Bekomme kein Satellitenempfang

leipziger1979 schrieb:
Wenn man ein Eigenheim hat sollte man doch wissen was auf dem Dach für eine Schüssel ist, worauf die ausgerichtet ist, ob noch Multischalter dazwischen hängt usw.
Darauf wollte ich hinaus.
Oder ist das ein Eigenheim was vermietet wird, dann sollte der Vermieter/Vormieter wissen was eingerichtet war/ist.

Ich bin nur Mieter, rufe ihn morgen mal an, ich wollt erst mal hier fragen.
 
Sat Kabel kann auch wie DVB-T gesteckt sein, das ist kein Ausschlusskriterium.
Bei dem Informationsgehalt vom TE seinen Beiträgen ist aber ein effektives Helfen nicht möglich.
Wenn der Vermieter keine Infos rausgeben kann, dann wird's das beste sein, nen Elektriker zu beauftragen.
 
Naja vielleicht ist die Sat Anlage überhaupt nicht mehr im betrieb oder die TV Dosen sind nicht angeschlossen, wenn man das selber nicht schlaft ist es in dr tat besser einen Techniker kommen lassen , auf die ferne über das Forum kann das bestimmt keiner reparieren,
zur Not kann man ja über DVB T bzw T2 TV schauen mit Zimmer Antenne,
vielleicht ist auch nur die TV Dose nach der letzten Renovierung nicht angeschlossen ?
Ergänzung ()

owned_you schrieb:
SAT ohne Receiver geht nicht! Den brauchst du immer, kann nen interner oder nen externer sein, aber ohne ist nix Bild!

Wer hat die denn das erzählt ? stand das in der B*ld Zeitung ?
jeder Neuere TV kann Alle TV Empfangs-Wege z.t auch DVB T2 HD damit kann man sich z.b.
erst mal behelfen wenn der normale TV Empfang nicht geht .
 
Zuletzt bearbeitet:
man man ,
man braucht einen DVB S/S2 tauglichen Tuner im TV und sein LG hat einen so wie die meisten Neuen TVs ,was hat das mit einem Receiver zu tun wenn man nur TV schaut ?
ein Receiver macht nur Sinn wenn man viel Aufnimmt und Twin bwz Quat Tuner Modus braucht was kein TV kann, manche Sat Analgen laufen im Unicable Modus das muss man dann am TV Extra einstellen wenn es an der TV Dose nicht liegt sonst bleibt alles dunkel,
wenn man so wie hier z.b. sein Neu Gerät erstmalig anschießt ohne das der LNB im TV vorher Richtig auf Unicable Eingestellt ist Frequenz pro Tuner kommt beim Sender Suchlauf erst mal nichts, er soll in der tat mal den Vermieter fragen wie die Anlage betreiben wird ob das Unicable ist , Mehrfamerfamilien Häuser und Eigenheime haben oft Unicable weil Mehrere Nutzer im Haus sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Receiver ist wortwörtlich ein Empfänger. Ohne Empfänger kein Empfang. Der Tuner ist Teil des Receivers. So viel zu den Begrifflichkeiten. Du scheinst hingegen "Receiver" mit "Set-Top-Box" (im Volksmund "Extra-Kastl" :D) oder "AV-Receiver" gleichzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben