filme haben keinesfalls HD oder UHD Qualität weil Bild- und Ton grotten schlecht ist im gegensatz zu echte Blu-Rays. Die gestreamten Filme haben gerade mal 3-5GB, Blu-Ray Filme dagegen über 50GB - 100GB. MMn bieten die Streaming Dienste höchstens Filme in DVD Qualität in HD Auflösung.
Full HD ist nicht gleich Full HD Blu-Ray Qualität!! Über Tonqualität brauchen wir erst garnicht reden!
Mal als Beispiel:
https://farm3.staticflickr.com/2923/14418095347_c227781ba5_o.png
Zuletzt bearbeitet:
Gut darüber kann man diskutieren, ob man das bei bewegten Bildern überhaupt sieht. Ich war früher auch absoluter Bluray Fetischist, aber heute mache ich lieber einfach die Apple TV oder Amazon Prime an. Ist einfacher bequemer.
Außerdem sind auf so einer Bluray ja auch noch verdammt viele Tonspuren drauf und Bonus Sachen. Wieviel da am Ende wirklich HD Bildmaterial ist?
Außerdem sind auf so einer Bluray ja auch noch verdammt viele Tonspuren drauf und Bonus Sachen. Wieviel da am Ende wirklich HD Bildmaterial ist?
CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.735
Nachdem BluRays legal am PC anschauen schon ein ziemlicher Krampf war dank unnötig komplexem Kopierschutz (der dann doch wieder ganz einfach ausgehebelt werden kann), scheint man auf Seiten der Rechteinhaber nix gelernt zu haben und wiederholt statt dessen das ganze nochmal.
Da bastel ich mir lieber nen UHD Player unter den Fernseher und hab meine Ruhe.
Da bastel ich mir lieber nen UHD Player unter den Fernseher und hab meine Ruhe.