Beim Kopieren von SSD2 auf SSD1 bricht System stark ein

mcbloch

Commodore
Registriert
Juni 2002
Beiträge
4.603
Moin moin,

jetzt habe auch ich mal eine Frage an euch.

Eigentlich schon seit immer ( verschiedene Systeme und SSDs ) habe ich das Problem wenn ich von meiner 2ten SSD auf meine System SSD etwas kopiere oder viele Zugriffe auf der C Platte ( SSD ) sind das System mehr oder weniger völlig in der Performance einbricht.
Ich kann dann meist nix mehr mit dem System anfangen bis der Zugriff auf C oder der Kopiervorgang abgeschlossen ist.

Ich hatte mir schon bei meinem jetzigen System eine neue Systemplatte gekauft ( hatte vorher eine kleine Kingston ). Die jetzige ist ja eigentlich ganz gut, aber viel besser geworden ist es dadurch nicht.

Gibt es da einen Kniff das besser in den Griff zu bekommen ?? Oder eine spezielle Einstellung um das zu verbessern ??

Wenn ich von D auf D kopiere, läuft alles wie es soll. Auch von C auf D gibt es keine Probleme, halt nur wenn ich von wo auch immer auf C kopiere ist das Problem.


Asus Prime B450-Plus mit Bios 2807 /AMD Ryzen5 1600x mit be quiet! Shadow Rock TF2
/32GB - 4x G Skill Value F4-2400C17-8GNT @1.35V /MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G (6GB) OC-Mode
/120GB SSD Crucial BX500 + 512GB SSD Crucial MX100
/Corsair TX650 /Asus VX278H /Realtek ALC887 /Windows 10 Pro x64 - 21H1


Danke für eure Hilfe
 
Sofern deine Systemplatte die BX500 ist: die hat, soweit ich weiß, keinen DRAM Cache, dadurch bricht die Leistung natürlich was ein.
 
Ja ist sie.
 
die sollte eigentlich nicht so dramatisch einbrechen aber bei der Kombination aus sehr kleiner SSD und Cacheless gibt es immer mal wieder Probleme bei hoher Last.
 
Was erwartest du von so einer Krücke wie der BX500 und dann auch noch eine 120GB-Version?
 
Es liegt also an der SSD ??
Ich dachte gelesen zu haben das die BX500er eine ganz gute SSD sei.

Welche würdet ihr den als Systemplatte empfehlen ?? Ich brauche da jetzt aber auch keine 1GB Platte, da ich C eigentlich nur für das System nutzen möchte.
 
mcbloch schrieb:
Gibt es da einen Kniff das besser in den Griff zu bekommen ?? Oder eine spezielle Einstellung um das zu verbessern ??
Ja, vor dem Kauf fragen....

Vier Grundregeln
1. Nur von Herstellern kaufen die auch die Chips selbst herstellen
2. Nie eine SSD ohne DRAM Cache kaufen, schon gar nicht für das Betriebssystem selbst
3. Keine QLC SSD kaufen wenn oft und viel drauf geschrieben wird
4. Je kleiner desto schlechter (inzwischen ist alles <500GB nicht der Hit)

Bei drei der vier bist du durchgefallen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und mcbloch
Wäre Intel Rapidstor was?
 
Wenns eine NVMe sein soll wäre die Kingston A2000 mit 250 GB eine vernünftige Systemplatte, bei SATA entweder WD Blue, Crucial MX500 oder Samsung 860 EVO, jeweils mit 250 GB.

Ergänzung: Ob M.2 oder 2,5" spielt bei SATA keine Rolle. Dabei geht es nur um die Baugröße.
 
Für M.2 NVME
- Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB

Für SATA
Ausser Konkurrenz...
- Samsung SSD 860 PRO 256GB

Weitgehend gleichwertig
  • Samsung SSD 860 EVO 250GB
  • Samsung SSD 870 EVO 250GB
  • Crucial MX500 250GB
Egal was, es gibt durchaus Unterschiede zwischen 250GB und 500GB wenn viel geschrieben wird.
Dazu ist dein System eigentlich für eine gute NVME SSD prädestiniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch
Das beste was es noch für SATA gibt (MLC), zum entsprechendem Preis.
Würde ich aber nur in Erwägung ziehen wenn es SATA sein muss da z.B. eine 970 EVO Plus immer besser ist und auch da gibt es noch bessere.

Zu einer Beratung gehören aber auch paar Fragen... und das was ich geschrieben habe waren nur Beispiele und diese waren auch bei weitem nicht vollständig.
1. Min Grösse
2. Max Preis
3. SATA (2,5" bzw. M.2) / NVME
4. Anwendungsbereich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch
Robo32 schrieb:
1. Min Grösse
2. Max Preis
3. SATA (2,5" bzw. M.2) / NVME
4. Anwendungsbereich
1. 500 GB Minimale und Maximale Grösse
2. 70€
3. SATA 2,5"
4. Systemplatte

Ich denke die Samsung SSD 870 EVO 500GB ist da wohl momentan die Beste.
 
Wenn es SATA sein muss OK, eine 970 EVO Plus 500GB gibt es aber auch ab ~74€ und diese ist im schlechtestem Fall 3x so schnell im schreiben...

870 EVO.JPG
970 Evo Plus.JPG

Eigentlich ist die Entscheidung damit recht einfach da dein M.2 Steckplatz noch frei ist...
 
Zurück
Oben