Bei Programmstarts bleibt der Bildschirm schwarz

graslife

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
244
Hi,
habe folgendes Problem:

Wenn ich ein Programm starten will kommt normalerweise das kleine Fenster mit der Aufforderung den Vorgang zu bestätigen, genau so wie bei Installationen; also alles wofür man Administratorrechte braucht.

Es kommt hin und wieder vor, dass der Bildschirm dann einfach schwarz bleibt, man sieht den Mauszeiger (bzw. die Sanduhr) dann noch - jedoch tut sich nichts und das Fenster mit der Bestätigungsaufforderung taucht einfach nicht auf. Wenn ich den Affengriff mache, kann ich darüber zurück in den Desktop springen.Das System hängt also unregelmäßig, es scheint den Sprung zum Bestätigungsfenster aus irgendeinem Grund manchmal nicht zu schaffen.

Das Problem taucht nicht immer auf, aber oft genug das es total abnervt. Teilweise funktioniert es auf einmal nach dem 10. Versuch, so wie man es gewöhnt ist. Habt Ihr eine Idee?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Starte doch einfach Dein Programm gleich mit "Als Administrator starten" oder setzen das Häckchen in den Eigenschaften der Datei "Administrator ausführen". Evtl. hebebt das Dein Problem. Ggf. UAC reduzieren und zum Test ausschalten.
 
Wenn ich ein Programm mit Rechtsklick als Administrator ausführe, kommt dennoch normalerweise immer das Bestätigungsfenster. In dem Fall macht das also für mein Problem keinen Unterschied.
Hängen tut es also in beiden Fällen.

UAC reduzieren bzw. zum Test ausschalten werde ich mal ausprobieren.
Danke!
Ergänzung ()

Wollte eben zum Test die UAC deaktivieren, nur leider ist die Änderung der UAC-Einstellung auch mit einer Bestätigungsaufforderung für Administratorrechte verbunden, welche dann eben nicht auftaucht.
:freaky:
Kann es so also leider nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem x-ten Versuch konnte ich dann die CMD starten als Admin.
Checkdisk und SFC ohne Befund.

Habe das Gefühl es hängt mit der Speicherauslastung zusammen. Je weniger Programme ich laufen habe, umso seltener taucht das Problem auf.

VG
 
Das System neu aufzusetzen ist keine Option?
Wann fingen die Probleme an?

Hast du die Auslagerungsdatei ausgeschaltet?
 
Bevor hier Missverständnisse auftreten - habe eben gesehen, dass mein Beschreibungstext evtl. etwas unklar ist:
Ich kann "normale Anwendungen" ohne Probleme starten, also Browser, Office etc. Das Problem taucht auf, wenn ein Programm eine Berechtigung erfordert, also bei Updates, Installationen und Deinstallationen sowie Änderungen von Systemeinstellungen.
Wie beschrieben nicht immer. Ein Muster ist nicht zu erkennen

Vor ein paar Wochen hatte ich einfach mal abgewartet, was passiert.
Da hat es ca. 10 Minuten gedauert, dann endlich kam das Fenster mit der Bestätigungsaufforderung. Danach dann alles wie es sein sollte.

Neuinstall schliesse ich nicht aus, habe das Problem jedoch auch öfter auf meinem Laptop (ebenfalls 7 Pro 64).
An Auslagerungsdateien habe ich auf WIn 7 noch nie etwas geändert. Werde mal nachsehen wie der Stand ist.

Ich strapaziere meinen Ram jeweils schon recht ordentlich. Definitiv mehr als der normale User. Sofern das eine Ursache sein kann.
Ich teste mal, ob das Problem auch direkt nach Neustarts auftritt, wo der Ram ja noch recht wenig drin hat.

PS: Problem existiert seit einem knappen Jahr, aber da ich nicht täglich installiere etc., und das Problem kommt und geht wie es will, hatte es mich nicht groß tangiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute mal, du hast dein windows zerschossen. wahrscheinlich mit registrycleaner, irgendwelchen optimier-müll oder tuneup...
versuch mal einen neuen benutzer mit admin-rechte zu machen... und wechsle, teste..
 
chrigu schrieb:
ich vermute mal, du hast dein windows zerschossen. wahrscheinlich mit registrycleaner, irgendwelchen optimier-müll oder tuneup...
Habe ich alles noch nie genutzt.

chrigu schrieb:
versuch mal einen neuen benutzer mit admin-rechte zu machen... und wechsle, teste..

Danke, Ich werde mich da mal schlau machen.
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, die beschi***nen Administrator-Aufforderungen komplett abzuschalten.
 
!!!Das ich das noch erleben darf!!!
Vielleicht ist das ja Allgemeinwissen, ich vermeide seit einiger Zeit jegliche, nicht zwingend notwendige Auseinandersetzung mit dem Thema Administrator-/Benutzerkonten-/Zugriffsrechte-.

Dank Dir, jetzt bin ich wieder motiviert ;)
 
Zurück
Oben