Angelripper
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 32
Servus zusammen,
ich bin nun seit einigen Tagen hin und her gerissen.
Mein Setup:
ASRock Z68 Pro3 Mainboard mit Audiochip Realtek ALC892
Superlux 681 EVO Kopfhörer
Zalman ZM1 Mikro
Problem:
Das Mikrofon über Onboard rauscht extrem. Der Soundchip ist gefühlt einer der schlechtesten Onboard Chips :-(
Die Kopfhörer können evtl. noch besser klingen? Ich habe keinen Platz für eine interne Soundkarte.
Aus diesem Grund habe ich mir die oben genannten Behringer Geräte angesehen und benötige dafür eine Entscheidungshilfe :-)
Fragen zum 302USB
Ist das oft erwähnte Rauschen wirklich so schlimm? Vergleichbar mit meiner Onboard?
Kann ich darüber auch meinen Kopfhörer anschließen um in ordentlicher Quali Musik zu hören?
Kann ich daran mein Zalman ZM1 betreiben?
Fragen zum UMC202HD
Ist die Klangqualität am Kopfhörer wirklich besser als mein Onboard Sound und falls das 302USB funktioniert auch besser als dieses?
Kann man irgendwie am Treiber auch Einstellungen an der Mikroquali regeln? Also Bass, Höhen.... Das geht ja beim 302 direkt über die Regler am Gerät.
Kann man die Mikroaufnahme in Stereo bewerkstelligen? Viele schreiben was von einer Mono Spur.
Mein Zalman funktioniert nicht an diesem Interface wegen fehlender 3-5 V Spannung? Alternativ würde ich mir evtl. das Neewer NW700 holen.
Anwendungsfall ist Zocken, TS, Musik hören.
Ich bedank mich schon mal für euer Feedback
Gruß
Angelripper
ich bin nun seit einigen Tagen hin und her gerissen.
Mein Setup:
ASRock Z68 Pro3 Mainboard mit Audiochip Realtek ALC892
Superlux 681 EVO Kopfhörer
Zalman ZM1 Mikro
Problem:
Das Mikrofon über Onboard rauscht extrem. Der Soundchip ist gefühlt einer der schlechtesten Onboard Chips :-(
Die Kopfhörer können evtl. noch besser klingen? Ich habe keinen Platz für eine interne Soundkarte.
Aus diesem Grund habe ich mir die oben genannten Behringer Geräte angesehen und benötige dafür eine Entscheidungshilfe :-)
Fragen zum 302USB
Ist das oft erwähnte Rauschen wirklich so schlimm? Vergleichbar mit meiner Onboard?
Kann ich darüber auch meinen Kopfhörer anschließen um in ordentlicher Quali Musik zu hören?
Kann ich daran mein Zalman ZM1 betreiben?
Fragen zum UMC202HD
Ist die Klangqualität am Kopfhörer wirklich besser als mein Onboard Sound und falls das 302USB funktioniert auch besser als dieses?
Kann man irgendwie am Treiber auch Einstellungen an der Mikroquali regeln? Also Bass, Höhen.... Das geht ja beim 302 direkt über die Regler am Gerät.
Kann man die Mikroaufnahme in Stereo bewerkstelligen? Viele schreiben was von einer Mono Spur.
Mein Zalman funktioniert nicht an diesem Interface wegen fehlender 3-5 V Spannung? Alternativ würde ich mir evtl. das Neewer NW700 holen.
Anwendungsfall ist Zocken, TS, Musik hören.
Ich bedank mich schon mal für euer Feedback
Gruß
Angelripper