Bei Klon software product key notwendig?

mr west

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
51
Hallo liebe Community,

stehe vor folgendem Problem:
Hab einem Freund bei einem PC Upgrade geholfen und habe ihm eine SSD eingerdet, die dann auch gekauft wurde und wollte ihm dann auf die SSD sein Windows drauf klatschen (die DVD hatte er ja noch), ABER der Product Key war weg.

Jetzt zu meiner Frage, ich habe schon öfter was von Disk clone software etwas gehört, wo, wenn ich mich nicht irre, alles von einer Festplatte 1:1 auf eine andere (in unserem Fall auf eine SSD) kopiert inklusive Windows. Sollte ich richtig liegen mit der Annahme, dass eine Disk Clone Software funktioniert, würde ich gerne wissen ob wir dann den Product Key von Windows brauchen?
 
Nein, brauchst Du nicht. Es wird ja alles 1:1 kopiert und damit auch der Key. Habe das selbst schon mehrmals gemacht und wurde nicht einmal nach dem Key gefragt.
 
wie bereits geschrieben: nein
aber du könntest den key auslesen und eine saubere installation durchführen wenn das erwünscht ist
 
Du kannst doch Key ganz einfach per Software auslesen warum ganze Müll auf SSD mitnehmen 0o?
 
normalwerweise nicht, aber wenn die Hardware geändert wird will Windows manchmal den Key wieder...

Du könntest ihn aber einfach auslesen :)
 
Eine Neuaktivierung kann u.U. möglich sein, da es sich um geänderte Hardware handelt. Der Key ist dafür aber nicht nötig.
 
Bitte verwende keine Clonsoftware, die das Alignment nicht beachtet. Das schadet der Performance und Lebensdauer der SSD! Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte auch sein, dass Windows nicht geklont werden kann, wenn die Sektoren nicht an dieselbe Stelle wie beim Original geschrieben werden. Jedenfalls war das immer das Problem, warum der PC nicht booten wollte, wenn ich ntfsclone verwendet habe.
 
Key nein, Aktivierung eventuell ja. Der Key ist in einem registry-Schlüssel hinterlegt, sollte also mitgenommen werden.

Wenn aber zu viele Systemkomponenten geändert wurden, dann muss die Installation neu aktiviert werden. Bei einem legalen, nur einmal verwendeten Windows ist das kein Problem - einfach übers Internet oder Telefon aktivieren. Du darfst den Key allerdings nur für ein System zugleich verwenden - aber das Umrüsten eines PC oder auch der komplette Tausch ist OK. Nur darfst du danach die alte Installation nicht mehr weiter verwenden, zumindest laut EULA.

mfg
 
bei umzug auf ssd würde ich auf jeden fall eine neuinstallation machen.
sonst muss mann windows erstmal beibringen wie es mit der ssd richtig umzugehen hat.
 
Danke für eure zahlreichen Antworten!

Da hier einige von euch der Meinung sind das eine Neuinstallation praktischer wäre (und ich mich bei einer Neuinstallation auch einfacher tun würde ^^), werde ich es wahrscheinlich so machen, nur ist denn das auslesen des Product Key wirklich legal?
 
Wo kein Kläger da kein Richter, da du nicht versuchst die Software auf einer anderen Hardware (anderer Laptop / PC) zu installieren nimmst du keine Änderungen der akzpetierten Lizenz vor.
Auslesen und installieren.
Viel Spass, sofern du dich mit SSD's auskennst solltest du etwaige BIOS Einstellungen zur SSD Nutzung vor der Installation tätigen, da sonst die Perfomance oder die Funktion selbst eingeschränkt sein könnten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben