Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zelect0r
Commander
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 2.813
Ich kenne auch eingie Call Center, die im Auftrag der Telekom telefonieren. Da geht auch einiges ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Telekom ist genauso ein Drecks Laden wie mindestens alle anderen auch.
Und zum Thema Vectoring. Da haben die ja nicht unrecht, wenn gesagt wird das daß Gebiet jetzt über Glasfaser verfügt. Das stimmt ja auch, jedoch nur bis zum Bordstein und dann über Kupfer bis ins Haus.
Immer gut zu erkennen an den grauen Kästen die rechts daneben noch eine extra Stromversorgung besitzen, für den Umwandler.
Im gegensatz zu "Fiber to the home".
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Telekom ist genauso ein Drecks Laden wie mindestens alle anderen auch.
Und zum Thema Vectoring. Da haben die ja nicht unrecht, wenn gesagt wird das daß Gebiet jetzt über Glasfaser verfügt. Das stimmt ja auch, jedoch nur bis zum Bordstein und dann über Kupfer bis ins Haus.
Immer gut zu erkennen an den grauen Kästen die rechts daneben noch eine extra Stromversorgung besitzen, für den Umwandler.
Im gegensatz zu "Fiber to the home".
nein es wurde kein Upgrade gemacht. Die Technik steht hier schon lange. Das Wort neu steht für einen kurzen Zeitraum, außer bei Neubau (Immobilien).
Es fand keine Umstellung statt. Habe Vodafone auch über den Vorfall informiert, es ist keine gute Sitte andere Anbieter, ohne wirkliche Kenntnis, schlecht zu machen und Leerlose Behauptungen aufzustellen. Habe mir die Tonaufnahme nochmals angehört. Es war definitiv keine Frage im Satz sondern eine Feststellung.
Es fand keine Umstellung statt. Habe Vodafone auch über den Vorfall informiert, es ist keine gute Sitte andere Anbieter, ohne wirkliche Kenntnis, schlecht zu machen und Leerlose Behauptungen aufzustellen. Habe mir die Tonaufnahme nochmals angehört. Es war definitiv keine Frage im Satz sondern eine Feststellung.
Zuletzt bearbeitet:
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Menschen als Pack zu bezeichnen lässt tief blicken...zelect0r schrieb:das Pack.
zelect0r
Commander
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 2.813
Leute zu bedrängen und deren Privatsphäre zu missachten ebenso.Trimipramin schrieb:Menschen als Pack zu bezeichnen lässt tief blicken...
Im Grunde hast du Recht, vielleicht nicht ganz sauber ausgedrückt und es sprach da eher die Emotion aus mir heraus.
Ich dachte das kann man verstehen.
Hier wird so getan, als wäre das beschriebene ein Alleinstellungsmerkmal der Telekom. Ist es aber nicht, das ist bei allen Anbietern gängige Praxis.
Gerade der Spruch "Die Telekom ist Pleite, wenn Sie jetzt nicht zu uns wechseln, funktioniert nächste Woche Ihr Telefon nicht mehr" wurde (und wird vielleicht auch noch) sehr gern und häufig von den Vodafone Drückerkolonnen benutzt. Und zumindest hier in der Gegend haben die Vodafone Vertriebler auch schon versucht, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen.
Die 1&1 Wegelagerer, die in jedem Einkaufszentrum die Wege versperren und Kunden belästigen, sind auch nicht besser.
So etwas ist bei keinem Anbieter in Ordnung. Das Problem schwarzer Schafe in der Branche wird es wohl immer geben. Es ist ja auch schlicht unmöglich, hinter jedem freien Vertriebspartner auch noch einen Kontrolleur herzuschicken.
Wie in jeder Branche liegt es doch an uns selbst, daß solche Auswüchse überhaupt Chancen haben, wir wollen doch Alles so billig wie möglich, Wirtschaftsunternehmen müssen Geld verdienen und zuallererst einmal sich selbst finanzieren. Und wenn Einnahmen sinken, muß Sparmöglichkeiten gesucht werden.
Gerade der Spruch "Die Telekom ist Pleite, wenn Sie jetzt nicht zu uns wechseln, funktioniert nächste Woche Ihr Telefon nicht mehr" wurde (und wird vielleicht auch noch) sehr gern und häufig von den Vodafone Drückerkolonnen benutzt. Und zumindest hier in der Gegend haben die Vodafone Vertriebler auch schon versucht, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen.
Die 1&1 Wegelagerer, die in jedem Einkaufszentrum die Wege versperren und Kunden belästigen, sind auch nicht besser.
So etwas ist bei keinem Anbieter in Ordnung. Das Problem schwarzer Schafe in der Branche wird es wohl immer geben. Es ist ja auch schlicht unmöglich, hinter jedem freien Vertriebspartner auch noch einen Kontrolleur herzuschicken.
Wie in jeder Branche liegt es doch an uns selbst, daß solche Auswüchse überhaupt Chancen haben, wir wollen doch Alles so billig wie möglich, Wirtschaftsunternehmen müssen Geld verdienen und zuallererst einmal sich selbst finanzieren. Und wenn Einnahmen sinken, muß Sparmöglichkeiten gesucht werden.
