Beim Start Fehler Meldungen MFC

Toby-ch

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.566
Hallo zusammen

Ich habe schon eine sehr lange zeit folgenden Fehlermeldungen:

1.
Bootfehler.JPG

2.
2Bootfehler.JPG

und am Schluss noch diese:
3Bootfehler.JPG

Ich hoffe ihr könnt mir helfen diese Problem zu lösen. Ohne Windows neu Installieren zu müssen.
 
Hm also der erste Link zum MFC bringt mich nicht gerade weiter...

Ich habe mir jetzt einmal den CC Cleaner besorgt mal sehen ob das etwas bringt..
Das zweit kommt demnach von den Asus Tools hm entweder neu installieren oder Runter damit nehme einmal an das man die nicht wirklich braucht...
 
probiere es doch einfach aus und schmeiss mal das Asus zeugs runter. Vielleicht ist ja auch nur deine Installation der Asus SW fehlerhaft.
Ob man das Asus zeugs braucht.....ich sag mal nee
 
ich habe die Ursache gefunden:

Code:
Name der fehlerhaften Anwendung: UpdateChecker.exe, Version: 1.0.8.0, Zeitstempel: 0x4940a8f1
Name des fehlerhaften Moduls: UpdateChecker.exe, Version: 1.0.8.0, Zeitstempel: 0x4940a8f1
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00002389
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x8f8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cef78d4089f2f7
Pfad der fehlerhaften Anwendung:[B] C:\Program Files (x86)\ASUS\ASUSUpdate\UpdateChecker\UpdateChecker.exe[/B]
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\ASUS\ASUSUpdate\UpdateChecker\UpdateChecker.exe
Berichtskennung: d6152020-6380-11e3-a07b-00261826a35d

Nur ich habe nichts mehr von Asus drauf ?
 
na siehste Feind erkannt. Schau doch mal nach ob in den genannten Verzeichnissen noch verwaiste Dateien rumschwirren.
Ansonsten mal in der regedit manuell suchen und löschen, kannst ja auch mal deinen cccleaner anwerfen.
Msconfig und Autostart kannst du auch noch kontrollieren.
Asus SW ist manchmal hartnäckig.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
--Gelöst---

Es war noch ein Bios Update Tool auf dem PC wass immer was updaten wollte jetzt ist es weg und es sind fast keine Fehler mehr beim start vorhanden.. jedenfalls keine sichtbaren..

Gibt es ein Tool was da hilft beim Fehler suchen beim start.
habe da noch ein Paar Meldungen:
Code:
Die maximal zulässige Dateigröße für die Sitzung "ReadyBoot" wurde erreicht. Daher können Ereignisse für die Datei "C:\Windows\Prefetch\ReadyBoot\ReadyBoot.etl" verloren gehen (nicht protokolliert werden). Die maximale Dateigröße ist derzeit auf 20971520 Bytes festgelegt.
Kann man da etwas machen?


Code:
Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.

Glaube der rest ist nicht so Tragisch...
 
Zurück
Oben