Beim tippen geht Internetverbindung weg

tuga94

Newbie
Registriert
Juni 2015
Beiträge
7
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit der Internetverbindung bzw mit dem neuen computer. Wenn ich meinen Laptop benutze, geschieht dies nicht, weshalb es wohl am PC liegen muss.

Während dem ich schreibe, geht die Verbindung zum WIFI weg, so wie gerade eben als ich dies jetzt geschrieben habe. Dies geschieht sobald ich etwas mehr als ein paar Sätze schreibe. Deshalb ist es beim zocken eher weniger problematisch, dafür umso mehr wenn man irgendwo einen Beitrag schreibt oder Ähnliches. Es liegt definitiv nicht am WLAn oder WLAn stick da ich stundenlang onlinezocken kann ohne dass die Verbindung weg geht. Wirklich nur wenn ich tippe. Kann es sein, dass es eine Schnellkombination dafür gibt ? Auch ist es komisch, dass sobald dies geschieht, ich einen Ton höre ( komisch passiert jetzt wieder) und die Maus nicht mehr im Textfeld ist.

Woran kann das wohl liegen?

Habe windows 7 wenn das irgendwie relevant wäre...
 
Solange du nicht beim tippen die blaue Fn- und die entsprechende Funktionstaste für die WLAN-Verbindung drückst, sollte das nicht passieren...
 
Was für eine Tastatur benutzt du ... Kabellos ?
 
Tastatur und WLAN-Stick mal in anderen Ports benutzen. Restliches System? Board, Netzteil etc pp? Wenn du nen Ton hörst heißt das wohl, dass ein USB-Gerät getrennt wird. Geht die Verbindung nur weg oder schmiert dir der ganze Adapter ab? Also wird das Symbol der Netzwerkverbindung in der Taskleiste mit einem roten X angezeigt?
 
Meine Tastatur ist K120 von Logitech ziemlich das billigste was man kriegen kann.
sie besitzt nicht über eine blaue fn Taste
Nein es wird nicht mit einem roten X angezeigt sondern, dass Verbindungen vorhanden sind.
Tastatur ist per USB angeschlossen
 
mh ok, dann knallt er dir den Stick nicht komplett raus. Aber zeigt er dir die aktuelle Verbindung noch an oder zeigt er das Symbol für es sind Verbindungen vorhanden an (sprich verbunden oder nicht)? Teste mal andere USB-Ports, ggf. einfach mal ne andere Tastatur nehmen wenn zur Hand. Und beantworte meine Frage zum restlichen System. Chipsatztreiber installieren und ggf. beim Hersteller mal nach neuen Treibern für den Stick schauen
 
Probiere mal, einen USB-Hub mit eigenem Netzteil für die Tastatur, den Stick oder beides zu verwenden.

Falls es damit besser geht, könnten die USB-Ports auf dem Mainboard oder das PC-Netzteil einen Schaden haben (alternde Kondensatoren?).
 
Einige Tastaturen sind sehr leistungshungrig am USB-Port. Das bezieht sich allerdings eher auf Gaming-Tastaturen mit einem Haufen Elektronik für Tastenbeleuchtung und Zusatztasten. Meine Microsoft Sidewinder x4 zieht beispielsweise ~350 mA im Vergleich zur Office-Cherry mit 16 mA - mal eben das 20-fache. Einem Raspberry PI zieht die Tastatur dadurch die Schuhe aus (Benutzername kann ich noch eingeben, beim Passwort steigt die Tastatur aus), ein handelsüblicher PC sollte damit aber kein Problem haben.

Die Logitech K120 ist aber eine normale Office-Tastatur und dürfte eigentlich nicht soviel ziehen. Dennoch solltest du mal wie oben schon erwähnt wurde den Port bzw. die Tastatur wechseln und ggfs einen USB-Hub mit Netzteil testen, um einen Defekt auszuschließen. Ebenso kann ein anderer WLAN-Stick Abhilfe schaffen. Ich weiß, du hast das kategorisch ausgeschlossen, aber wenn du das so sicher ausschließen kannst, brauchst du unsere Hilfe ja nicht, oder? ;)

Zum Ton: Achte mal genau darauf ob es der klassische Sound von Windows ist, der das Ein- / Ausstöpseln von USB-Geräten begleitet.
 
erneuere die usb-treiber, zu finden auf der website des herstellers (mainboard oder laptop), sollte es keine "usb"-treiber geben, sind die im chipset integriert.

oder ist im gerätemanager unter usb-root-hub bei sämtlichen einträge der "windows kann diesen usb abschalten um energie zu sparen" aktiv?
 
Zurück
Oben