BoniBonus
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 15
Ich hatte gestern auch so eine "Ausserirdische"vor meiner Tür.
Auch die bestand darauf nun unbedingt mein Router zu sehen.
Ihr Kärtchen Telekom trug sie sichtbar an ihrer Jacke.
Irgendwie kam ich mir vor, wie im falschen Film.
Ich hatte leider nicht richtig reagiert und mit einen Kopfschütteln das Szenario beendet.
Ich hätte die Frau aber lieber Festsetzen sollen und die Polizei rufen müssen.
Hier in der Gegend wohnen eine menge Menschen 80++
Allein schon deshalb.Es ist von diesen Drücker Kolonen eine Frechheit in die Wohnung zu wollen .
Für viele Alte Menschen klingt heute noch Telekom wie Post , Behörden ect
Auch die bestand darauf nun unbedingt mein Router zu sehen.
Ihr Kärtchen Telekom trug sie sichtbar an ihrer Jacke.
Irgendwie kam ich mir vor, wie im falschen Film.
Ich hatte leider nicht richtig reagiert und mit einen Kopfschütteln das Szenario beendet.
Ich hätte die Frau aber lieber Festsetzen sollen und die Polizei rufen müssen.
Hier in der Gegend wohnen eine menge Menschen 80++
Allein schon deshalb.Es ist von diesen Drücker Kolonen eine Frechheit in die Wohnung zu wollen .
Für viele Alte Menschen klingt heute noch Telekom wie Post , Behörden ect
Hier im Osten von München versuchen das ganze Jahr über irgendwelche Kriminelle mit fadenscheinigen Argumenten ins Haus zu kommen.
Sogar nach der Beerdigung eines Sohnes der Nachbarin kamen natürlich sogleich "Polizeibeamte" zu ihr, um ihr Geld in Sicherheit zu bringen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich fordere solche Leute jedoch immer ganz entschieden auf, auf der Stelle unser Grundstück zu verlassen.
Funktioniert seit fast 40 Jahren...
Sogar nach der Beerdigung eines Sohnes der Nachbarin kamen natürlich sogleich "Polizeibeamte" zu ihr, um ihr Geld in Sicherheit zu bringen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich fordere solche Leute jedoch immer ganz entschieden auf, auf der Stelle unser Grundstück zu verlassen.
Funktioniert seit fast 40 Jahren...
@Telekom hilft
hat auch nicht wirklich Lust eine Antwort zu geben
Also sagen wir es mal so: Das Vorgehen der R's wird von der Telekom mehr als geduldet.
hat auch nicht wirklich Lust eine Antwort zu geben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Old Knitterhemd
Banned
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 2.525
bluebox schrieb:Hier wird so getan, als wäre das beschriebene ein Alleinstellungsmerkmal der Telekom
Ich habe noch nie einen MA eines anderen Unternehmens Türwerbung machen sehen.
Ich kann aber dafür bestimmt allein 3 Fälle nennen, bei denen die Telekom Werber ganze Straßenzüge durchgekämmt haben und von Tür zu Tür wanderten.
1) bei meinen Eltern
2) bei meinen Großeltern
3) bei mir
Alles an vollkommen verschiedenen Orten.
Bei mir, bzw. in der gesamten Straße, haben z.B. vor ein paar Jahren Vodafone Mitarbeiter geklingelt "wie Sie sicher wissen, ist die Telekom pleite, wenn Sie nicht schnell wechseln, haben Sie bald keinen Anschluß mehr". Da gab es auch reichlich Anzeigen.Old Knitterhemd schrieb:Ich habe noch nie einen MA eines anderen Unternehmens Türwerbung machen sehen.
Und die nicht immer, aber auch nicht selten, aggressiven Werber an den 1&1 Ständen in Einkaufszentren sind auch keinen Deut besser und nerven extrem.
Tut mir Leid, aber dass die Telekom überhaupt mit Unternehmen der Drückerkolonne kooperiert, wirft ein schlechtes Licht auf ein Unternehmen, das eigentlich seriös sein will.Trimipramin schrieb:Vorwerfen kann man der Telekom in diesem Fall mMn nur, dass sie scheinbar nicht stark genug darauf beharren, dass die externen (!) Dienstleister seriös arbeiten (genauer: die Vertriebsmitarbeiter der externen Firmen).
Und sry, aber wer jemanden mit einer solch fadenscheinigen Begründung wirklich gucken lässt.. :/
In der Regel (so kenne ich es zumindest) ruft aber eigentlich ca. am Folgetag Abends nochmal einer an von denen, fragt ob das alles so okay ist und dann erst wird der Auftrag an die Telekom geschickt.
Nachdem ich mich dazu eingelesen habe, haben diese Mitarbeiter der Firma "Ranger" sogar Zugriff auf die echten Telekom-Kundendaten. Die Telekom kooperiert also aktiv mit diesen unseriösen Firmen.
Ich persönlich jedenfalls weise Hausierer grundsätzlich immer ab, öffne gar nicht die Tür. Die sind nämlich schon immer, per se, unseriös, auch Vorwerk und Konsorten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 12.654
P
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.187
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 14.354
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.577
C