Bekomme kein Bild über HDMI (mehr)

daflitz

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
120
Hallo,

ich hatte bis vor kurzem einen 32Zoll Samsung TV als Monitor am PC per HDMI und alles lief wie es soll.
Als ich den TV neu angeschlossen habe, hatte ich einiges an Probierei um den ans laufen zu bekommen.

Nun war mein Win10 so lahm, das ich es neu aufsetzen wollte. Per Windows "zurücksetzen" klappte es leider nicht.
Nun habe ich den Fehler gemacht und erstmal WIn8 aufgespielt und anschließend auf Win10 upgedatet. Seither bekomme ich kein Bild mehr auf dem TV! Ganz kurz, das Bios ist zu sehen, sobald der Windows Ladekreis kommt ist das Signal weg am TV.

Daher habe ich mir einen VGA Monitor geholt. Damit kann ich wenigstens wieder etwas in Windows verstellen.
Hierbei ist es so, das wenn beide angeschlossen sind, beide Bios anzeigen und dannach beide tot sind. Ziehe ich den TV vom HDMI ab, habe ich wieder Bild auf dem VGA Monitor.

Ich habe nur eine Intel HD 3000, also onboard. Es lief ja aber schonmal?!
Ich habe eben mal testweise den Treiber entfernt der HD3000, dann lief er mit Windows Bildschirm blabla und ich konnte wieder auf beiden Monitoren was sehen, allerdings nur in der max. Auflösung des Monitor 1024*800.

Habe dann beim Grafik Treiber Win suchen lassen, er hat wieder HD3000 aufgespielt und TV ist wieder tot.

Was habe ich damals gemacht bzw kann ich heute machen, das ich wieder am TV in FHD sehen kann?

PS: 2 Laptops stöpsel ich an den TV per HDMI an und sofort ist Bild da! Liegt also definitiv am PC und mMn am Treiber
 
mmh das kann auch am TV liegen. Ich hab auch ein Samsung TV UE55HU8290 bei meiner alten GTX680 muss ich immer warten, das er die die Auflösung von 4k (Desktop Win7 komischer weise auch in 60Hz trotz HDMI1.4) auf FHD ändert. nun hab ich ne 1080Ti und bei JEDEM start kommt der BIOS Screen mit FHD durch und wenn Win7 die Treiber läd und auf 4k Auflösung umschaltet kommt immer die Meldung im TV "Auflösung wird nicht Unterstützt. Bitte Ändern die die Auflösung im externen Gerät."
Dem kann ich nur bei kommen in dem ich kurz das HDMI Kabel ziehe und wieder reinstecke dann klappert der die Ports ab und findet, oh welch Wunder, ein 4k 60Hz HDMI2.0 Viedeosignal was er verarbeiten kann.
Lösung dafür hab ich noch nicht gefunden da muss ich auch erstmal mit dem Samsung Kundendienst Telefonieren....
 
Hmm,

ich will ja nichts ausschließen, aber da mit 2 Laptops der TV sofort läuft und ich am PC WIN neu installiert habe, schlußfolgere ich das es der PC ist. Zumal beim Treiber deinstallieren ja auch Bild , wenn auch niedrige Auflösung, kommt
Ergänzung ()

sonst keiner eine Idee?
 
Zurück
Oben