Bekomme trojaner nicht vom Laptop meines Bruders.

XHitcher1

Banned
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
992
Mein Bruder beschwert sich immer darüber wie lahm sein Internet auf einmal geworden ist und der PC generell, aber von Viren hält er ja nicht viel hat nur AVG Virenwächter drauf und alles andre findet er übertrieben.

Jetzt hab ich gestern mal :

Super Anti Sypware drüberlaufen lassen und der fand 2 Trojaner Gen die er nach dem Neustart beheben konnte.

dann lies ich den Kaspersky security scan drüber laufen und der fand 6 trojaner *Heur: Trojan Win 32 Gen downloader* die den Namen *firefox - helper, chrome - helper und Ie - Helper tragen*.

Diese Prozesse sind auch im Task Manager aktiv man kann sie beenden aber sie starten 2 sekunden später wieder von selber.

Nun hab ich mal den Kaspersky Anti Vir heruntergeladen der wollte den Trojaner beheben doch brachte 100 fehlermeldungen immer wieder musste ich auf *OK* KLicken weil da irgendwie was stand von *ist nicht für Windows oder kann nicht gefunden werden*.

Dann startete er neu, und siehe da die Helper exen waren im Task Manager immer noch aktiv!!!

Was kann ich dagegen tun?

Wie bekomme ich diese Helper Exen vom pc?
 
Bei Virenproblemen lasse ich immer folge Programme drüberlaufen, meist ist damit schon alles behoben.

- AdwCleaner , Malwarebytes Antimaleware + Rootkitscan, Spybot S&D, McAfee Stinger.

Hab mit den Programmen sehr gute erfahrungen gemacht. Lass die ma drueberrennen.


gruß
 
Am sichersten ist es einfach formatieren und neuinstallieren.
 
Schon mal Malwarebytes Free probiert? Kannst du nach der Installation und nach Aktualisierung der Virendatenbank im Abgesicherten Modus benutzen. Kannst es auch mal mit einer Antivirus Rescue Disk probieren oder wenn es nicht zu viel Aufwand ist: das System neu aufsetzen(ich vermute ein Systembackup habt ihr nicht?).
 
Wenn man dem Rechner je wieder Onlinebanking, Paypal oder ähnliches anvertrauen möchte, bitte einfach neu installieren.
 
Nochmal mit CD Online Versionen probieren zb. Kaspersky Rescue CD , ansonsten dürfte das weniger Nerven kosten das Windows Neu zu machen.
So wie´s aussieht hat das kein Sinn mehr Antiviren Programme auf dem verwanzten PC zu starten wenn der Kram nachn Neustart wiederkommt.
 
Installier das System neu - alles Andere ist hier in dem Fall Stückwerk mMn.
 
Jop, zieh dir eine Linux Live Distribution, z.B.
Knoppix und sicher deine Daten(Bilder,Texte, etc. aber keine Software!) auf einem neuen Datenträger, oder auf einer neu Angelegten Partition. Dann Windows platt machen und neu aufsetzen.

Wenn du das sichern unter Windows machst, läufst du Gefahr den Virus mitzunehmen.
 
toosten schrieb:
Bei Virenproblemen lasse ich immer folge Programme drüberlaufen, meist ist damit schon alles behoben.

- AdwCleaner , Malwarebytes Antimaleware + Rootkitscan, Spybot S&D, McAfee Stinger.




gruß

Ich erinnere mich AdwCleaner sogar 2 mal drüber laufen gelassen zu haben aber er konnte immer 2 Einträge nicht beheben bestimmt waren es genau die Ie - Helper, firefox helper und chrome helper exen die im task manager immer aktiv sind.
Ergänzung ()

JackSparrow schrieb:
Am sichersten ist es einfach formatieren

Das geht nicht da ist mein Bruder absolut dagegen er meint ja trotz fund er hätte kein Virus auf dem PC obwohl ADW Cleaner, super anti spyware und kaspersky haufenweise sachen fanden genauso wie dr.web.

Und ich mach das ja heimlich weil er hält ja nigs davon!!!
Ergänzung ()

davidbaumann schrieb:
Wenn man dem Rechner je wieder Onlinebanking, Paypal oder ähnliches anvertrauen möchte, bitte einfach neu installieren.

Das ist nicht mein Problem, und da ärger ich mich auch nicht mit meim Bruder rum, er benutzt ebay und paypal ob er online banking benutzt weiß ich nicht, aber ist mir auch egal, wenn ich Ihm was von einem Virenbefall sage zeigt er mir eh den Vogel und meint *was wurstelst du an meinem PC rum, AVG Reicht und du sollst nichts installieren*.

Er meint ja die Virenwächter lügen weil sonst würde AVG auch was finden.
 
Ich würde vorschlagen, die Kaspersky-Notfall-CD von einem sauberen Rechner aus zu brennen, bzw. auf dem USB-Stick bootfähig zu machen, davon booten, alle Dateien (auch Bilder, Texte, etc.) zu scannen, die Daten anschließend direkt im Kaspersky-Betriebssystem auf saubere USB-Sticks oder einer sauberen USB-Platte zu sichern und Windows neu aufzusetzen.
edit: Wenn ein anderes Live-System benutzt worden ist, ist es auch in Ordnung, hauptsache alle Dateien werden vor dem Sichern und Plattmachen zur Sicherheit nochmal gescannt, nicht dass man nach dem Neuaufsetzen noch eine "Sicherungskopie" der Schädlinge mit sich nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voyager10 schrieb:
Nochmal mit CD Online Versionen probieren zb. Kaspersky Rescue CD , ansonsten dürfte das weniger Nerven kosten das Windows Neu zu machen.
So wie´s aussieht hat das kein Sinn mehr Antiviren Programme auf dem verwanzten PC zu starten wenn der Kram nachn Neustart wiederkommt.

Wo bekomme ich die CD Version? Und wie Aktiviere ich diese? weiß nicht wie ich von CD aus scanne und dass programm auf cd bekomme!!! geht es auch von USB Stick?
 
Du bist schön dumm deinen Bruder helfen zu wollen der meint er müsse den Ignoranten spielen. Wenn er sich nicht helfen lassen will, dann lass es sein, früher oder später stolpert er und fällt dann auf die F..... mit seiner Einstellung.
 
Randy89 schrieb:
Ich würde vorschlagen, die Kaspersky-Notfall-CD von einem sauberen Rechner aus zu brennen, bzw. auf dem USB-Stick bootfähig zu machen, davon booten, alle Dateien (auch Bilder, Texte, etc.) .

kannst du mir ein Link von der Notfall CD schicken? Und mir sagen wie ich das anstellen soll? einen USB stick der bootfähig ist habe ich (;

Danke dir.

Nur dass mit dem neu Aufsetzen kann ich vergessen da rede ich gegen eine Wand bei meinem Bruder weil er ja meint, er hätte kein Virenbefall AVG würde reichen und wenn der nichts findet hätte er auch keinen man müsse mit Viren nicht so übertreiben.
Ergänzung ()

purzelbär schrieb:
Du bist schön dumm deinen Bruder helfen zu wollen der meint er müsse den Ignoranten spielen.

Naja er meint ja ich hätte keine Ahnung davon, und sollte nicht irgendwelche Programme installieren die mehr schaden als nutzen, und sein AVG Free wächter würde ausreichen mehr bräuchte man nicht!!! Und wenn ich dem erzähle dass ich Kaspersky drüber laufen lies zeigt der mir eh den vogel daher mach ich dass heimlich weil ich ihm helfen will und zeigen will dass Virenwächter sehr wohl was bringen und es deutlich bessere als sein AVG free gibt.

Aber die ie - helper und chrome - helper exen sind echt extrem die konnt ich ned mal mit kaspersky löschen die starten sich selbst beim prozess beenden immer wieder neu.
 
Eine Anleitung zur Nutzung der Kaspersky Rescue Disk findest du hier zum Beispiel: http://blog.botfrei.de/2012/03/kaspersky-rescue-disk-10-jetzt-mit-windowsunlocker/ Wichtig ist: du musst die als iso Image brennen bzw auf einem leeren USB Stick packen und dann entweder von der CD booten oder vom USB Stick.
Und wenn ich dem erzähle dass ich Kaspersky drüber laufen lies zeigt der mir eh den vogel daher mach ich dass heimlich weil ich ihm helfen will und zeigen will dass Virenwächter sehr wohl was bringen und es deutlich bessere als sein AVG free gibt.
Dazu nur das: die grösste Schwachstelle sitzt vorm Monitor und es gibt Infektionen die auch nicht von einem umsichtigen User der Kaspersky als Virenschutz verwendet, verhindert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
XHitcher1 schrieb:
kannst du mir ein Link von der Notfall CD schicken?
Beweg doch die Maus auf die blaumarkierte Stelle im Zitat.
Zu deiner anderen Frage: http://rufus.akeo.ie/ müsste funktionieren, hab es allerdings nicht selber getestet. Wenn du etwas narrensicheres haben möchtest, dann brenn dir einfach eine CD, indem du einen leeren Rohling in ein Brennerlaufwerk einlegst, Rechtsklick auf die ISO-Datei machst und "Datenträgerabbild brennen", bzw. "öffnen mit: Windowsbrenner für Datenträgerabbilder" auswählst.
 
Du kannst die Kaspersky Notfall-CD auch aus Deinem installierten Kaspersky heraus brennen; den Punkt findest Du leicht, wenn Du das Programm aufrufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
de la Cruz schrieb:
Du kannst die Kaspersky Notfall-CD auch aus Deinem installierten Kaspersky heruas brennen; den Punkt findest Du leicht, wenn Du das Programm aufrufst.

Auch aus der Test Version? UNd auch auf USB Stick?
 
dann lies ich den Kaspersky security scan drüber laufen und der fand 6 trojaner *Heur: Trojan Win 32 Gen downloader* die den Namen *firefox - helper, chrome - helper und Ie - Helper tragen*.
Dazu noch das: mit Kaspersky Security Scan können zwar Infektionen gefunden aber nicht bereinigt werden.
Auch aus der Test Version? UNd auch auf USB Stick?
Hol dir die Kaspersky Rescue Disk doch einfach aus dem Link von mir oder Randy. Und selbst wenn du keine Kaspersky Antivirus oder Internet Security Lizenz hast, darfst du die Kaspersky Rescue Disk runterladen und verwenden. Und was den USB Stick betrifft: der muss leer dafür sein, wäre da noch etwas anderes drauf, würde es von Kaspersky Rescue Disk überschrieben/gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
davidbaumann schrieb:
Wenn man dem Rechner je wieder Onlinebanking, Paypal oder ähnliches anvertrauen möchte, bitte einfach neu installieren.

Das meine ich auch das man Windows neu aufsetzen sollte, oder falls vorhanden ein vorheriges Backup/Image der System Partition oder der ganzen Festplatte wieder einspielen wäre halt das einfachste.Das geht halt aber nur wenn man so was vorher auch gemacht hat, man kann es hier immer nur wieder sagen das so ein Image das einfachste und effektivste gegen so einen Befall ist um in kürzester Zeit wieder ein sauberes System zu haben, und das ist meiner Meinung nach noch wichtiger als die Frage welchen Virenscanner man nehmen sollte.
 
Ja, aber man kann nicht einfach den Rechner eines anderen, der das noch dazu explizit abgelehnt hat, einfach ohne dessen Zustimmung plattmachen und neu aufsetzen.
 
Zurück
Oben