Bei ROM flashen jedes mal Wipe notwendig?

Mato Yayalo

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
121
Hallo Leute,

Es geht um mein Xiaomi Redmi 3 Pro. Ich habe dort den Bootloader unlocken lassen und benutze nun die Xiaomi.eu ROMs, aktuell in der Version 8.0.1.0

Nun zu meiner Frage: Wenn ich jetzt nun die aktuellere ROM (V 8.0.2.0) installieren will muss ich dann wieder alles löschen und neu installieren?

Bin noch ein Anfänger in dem Gebiet, deshalb die pauschale Frage.

Vielen Dank schonmal
 
Nein, idR ist ein dirty-flash (sprich einfach drüberbügeln) ausreichend.
Was aber zu empfehlen ist, ist den Dalvik-Cache zu leeren (je nach dem wie sich die ROMs installieren lassen)
 
Kommt auf die ROM an. Grundsätzlich gilt: Ja, es muss alles gewiped werden.

Im Regelfall klappt es bei einem einfachen Update einer ROM aber auch, nur Dalvik Cache, System und Cache zu wipen. Data inkl. Internal Storage bleibt damit erhalten, d.h. alle deine Einstellungen, Apps und der interne Speicher, den man auch vom PC aus sehen kann.

Wenn du die ROM wechselst, muss unbedingt auch Data gewiped werden, da die Dateien inkompatibel sein können zwischen verschiedenen ROMs.
Standard-Backup-Lösung ist hier Titanium Backup, mit dem du deine Apps und deren Daten backuppen und nach dem Wipe wieder einspielen kannst, dauert aber etwas.
 
Bei einem normalen Update muss nichts gewiped werden, nur wenn du wechselst von stable zu beta oder andersrum, oder von Xiaomi.eu Rom zur offiziellen global Rom würde ich alles wipen. Bzw. Komplett frisch per fastboot draufbügeln.
Lg
 
Flash einfach drüber. Full wipe nur bei großen Versionssprüngen oder komplettem ROM-Wechsel.
 
Zurück
Oben