Bedrängung durch Telekom-Mitarbeiter?

F

Fuchiii

Gast
Hallo,

gestern lief ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter bei uns durchs Mehrfamilienhaus(6-Parteien) und klofte an der Tür.

Er versuchte meine Frau davon zu überzeugen in die Wohnung zu kommen um unsere Router zu inspizieren, da wir jetzt eine schnellere Leitung haben könnten. (Ich war nicht Zuhause).
Sie sagte ihm dass Sie sich damit nicht auskennt, woraufhin er sagte:"Das müssenSie auch nicht, ich kenne mich ja aus - lassen Sie mich einfach an Ihren Router."

Mein Frau musste das Mehrmals verneinen bis er dann endlich Leine zog.

Solche Vorgehensweisen sind höchst unangebracht, und es würde mich intressieren ob das tatsächlich ein Telekom-Mitarbeiter war!

Genaueres kann gerne per PN dazu besprochen werden.

viele Grüße
Fuchiii
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riverdief
Ich tippe auf potentielle Betrugsversuch.. und gebe gleich meiner Frau Bescheid, dass die bloß keine solchen Halunken in ihre Nähe lassen soll.

Ich zitiere auch mal vom Telekom Hilft Blog:
Immer wieder versuchen angebliche Mitarbeiter der Telekom, sich unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnräumen unserer Kunden zu verschaffen. Häufig geben die Betrüger vor , den vorhandenen Anschluss prüfen zu müssen. Aber auch andere, durchaus plausibel klingende Gründe dienen als „Türöffner“.



Besonders fies: häufig fallen ältere Menschen auf diese Masche der Betrüger herein.




Woran erkenne ich einen „Echten“ Mitarbeiter der Telekom?



  • unsere Kollegen sind in Kleidung der Deutsche Telekom unterwegs
  • sie tragen einen Lichtbildausweis oder sind gerne bereit, Ihnen diesen auf Nachfrage zu zeigen
  • sie führen ein Autorisierungsschreiben von uns mit sich, das sie Ihnen ebenfalls gerne vorlegen

Sollten Sie dennoch unsicher sein, scheuen Sie sich bitte nicht, bei uns nachzufragen und den vermeintlichen Mitarbeiter auf einen Alternativtermin zu verweisen. Wir geben Ihnen gerne Auskunft, ob in Ihrem Bereich aktuell Kundenbesuche vorgesehen sind.

Gut, der Eintrag ist zwar von 2014 aber aus den beliebigen letzten Jahren findet man immer wieder News und Beiträge zu genau dem Thema.

Natürlich wäre eine offizielle Aussage auch noch schön. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martin2312, aid0nex, adius und 2 andere
Das war kein offizieller Telekom Mitarbeiter. Spätestens wenn ihr Ihm nach seinem Dienstausweis gefragt hättet wäre es aus gewesen. In der Wohnung hätte er sich denn sicherlich erst einmal umgeguckt ob es sich lohnt wiederzukommen um etwas zu entwenden oder er misst tatsächlich und sagt denn dass das Ergebnis Positiv oder Negativ ausgefallen ist und Ihr direkt vor Ort die neue Bandbreite buchen könnt und nur das Schriebs ausfüllen müsst. Was ihr da aber ausfüllt und unterschreibt ist denn aber sicherlich kein neuer Internetvertrag sondern eher ein Zeitschriften-Abo, eine Versicherung, neuer Stromvertrag etc pp.

War also garantiert ein Betrüger und Klinkenputzer der für andere Unternehmen arbeitet und Verträge an den Mann oder die Frau bringen soll und unter dem Namen der Telekom und dem Vorwand des schnellern Internets auftritt. Sowas hab Ich schon öfters gelesen. Gut das Deine Frau ihn nicht reingelassn hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, adius, Martin2312 und eine weitere Person
Geh eigentlich auch nicht davon aus dass das ein Telekom-Mitarbeiter war.
Zumal wir nicht bei der Telekom sind^^

Eine Offizielle Aussage wäre schön, dann melde ich das nämlich morgen bei der Polizeistelle :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Dr. McCoy
Es gibt Telekom Mitarbeiter und auch freie die auch zu nicht Telekom Kunden gehen um zu werben. Aber die weisen sich immer unaufgefordert aus.
 
brettler schrieb:
Es gibt Telekom Mitarbeiter
Hatten wir denke ich auch schon da.. die haben aber geklingelt und sind gegangen wenn man kein Intresse hatte.
Dieser wollte ja aber unbedingt in die Wohnung und an den Router ran.

