Beim AMD Phenom II X4 955 den Lüfter entfernen

  • Ersteller Ersteller Slipknot1
  • Erstellt am Erstellt am
S

Slipknot1

Gast
Hey Leute,

Ich habe mir die Tage einen "AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3" gekauft.

Natürlich ist der standard Lüfter drauf (boxed) was mich nun richtig ärgert. Der ist nämlich richtig laut.

Jetzt habe ich mir folgende Sachen bestellt:


Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21E - 1200 rpm
Aerocool AVN-1000 HDD Cooler
Scythe SCMG-2000 Mugen 2 CPU-Kühler

Ich hoffe dadurch wird der PC leiser.

Dazu habe ich aber noch ein, zwei Fragen.

1) Da ja der boxed Kühler auf dem Prozessor angeschlossen ist, weiß ich nicht genau wie ich den richtig entferne.

2) Sollte ich das Mainboard komplett aus dem PC ausbauen oder kann man es drin lassen und so den Mugen 2 einbauen?


Mein System:

Gigabyte GA-MA790XT-UD4P - Motherboard - ATX - AMD 790X

AMD Black Edition AMD Phenom II X4 955 / 3.2 GHz Prozessor

Thermaltake Matrix VD2000BNS - Midi Tower - ATX


Ich hoffe mir kann geholfen werden.
 
bei dem board reicht es den boxed kühler zu entfernen und den anderen cpukühler (zb Scythe Mugen 2) drauf zu setzten, da man kein extra backplate an das mainboard anbringen muss, weshalb du auch das mb eingebaut lassen kannst

schau einfach mal in der schachtel des cpus, in der auch der boxed kühler war, nach einer gebrauchsanleitung, dort steht genau drin wie du den boxed kühler entfernst

musst halt nur drauf achten, dass du wäreleitpaste aufträgst, die höchstwarscheindlich beim scythe mugen 2 mitgeliefert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die CPU wegen WLP (Wärmeleitpaste) am Kühler festklebt dann reicht ein sanftes Drehen der CPU!
Geht dann von ganz alleine ab!
Ansonsten:
Braucht man beim Scyte Mugen nicht eine Backplate, oder bin ich da falsch informiert?

EDIT:
Ansonsten ist es sinnvoll das Mainboard auszubauen, da man einfach mehr Spielraum hat als in einem Midi-gehäuse!
 
AMDs haben immer ne klammer

intel hat immer ne backplate

den rest kannst dir denken ^^
 
DANKE Leute, dann kann ich heute gut schlafen :D

Ja die WLP ist mit dabei.

Ach ja die beiden Rambausteine sind im Weg, geht der Mugen 2 drüber weg?

Und auf welcher Seite sollte der Lüfter angebracht werden?
 
kommt halt drauf an wieviel ahnung du von "mainboard ausbauen und wieder alles anstecken" hast^^

wennst dich nicht so auskennst wärs besser wennst das mb einfach drinnlässt, sofern kein backplate erforderlich ist

kannst ja hier mal nachlesen, ob der kühler nur mitbackplate einbaubar ist:
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/scythe-mugen-2-cpu-kuehler-test.942/

das mit den ramblöcken musst einfach testen

ansonsten musst du halt den lüfter so anbringen, dass der kühler die luft nach hinten rausbläßt
 
@eorange:
AMD hat nicht immer eine Klammer!
Mein Kühler hat eine Backplate!
Edit: Lüfter sollte von den Laufwerksschächten reinziehen und nach hinten wieder rausblasen:
Ist am effektivesten!
 
Zuletzt bearbeitet:
mein boxed kühler vom phenom 940 hat ne backplate und klammern :D
 
Wenn du im Bios "CPU FANCONTROL" aktiviert hast ist er garnet soo laut. Wenns deaktiviert ist röhrt er natürlich mit 100% -.-
 
Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmst du den alten Kühler ab, nachdem der PC vorher ein wenig lief - die Paste von den AMD Boxed kann recht hart werden.
 
Wenn man den Boxed mit Speefan drosselt ist er fast nicht mehr zu hören.
 
Hey Leute.

Die Sachen sind da :-)

Ich hab ja zusätzlich einen 120x120 Lüfter bestellt:
Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21E - 1200 rpm

Soll ich den lieber nehmen oder den der bei dem dabei war:
Scythe SCMG-2000 Mugen 2 CPU-Kühler

Den Scythe S-FLEX wollte ich eigentlich fürs Gehäuse (hinten) benutzen, muss aber eigentlich nicht. Daher wäre der über, ist der nun besser als der standard Lüfter vom Scythe Mugen 2?

ach ja

"Lüfter sollte von den Laufwerksschächten reinziehen und nach hinten wieder rausblasen:
Ist am effektivesten"

ALSO so?:

http://pic.sysprofile.de/images/ZbU58026.jpg


EDIT1: Mit der Richtung hab ich es, aber die Lüfterfrage wüsste ich noch gerne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben