Reaper75
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.515
Nilson schrieb:@ Reaper75
Welche Auflösung hast du in 21:9? 1920x823? Weil der Beamer ist mit FullHD angegeben, also maximal 1920x1080 mit 16:9.
Und dass TV einen hohen Verbrauch haben, halte ich für gewagt. Viele der LED TVs in der Größe geben einen Verbrauch von unter 100 Watt an (LED sei dank). Dein Beamer 366 Watt. Oder hast du pro qm gerechnet?
Zu dem Punkt mit der Strahlung kann ich nix sagen. Was für Strahlen sind das? Der UV Anteil der weißen LEDs?
Dass das indirekte eines Beamers u.U. besser aussehen kann wie das direkte Licht eines TV ist ja eine andere Geschichte.
Also meine Auflösung beträgt 1920x810. Ist exakt CinemaScope Format. Perfekt zum Filme schauen. Bildqualität geht nicht verloren, da nur von oben und unten Bild abgeschnitten wird, aber nicht links und rechts.
Wegen dem Stromverbrauch: Stimmt ein LED bzw. LCD verbraucht ca. 100 Watt aber dafür läuft ein TV auch jeden Tag im Schnitt deutlich länger als ein Beamer der meistens nur für Filme schauen benutzt wird. Ein großer LCD ab 55 Zoll verbraucht zwischen 120-150Watt und dann hast du immer noch ca. 1/3 der Bildgrösse eines Beamers oder sagen wir die hälfte wenn wir mal grosszügig sind. Von der Relation her finde ich das der Beamer deutlich besser abschneidet, da größer und das Auge empfindet (jedenfalls meine) das Bild vom Beamer viel ruhiger und angenehmer als von einem LCD.
Was die Strahlung angeht, hab ich gerade gelesen, das ein LED-TV nicht strahlt, jedenfalls nicht wie ein altes Röhrengerät. Trotzdem finde ich es extrem anstrengend für die Augen, wenn man zu nah ransitzt. Beim Beamer kann das Bild praktisch egal wie gross sein, und meine Augen sind entspannt, da es nur projiziert wird.