Das ist mir schon Suspekt - ich warte mal die Antwort der Telekom ab.
Ergänzung ()

Nachtrag:
Er hatte wohl eine Telekom-Jacke an. Umso spannender ob das Tatsächlich ein Mitarbeiter ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jup, war ganz sicher ein Ranger. Die haben (wie alle anderen auch) schwarze Schafe, welche einem sonstwas erzählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Hatte es auch mal.
wenn du kein Namen von diesen Menschen hast, wird dir auch die Telekom nicht helfen können.
Es gibt Ranger, die bei uns auch ab und an klingeln, aber die bedrängen niemanden(zumindest nicht bei mir oder meiner Freundin)
Deshalb glaube ich nicht das es jemand von der Telekom war.
Ergänzung ()

Trimipramin schrieb:
Jup, war ganz sicher ein Ranger. Die haben (wie alle anderen auch) schwarze Schafe, welche einem sonstwas erzählen.
Hab aber noch nie gehört das einer rein kommen will und sich den Router anschauen will 😃

aber vielleicht ne neue Masche..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
SpookyFBI schrieb:
Google mal nach Telekom Ranger
Verrückt o.o

Und Absolut Peinlich für einen Konzern dieser Größe. Wie kann man nur so unseriös Auftreten.

Martin2312 schrieb:
Hab aber noch nie gehört das einer rein kommen will und sich den Router anschauen will
Genau das hat meine Frau auch sehr stutzig gemacht - hat bei anderen im Haus aber wohl funktioniert...
Ergänzung ()

Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fuchiii schrieb:
Wie kann man nur so unseriös Auftreten.
Vorwerfen kann man der Telekom in diesem Fall mMn nur, dass sie scheinbar nicht stark genug darauf beharren, dass die externen (!) Dienstleister seriös arbeiten (genauer: die Vertriebsmitarbeiter der externen Firmen).

Und sry, aber wer jemanden mit einer solch fadenscheinigen Begründung wirklich gucken lässt.. :/

In der Regel (so kenne ich es zumindest) ruft aber eigentlich ca. am Folgetag Abends nochmal einer an von denen, fragt ob das alles so okay ist und dann erst wird der Auftrag an die Telekom geschickt.
 
Naja... solange man so einen Dienstleister beauftragt und machen lässt....

Kann mir niemand erzählen dass das keiner Mitbekommt wie agiert wird ;)
Es scheint erfolge zu bringen und wird deshalb toleriert dass so Vorgegangen wird...

Ähnliches bei der Deutschen Post mit SubSubSubunternehmern die einfach gar nix mehr verdienen...Aber solangs Gewinn bringt is das Ok.
Ergänzung ()

Trimipramin schrieb:
wer jemanden mit einer solch fadenscheinigen Begründung wirklich gucken lässt.. :/
Nunja.... Wenn einer mit Telekom-Ausweis bei meiner Mutter klingeln würde und sagt er müsse den Router prüfen weil die Leitung mehr Leistung bringt jetzt....
Würde sie vermutlich mich anrufen.. :D
Aber darauf wollte ich nicht raus..sondern... Viele haben so wenig Ahnung davon, dass sie es einfach nicht Einschätzen können ob das jetzt notwendig ist oder nicht..oder was ein Router ist...oder Internet...

Ihr wisst worauf ich hinaus will....

Meinem 76 jährigen Onkel hat erst kürzlich einer ein Internetvertrag..samt Router.. Handyvertrag und Smartphone aufgeschwatzt......Er hat nichtmal einen PC..geschweige denn ein Tablet..oder kann ein Smartphone bedienen.
 
Hallo zusammen, es wird sich um Kollegen aus dem Direktmarketing handeln. Wenn hier Zweifel bestehen, gerne unter der kostenfreien Hotline 0800 8266347 informieren, ob der Kundenberater durch die Deutsche Telekom AG autorisiert ist. (Mo-Fr. 09:00-20:00 Uhr, Sa 09:00-18:00 Uhr) Die Kollegen benötigen Anschrift, Datum, und im Optimalfall der Name des Mitarbeiters.

