S7r1k3r
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 281
Hi Leute.
Heute flatterte bei uns ein Brief an meinen Vater ins Haus, dass über unseren Anschluss die Verbreitung eines Musikstückes festgestellt wurde. Wir werden dazu aufgefordert eine Entschädigung von 450€ zu leisten, damit die Kanzlei nicht gerichtlich gegen uns vorgeht. Sie gehen in dem Schreiben davon aus, das ich die Datei für einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt habe. Das ist aber nicht der Fall, da ich bei dem Torrent Programm, welches ich benutzt habe, die Uploads immer sofort unterbinde. Meine Frage ist nun: Kann ich das irgendwie nachweisen, dass das nur über einen Zeitraum von so und so vielen Minuten war? Wenn ja, wie? Und was würde passieren falls sie gerichtlich gegen uns vorgehen würden? Hätten wir mit höheren Zahlungen zu rechnen, oder nur mit einer Verwarnung?
MfG und Hoffnung, das ihr mir helfen könnt
Heute flatterte bei uns ein Brief an meinen Vater ins Haus, dass über unseren Anschluss die Verbreitung eines Musikstückes festgestellt wurde. Wir werden dazu aufgefordert eine Entschädigung von 450€ zu leisten, damit die Kanzlei nicht gerichtlich gegen uns vorgeht. Sie gehen in dem Schreiben davon aus, das ich die Datei für einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt habe. Das ist aber nicht der Fall, da ich bei dem Torrent Programm, welches ich benutzt habe, die Uploads immer sofort unterbinde. Meine Frage ist nun: Kann ich das irgendwie nachweisen, dass das nur über einen Zeitraum von so und so vielen Minuten war? Wenn ja, wie? Und was würde passieren falls sie gerichtlich gegen uns vorgehen würden? Hätten wir mit höheren Zahlungen zu rechnen, oder nur mit einer Verwarnung?
MfG und Hoffnung, das ihr mir helfen könnt