Beim Upload erwischt. Was passiert jetzt?

S7r1k3r

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
281
Hi Leute.
Heute flatterte bei uns ein Brief an meinen Vater ins Haus, dass über unseren Anschluss die Verbreitung eines Musikstückes festgestellt wurde. Wir werden dazu aufgefordert eine Entschädigung von 450€ zu leisten, damit die Kanzlei nicht gerichtlich gegen uns vorgeht. Sie gehen in dem Schreiben davon aus, das ich die Datei für einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt habe. Das ist aber nicht der Fall, da ich bei dem Torrent Programm, welches ich benutzt habe, die Uploads immer sofort unterbinde. Meine Frage ist nun: Kann ich das irgendwie nachweisen, dass das nur über einen Zeitraum von so und so vielen Minuten war? Wenn ja, wie? Und was würde passieren falls sie gerichtlich gegen uns vorgehen würden? Hätten wir mit höheren Zahlungen zu rechnen, oder nur mit einer Verwarnung?
MfG und Hoffnung, das ihr mir helfen könnt ;)
 
Torrent ist ja nun mal eine Tauschbörse und darin befindet sich unabstreitbar der Worstamm "tauschen". Somit lädst du automatisch auch hoch wenn du saugst. Ansonsten würde das ganze System ja nicht funktionieren.

Eine Straftat war das sicherlich. Ob nun unterschieden wird zwischen 10min im Upload oder eine ganze Nacht weiss ich nicht, kann ich mir aber nich vorstellen.

Wenn du denen sagst, dass du die torrent-datei direkt aus dem Programm löscht nachdem es fertig geladen hat, ist das ja ein Geständnis, dass du lädst und auch anbietest. Wird denen auch sicherlich total egal sein.

Vielleicht wärst du auch in anderen Foren besser aufgehoben. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier gleich closed wird.
 
Die Verwarnung kriegste beim Gericht, aber das ist garantiert nicht das einzige. Ob da mehr oder weniger Geld fließt... kA
Mehr Infos zu dem ganzen Thema findest du übrigens über die SuFu, das Thema ist nicht das erste ;)
 
Für mich klingt das grad nach Abzocke.
Ich hab auch einen ähnlichen Brief bekommen, und sollte 130€ zahlen, ich habe den Namen der Kanzlei gegooglet und gefunden habe ich einen Bericht des NDR über dieser Verbrecher. Einfach nicht beachten.
Ich würde dir erstmal empfehlen bei dem Absender des Briefes anzurufen und nachzufragen was genau das damit auf sich hat. Um welches Musikstück es sich handelt usw.
Am Ende sollst du zahlen, weil du ein Musikstück geuploadet hast, dass du gar nicht besitzt^^
 
Mensch , zahl die Strafe und fertig .
Hast halt Scheiße gebaut , jetzt steh auch dazu .
450 € sind da ja noch human , das kann vor Gericht viel viel höher ausfallen.
 
Ne gute Bekannte von mir hatte vor einem Jahr einen ähnlichen Brief, ging um 3 oder 4 Titel die sie zum Upload freigegeben hatte, ich weiß aber nicht wie lange.
Sie meinte auch das wären nur paar Minuten gewesen, hat es auf einen Prozess ankommen lassen. Ergebnis war nen Strafrechtlicher Prozess den sie verloren hat, gefolgt von einem Zivilrechtlichen wo sie dann noch Schadensersatz an die Labels(?) zahlen durfte.

In jedem Fall würde ich an deiner Stelle nen Anwalt besuchen und ihm die Lage schildern.
Wer heute aber noch so naiv ist und Torrents für illegale Sachen zu nutzen ist meiner Meinung nach mit 450€ noch preiswert dabei.
 
Da hilft wohl nichts anderes als eine modifizierte Unterlassenserklärung abzugeben und zu zahlen. Arg viel günstiger wirst du nicht rauskommen.
Wichtig ist nur die modifizierte Unterlassenserklärung.
 
Hi,

erstmal solltest du und dein Vater Ruhe bewaren. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du noch mehr Sachen hoch/-runtergeladen hast - es geht etzt darum zu verhindern, dass du da nochmal schreiben kriegst. Dazu solltest du die angeforderte Unterlassungserklärung abgeben, sowie entsprechende Erklärungen für alles, wo du dich auf dieser Liste wiederfindest:

http://abmahnwahn.homeip.net/Gesamtliste abgemahnte Werke.html

KEINESFALLS solltest du allerdings den VORDRUCK verwenden, denn der ist rechtlich problematisch. BENUTZE die modifizierte Unterlassungserklärung wie sie auf der Seite http://abmahnwahn-dreipage.de vorgestellt wird. MACH dich ERST damit vertraut, was sie bedeutet.

Direktlink: http://abmahnwahn-dreipage.de/ModUE.html

Dann musst du dich entscheiden, ob du zahlen willst oder nicht, ach hierzu findest du auf der Seite Infos bzw. eine pdf. ENTSCHEIDEND ist jedoch, dass du die FRIST einhälst mit der Unterlassungserklärung.

Viel Glück!
 
Modifizierte Unterlassungserklärung vom RA erstellen lassen und einen RA beiseite nehmen. Da dich mit sicherheit nicht nur bei einem Upload erwischt haben..
 
Ohne Gewähr!

