Weltreisender
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 36
Hallo,
bin etwas ratlos...
Habe folgendes http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.areadvd.de%2Fimages%2Fyamaha_dsp_z9_t_zusatz_luefter_front.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.areadvd.de%2Fhardware%2Fyamaha_dsp_z9_tuning.shtml&h=375&w=500&tbnid=nx6mdyJ9C7MRpM%3A&zoom=1&docid=aBOPNI5TA-NrlM&ei=MgDMVIy5GsW8Uc2CgpgF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=300&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CDEQrQMwBQ geplant.
Dazu habe ich zwei "be quiet Silent Wings 2" gekauft und wollte diese beiden über Molex (4 PIN) auf 4 PIN Anschluss der Lüfter mit dem 12 V Netzteil (Phobya Externes Netzteil 230V auf 4Pin Molex 24 Watt) anschließen .
Dafür habe ich mir noch zwei dieser Adapterkabel http://www.amazon.de/gp/product/B004X2XBMA?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 gekauft.
Das 12 V Netzteil ist in Ordnung. Habe daran bspw. mal meine zwei anderen Lüfter (Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK3 140x140x25mm ). Diese laufen sofort an und verrichten erwartungsgemäss ihren Dienst.
Ich weiß mir derzeit keinen Rat, weshalb die neuen "be quiet Silent Wings 2" nicht an dem Netzteil laufen. habe auch beim be quiet Support angerufen. Der meinte sicherlich liegt es an der PIN Belegung des Adapters. In der Tat hat das Lüfterkabel einen voll belegten 4 PIN Anschluss, das Adapterkabel kommt aber nur mit 2 PIN. Laut be quiet Support gibt es keine Adapterkabel mit diesem 4 PIN Anschluss obwohl das Produkt bei Amazon als 4 auf 4 PIN beworben wird...
Praktisch müsste das 2 PIN System aber funktionieren, da ich ja zwingend keine PWM Funktion benötige.
Haben die Bastler unter Euch eine Idee woran das liegt?
Ich hätte die "be quiet Silent Wings 2" so gern für die Wäremabfuhr aus meinem DENON Receiver genutzt.
Würde mich sehr auf konstruktive Vorschläge freuen.
Grüße
Weltreisender
bin etwas ratlos...
Habe folgendes http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.areadvd.de%2Fimages%2Fyamaha_dsp_z9_t_zusatz_luefter_front.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.areadvd.de%2Fhardware%2Fyamaha_dsp_z9_tuning.shtml&h=375&w=500&tbnid=nx6mdyJ9C7MRpM%3A&zoom=1&docid=aBOPNI5TA-NrlM&ei=MgDMVIy5GsW8Uc2CgpgF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=300&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CDEQrQMwBQ geplant.
Dazu habe ich zwei "be quiet Silent Wings 2" gekauft und wollte diese beiden über Molex (4 PIN) auf 4 PIN Anschluss der Lüfter mit dem 12 V Netzteil (Phobya Externes Netzteil 230V auf 4Pin Molex 24 Watt) anschließen .
Dafür habe ich mir noch zwei dieser Adapterkabel http://www.amazon.de/gp/product/B004X2XBMA?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 gekauft.
Das 12 V Netzteil ist in Ordnung. Habe daran bspw. mal meine zwei anderen Lüfter (Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK3 140x140x25mm ). Diese laufen sofort an und verrichten erwartungsgemäss ihren Dienst.
Ich weiß mir derzeit keinen Rat, weshalb die neuen "be quiet Silent Wings 2" nicht an dem Netzteil laufen. habe auch beim be quiet Support angerufen. Der meinte sicherlich liegt es an der PIN Belegung des Adapters. In der Tat hat das Lüfterkabel einen voll belegten 4 PIN Anschluss, das Adapterkabel kommt aber nur mit 2 PIN. Laut be quiet Support gibt es keine Adapterkabel mit diesem 4 PIN Anschluss obwohl das Produkt bei Amazon als 4 auf 4 PIN beworben wird...
Praktisch müsste das 2 PIN System aber funktionieren, da ich ja zwingend keine PWM Funktion benötige.
Haben die Bastler unter Euch eine Idee woran das liegt?
Ich hätte die "be quiet Silent Wings 2" so gern für die Wäremabfuhr aus meinem DENON Receiver genutzt.
Würde mich sehr auf konstruktive Vorschläge freuen.
Grüße
Weltreisender