Beim Windows-Start - Sound vom "Gerät wurde hinzugefügt"

Phipz87

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich habe nach dem Update von Win7 auf Win 10 folgendes Problem.

Ich starte den PC und nach dem Windows-Startsound, folgt in etwa 5 Sekunden der Sound Windows-Geräteanschluss. Ich würde gerne herausfinden, welches Gerät das sein sollte?
ich habe bereits alle USB-Komponenten entfernt, /Tastatur, Maus, USB-Festplatte und Bluetooth-Empfänger) dennoch kommt der Sound.
Gibt es eine Software, die das irgendwie festhält?

Danke
Gruß Phipz87
 
Bei meinem PC ist es der Logitech-Lightspeed-Dongle, welcher anscheinend jedes mal neu erkannt wird.
Du könntest ja mal im abgesicherten Modus booten und gucken, welches Gerät vielleicht fehlt wenn all anderen angeschlossen sind.
 
Also ein Logitech-Lightspeed-Dongle oder der gleichen habe ich nicht. Das mit dem abgesicherten Modus teste ich gleich Mal.
 
Im Windows Event Viewer sollte das protokolliert sein.

Bei mir hat er mal bei jedem Windowsstart eine ordinäre Sata SSD als Wechsellaufwerk neu erkannt...
 
krennin schrieb:
Wechsellaufwerk neu erkannt
Das wäre auch eine Möglichkeit. Im BIOS / UEFI mal Hotplug deaktivieren bei den SATA-Ports.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black Phoenix und Jacek Pavlovski
Windows Event Viewer?

Also im abgesicherten Modus fehlt mir folgendes....
Unbenannt.PNG

Unbenannt2.PNG

Unbenannt3.PNG



Was ich bemerkt habe ist, das von Clonedrive ein Virtuelles Laufwerk fehlt.
Ergänzung ()

Nordwind2000 schrieb:
Das wäre auch eine Möglichkeit. Im BIOS / UEFI mal Hotplug deaktivieren bei den SATA-Ports.
Habe gerade geschaut, sind alle deaktiviert.
Ergänzung ()

Wo genau sollte der Eintrag im Ereignisanzeige stehen?
So auf die schnelle, finde ich da nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da mal links unter Windows-Protokolle, und da unter Anwendung und Installation schauen
 
@krennin Unter den beiden ist nichts zu der Zeit... Habe extra neu gestartet und mir die Uhrzeit gemerkt.

Der Ton kam 11:12:35 Uhr und 11:12:40 Uhr... Aber aus den System-Ereignissen werde ich nicht schlau
 

Anhänge

  • Screenshot_2.jpg
    Screenshot_2.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 6
Dieser Anschlusston ist typisch USB; SATA-LW sind da klar seltener.

Dumm an USB ist, dass es nicht nur die außen angeschlossenen Geräte gibt sondern auch Internes das logisch per USB angesprochen wird. Schließen wir mal alles Äußere aus.
Und da möchte ich ansetzen:
Phipz87 schrieb:
ich habe nach dem Update von Win7 auf Win 10 folgendes Problem.
Das heißt, dass dort Treiber unterwegs sind die mit dem Betriebssystem nicht klarkommen, bzw. umgekehrt. Auch wen W10 meint alles ordentlich erkannt und mit Treibern versorgt zu haben, keine Ausrufezeichen im Gerätemanager, dann…
…könnte ein BIOS-Update ins Auge gefasst werden. Zumindest mal das CMOS nach Handbuch resetten, sichere Defaults im BIOS laden und beobachten. Wäre eine einfache Lösung wenns klappt.
Dann Treiber beim Gerätehersteller holen (keine Treibertools und so was!) und sehen.
Zuletzt das BIOS-Update.

Phipz87 schrieb:
ich habe nach dem Update von Win7 auf Win 10 folgendes Problem
Ach ja, wie hast du das handwerklich vollzogen?

CN8
 
Zurück
Oben