Wenn der Brief nicht per Einschreiben kam, kannste versuchen das Ganze zu ignorieren. Jede Kontaktaufnahme, könnte schon als Schuldeingeständnis gewertet werden.
Die warten oft nur auf Dumme, die darauf reinfallen.
Soweit ich das verstanden hab, kann man Termine nur per Einschreiben festsetzen.
Zum Nachlesen mal unverbindlich diesen Thread zum Thema Abmahnung, der ca seit 2006 läuft anschauen.
http://board.gulli.com/thread/792853-abmahn-laberthread/285/
 
Zuletzt bearbeitet:
1. fachanwalt aufsuchen
2. festes honorar vereinbaren damit bei dem nicht die kosten explodieren
3. als erstes soll dein anwalt eine modifizierte unterlassungserklärung aufsetzten und eventuell ne geringere entschädigung vorschlagen

in der regel gehen die abmahn anwälte darauf ein.

wenn nicht ist die modifizierte unterlassungserklärung das wichtigste damit keine folgekosten auf dich zukommen in form einer zweiten abmahnung bei der meist ein betrag von 50.000€ gefordert wird.

da du ja hochgeladen hast must du reagieren denn der "kläger" hat in jedem fall die besseren karten und deine kosten werden enorm explodieren (zivilklage).

gab aber auch ein urteil mit ner pauschale von 100€ "strafe" ... sollte man sich mal näher drüber erkundigen.

p.s.
ist nur ein kleiner leitfaden ohne rechtliche richtigkeit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz und knapp: Zahle...schon ne Unterlassunngerklärung dabei?Wenn nicht, Anwalt aufsuchen zwecks Verringerung Strafe.
Wen das nen offizieller Brief ist und deine IP und so drauf steht, kannst du eigentlich nur verlieren.
Das ist jetzt keine Rechtsberatung, sondern meine persönliche Meinung-
auch wenn du den Upload unterbindest können Fragmente geladen werden.Und das reicht m.W. schon aus bzw. ist es strafrechtlich kein Unterschied.
btw: es gibt noch tauschbörsenbenutzer???


Siehe auch
http://www.youtube.com/watch?v=SWioPtkVTzs
 
Q: Der Brief ist nicht mal unterschrieben.
A: Der Brief darf ruhig kopiert, mundgemalt, fußgetippt oder in Stein gemeißelt sein. Es bedarf KEINER Original-Unterschrift/Vollmacht blablabla. Es muss auch kein Einschreiben sein. Das ist ein Angebot etwas außergerichtlich zu regeln, mehr nicht.
 
Gibts da aktuell nicht die Pauschale von 100€ für nen offenes Wlan über das angestellt wurde?
Gabs iwan man hier nen Artikel.
Wenn das aktuell ist, müsste man mal suchen, kommst mit 100€ weg sonst wirst wohl oder über bezahlen müssen.
Am besten nen Anwalt einschalten.
 
gab aber auch ein urteil mit ner pauschale von 100€ "strafe" ... sollte man sich mal näher drüber erkundigen.

naja die Deckelung auf 100€ gilt aber auf die Abmahnung an sich, nicht auf eine folgende Zivilklage ... die kann sehr viel teurer ausfallen ...

naja es gibt genug unbegründete Abmahnabzocke bei der man sich wehren sollte ... haben wir hier auch schon genug gehört ...

aber wie hier wos ja tatsächlich auch geladen / runtergeladen wurde, was ja gar nicht bestritten wird, tja ... dann sollte man halt auch Eier in der Hose haben zu seinem Bockmist zu stehen ...

schon ganz schön schizo hier ... wenn man seine Meinung zur ContentMafia hier kundtut musste mit ner Verwarnung rechnen ... oder die Erwähnung synonymer Namen unerwüschter SW (ohne Link noch nichtmal illegal, wie ein aktuelles Urteil erst bestätigte)...
aber erwischte "Straftäter" wird fleissig beigestanden ...einfach nur krank!

im übrigen ist eine Rechtberatung in solch einem Forum auch illegal
 
Zuletzt bearbeitet:
denk dran: zahlen = Schuldeingeständnis. D.h.: wenn die sich dann überlegen doch noch gegen dich vorzugehen haben sie dich an den Eiern.
 
Ja, es ist eine Unterlassungserklärung bei, es steht drin, dass ich bzw. mein Vater die Verbreitung sofort unterlassen soll und das wir halt diese 450€ bezahlen sollen (übrigens auch an die Produzentin als Lizenzgebühr oder so wenn ich das richtig verstanden habe).
Meine IP und alles steht mit drauf, sie haben angeblich (mit Vollmacht selbstverständlich) diese Datei an nem bestimmten Datum zu einer bestimmten Zeit von mir geladen..
Namen der Kanzlei googlen ist schon mal ne gute Idee.. danke schon mal dafür.
Aber wenn ich das Geld jetzt bezahle, kann das doch sein, dass die dann denken: Ach der bezahlt ja alles Brav, da schicken wir mal die ganzen anderen Beweise die wir noch so ham auch noch rein?
 
Geh zu einem fachkundigen Anwalt (und zwar so schnell wie möglich), der wird dir besser helfen können. Kann Abzocke sein und bei ignorieren passiert nix, kann aber auch ernst sein, helfen tut dir da nur ein guter Anwalt!
 
@serra.avatar
Er hat ja nach nichts illegalem gefragt, solange die Antworten im Rahmen des erlaubten bewegen passiert auch nichts.
Hier muss man sich halt auch an die internen Regeln halten und nicht nur an die vom "Gesetz gegebenen".

aber wie hier wos ja tatsächlich auch geladen / runtergeladen wurde, was ja gar nicht bestritten wird, tja ... dann sollte man halt auch Eier in der Hose haben zu seinem Bockmist zu stehen ..
Hats ja nicht bestritten ^^, er will nur den Schaden minimieren, warum auch nicht.

Das mit den 100€ war auch nur ne Waage Erinnerung, in einem Ähnlichen Zusammenhang.
Vor Gericht kann es klar teurer werden. Schon alleine die Anwaltskosten ...
 
Zurück
Oben