Beamer/Fernseher Beratung

Nilson schrieb:
@ Reaper75

Welche Auflösung hast du in 21:9? 1920x823? Weil der Beamer ist mit FullHD angegeben, also maximal 1920x1080 mit 16:9.
Und dass TV einen hohen Verbrauch haben, halte ich für gewagt. Viele der LED TVs in der Größe geben einen Verbrauch von unter 100 Watt an (LED sei dank). Dein Beamer 366 Watt. Oder hast du pro qm gerechnet?
Zu dem Punkt mit der Strahlung kann ich nix sagen. Was für Strahlen sind das? Der UV Anteil der weißen LEDs?
Dass das indirekte eines Beamers u.U. besser aussehen kann wie das direkte Licht eines TV ist ja eine andere Geschichte.

Also meine Auflösung beträgt 1920x810. Ist exakt CinemaScope Format. Perfekt zum Filme schauen. Bildqualität geht nicht verloren, da nur von oben und unten Bild abgeschnitten wird, aber nicht links und rechts.

Wegen dem Stromverbrauch: Stimmt ein LED bzw. LCD verbraucht ca. 100 Watt aber dafür läuft ein TV auch jeden Tag im Schnitt deutlich länger als ein Beamer der meistens nur für Filme schauen benutzt wird. Ein großer LCD ab 55 Zoll verbraucht zwischen 120-150Watt und dann hast du immer noch ca. 1/3 der Bildgrösse eines Beamers oder sagen wir die hälfte wenn wir mal grosszügig sind. Von der Relation her finde ich das der Beamer deutlich besser abschneidet, da größer und das Auge empfindet (jedenfalls meine) das Bild vom Beamer viel ruhiger und angenehmer als von einem LCD.

Was die Strahlung angeht, hab ich gerade gelesen, das ein LED-TV nicht strahlt, jedenfalls nicht wie ein altes Röhrengerät. Trotzdem finde ich es extrem anstrengend für die Augen, wenn man zu nah ransitzt. Beim Beamer kann das Bild praktisch egal wie gross sein, und meine Augen sind entspannt, da es nur projiziert wird.
 
3TR3M3 schrieb:
Er bringt immerhin Gründe vor für das.
Alles was du sagst ist das Fernseher besser sind.
Nenn mir doch endlich mal einen guten!

Beides hat eben Vorteile.

fernseher:
+ scharfes bild
+ viel bessere farben
+ viel bessere schwarzwerte
+ keine nebengeräusche
+ keine zusatzkosten durch z.b. lampen
+ keine leinwand notwendig
+ lichtverhältnisse sehr viel weniger wichtig
+ flexibel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Stromverbrauch rechnet, dann muss man auch über gleiche Laufzeiten rechnen. ;)
Und wenn TV (bzw. Monitore) die Augen anstrengen, dann sind die meist zu Hell eingestellt. So zu mindest meine Erfahrung.
 
Noqil schrieb:
fernseher:
+ scharfes bild
+ viel bessere farben
+ viel bessere schwarzwerte
+ keine nebengeräusche
+ keine zusatzkosten durch z.b. lampen
+ keine leinwand notwendig
+ lichtverhältnisse sehr viel weniger wichtig
+ flexibel

ja typisch Fanboy blabla..

Die Nachteile lässt du natürlich weg...war ja klar

Nachteile:

-Jeder LCD spiegelt wie Sau, man kann tagsüber fast nix erkennen.
-Kein Kinofeeling
-Kontrast im Vergleich Beamer
-Strengt Augen an
-nimmt viel Platz weg (während man eine Motorleinwand einfach hochfahren kann)
 
Kauf dir den Samsung UE55J6250 (ab 649€) + eine Soundbar (150€),
Spar dir noch das nötige Geld für einen guten Beamer (1300€+) und eine gute große Leinwand (autom. 200€+) zusammen, sowie ein gutes 5.1 Soundsystem (800€+)zusammen. Den TV + Soundbar kannst du ja nach zwei Jahren locker für 250€ auf Ebay verscherbeln

Mit einem billiger Beamer und und einem billigem 5.1 Soundsystem wirst du dich sicherlich nach einiger Zeit darüber ärgern nicht einwenig mehr Geld investiert zu haben. Je weniger Ausstattung/Features/Leistung die Geräte mit sich bringen, desto eingeschränkter ist man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaper75 schrieb:
ja typisch Fanboy blabla..

Die Nachteile lässt du natürlich weg...war ja klar

Nachteile:

-Jeder LCD spiegelt wie Sau, man kann tagsüber fast nix erkennen.
-Kein Kinofeeling
-Kontrast im Vergleich Beamer
-Strengt Augen an
-nimmt viel Platz weg (während man eine Motorleinwand einfach hochfahren kann)
kinofeeling, das ist das einzige sinnvolle argument, dass ich gelten lassen. also mein sony 32 zoll spiegelt nicht...

edit: eine kleine info aus meinem berufsleben, dort gibt es schon erste besprechungszimmer mit TV anstatt beamer.
 
Okay um ehrlich zu sein kann cih mich immer noch nicht entscheiden :D
Aber danke auf jeden Fall für die ganzen guten Punkte... ich denke ich schlafe mal die Nacht drüber und kaufe dann ein :)
 
wann schaust du denn meistens Fern?
ich gehöre zu er arbeitenden Bevölkerung, da schaut man erst ab 18-19 Uhr Fern.
Da ists draußen Dunkel und daher ist das mit dem abdunkeln auch relativ einfach ;)
wenn man natürlich um 2 Uhr nachmittags Fernsehn will, dann müssen entweder die Rollläden runter, oder es muss ein TV her.


ansonnten sticht die Bildgröße alle TV Vorteile aus.
gegen ein 120" Bild wirkt ein 60"er einfach nur Süß.


Ich würde auch einen Beamer in der 1000-1500€ Region empfehlen.
die günstigeren sind alle recht Kompakt und daher Bauart-bedingt Laut.
mit dem Empfohlenen Epson machst sicher nix falsch.


achja wurde schon erwähnt, wie geil ein 120" Bild aussieht :p
 
Ja das wurde schon öfters erwähnt :D

Naja ich werde beinahe nur Filme mit dem gerät schauen bzw ab und zu ein bisschen zocken mit Freuden (ala Broforce etc.)
 
3TR3M3 schrieb:
Okay um ehrlich zu sein kann cih mich immer noch nicht entscheiden :D
Aber danke auf jeden Fall für die ganzen guten Punkte... ich denke ich schlafe mal die Nacht drüber und kaufe dann ein :)


Ein Tipp von mir noch: Geh doch einfach in deine Stadt in einen offiziellen "Heimkinoraum" und lass dir einfach mal ein paar Beamer in verschiedenen Preisklassen vorführen. Einfach damit du mal das "Feeling" live erlebst. Danach ist die Entscheidung ganz leicht :-)

Schreib uns doch mal bitte morgen oder die Tage wie du dich entschieden hast, interessiert mich mal.

VG
 
Zurück
Oben