@Fuchiii War es im Fall deines Onkels ebenfalls ein Haustürgeschäft? Dann besteht ein 14tägiges Widerrufsrecht.

Es grüßt Wiebke S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martin2312
Garnicht erst reinlassen das Pack.
Hier rennen auch ständig irgendwelche Vertreter rum.
Die werden gleich an der Gegensprechanlage abgewimmelt.
Haustürgeschäfte sind unseriös und dazu noch mit Argumenten, dem Kunden seine Leitung zu messen oder den Router überprüfen zu wollen, höchst verdächtig.
Lernt man so etwas in den Schulungen?
 
Haben gestern bei mir auch geklingelt. Und meinten „es wurde Glasfaser verlegt“.

Ich habe gesagt, hören sie auf zu lügen, hier wird VDSL Vectoring verwendet, er bestand auf seiner Aussage ohne Beweise zu liefern. Habe dann mein Endoskop ausgepackt und die Leerohre gezeigt, er hat nicht gesagt dass er von Ranger ist, habe dann später erst meine Daten der Sprechanlage ausgewertet und es ist genau so wie ich es beschrieben habe. Einfach nur dreist. Aber nun haben die Rangers Hausverbot bekommen per Einschreiben auf Lebenszeit.
Und immer wieder betont „es ist Glasfaser“. Ganz dreist.
 
zelect0r schrieb:
Die werden gleich an der Gegensprechanlage abgewimmelt.
Klar... bringt nur nix wenn der Nachbar die reinlässt und die dann hier vor der Tür stehen....
Haben ja vorher nicht bei uns geklingelt.
Meine Frau dachte der Nachbar klopft.
 
Hier die Konversation:
Er:
"Moin, Hi, ganz kurz, die Telekom geht einmal um die Netzumstellung hier auf Glasfaser, Telefon, Internet hast du auch?"

Ich:
"Was denn?"

Er:
"Telefon, Internet"

Ich:
"Ja über Kabel"

Er:
"Über Kabeldeutschland und dann wahrscheinlich auch wie die Nachbarn über häufig Störung"? -

->PS nein über WTNET aber er hat keine Ahnung.

Er:
"Das kommt auch an?"

Ich:
"Wann soll das hier kommen die Umstellung?"

Er:
"Das ist schon verfügbar, aber nur für Telekomkunden"

Ich:
"Das stimmt nicht, hier ist Vectoring"

Er:
"Das ist Glasfaser"

Ich:
"Glasfaser ist hier nicht, 100% ich hab alle Verkabelungen gemacht" (damit ist im Haus gemeint)

Er:
"Hier ist Glasfaser"

Ich:
"Hier ist ganz normal Vectoring 2 adrig, hören sie auf zu Lügen"

Er:
"Wenn Sie jetzt nicht umstellen, haben sie kein Telefon mehr"

Habe mich dann nicht mehr aufgeregt. Aber ich sehe gerade in Punkt 2 schon ein Vergehen gegen den unlauteren Wettbewerb. "
Er:
"Über Kabeldeutschland und dann wahrscheinlich auch wie die Nachbarn über häufig Störung"? -"
 
riverdief schrieb:
"Wenn Sie jetzt nicht umstellen, haben sie kein Telefon mehr"
Wtf... :D :D :D :daumen:

Als versucht dir jemand zu erklären dass du deinen Benziner an die Steckdose anschließen sollst xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und riverdief
Hatte ich vor kurzem auch hier...
Herrlich wenn einem irgendein Futzi in Pink erklären will, wie das eigene Grundstück angebunden ist...

Mir wollte man auch erklären wir hätten jetzt Glasfaser (was mich arg überrascht hätte) und kam mit exakt dem selben Argument: wir hätten ja sicherlich auch immer wieder Störungen...

Das grenzt schon schwer an Betrug und ist mindestens extrem unsauber, wenn hier den Rentnern in der Gegend bewusst Angst gemacht wird.

Ich weiß das ist jetzt nicht nett aber wieso kommen hier, wenn überhaupt schon, Leute klingeln, die technisch nicht Mal ansatzweise wissen wovon sie reden und sich anhören, als hätten sie gerade die 8 Klasse im Drittversuch verkackt?

Solche Praktiken bauen bei mir nur eine immense Abneigung gegen die Telekom auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, riverdief und Fuchiii
Zurück
Oben