Bekomme trojaner nicht vom Laptop meines Bruders.

de la Cruz schrieb:
Ja, aber man kann nicht einfach den Rechner eines anderen, der das noch dazu explizit abgelehnt hat, einfach ohne dessen Zustimmung plattmachen und neu aufsetzen.

Das sagt auch keiner, es wäre halt nur das beste und sicherste.
 
Genau, aber wie so oft, fährt dabei die Praxis die Theorie über den Haufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Existiert C:\ProgramData\Updater\updater.exe ? Beende die im taskmanager, dann dürftest duauch die anderen prozesse stoppen können. Unter C:\ProgramData\RHelpers\ den rhelpers ordner löschen. Ist ein PUP und kein virus.

Src:
http://www.trojaner-board.de/145101-firefox-tab-werbung-oeffnen-staendig.html

Vergessen häkchen rauszunehmen, hmmm? Schau mal ganz rägulär unter programme und funktionen was da noch so fürn mist ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist wie du schreibst tigerass, dann sollte XHitcher1 mal Bereinigungen mit AdwCleaner und Junkware Removal Tool durchführen. Ich schätze mal(probiert hab ich es selbst noch nicht)das man die 2 Tools/Scanner auch im Abgesicherten Modus ausführen könnte falls es unter Windows nicht ginge Aufgrund der Infektion(en). Wenn du das machst XHitcher1, dann deaktiviere für die Scans mit den beiden Scannern so lange das installerte AV und schau danach das die beiden Scanner mit Administratorrechten ausgeführt werden.
 
XHitcher1 schrieb:
Nur dass mit dem neu Aufsetzen kann ich vergessen da rede ich gegen eine Wand bei meinem Bruder weil er ja meint, er hätte kein Virenbefall AVG würde reichen und wenn der nichts findet hätte er auch keinen man müsse mit Viren nicht so übertreiben.
Man kann Menschen nicht zu ihrem Glück zwingen. Man kann ihnen nur einen Tip geben. Wenn sie dann stur bleiben holt man sich Bier und Popcorn und wartet auf das Unvermeidliche.
In seinem Falle wäre das: Seine sämtlichen Passwörter werden wohl inzwischen auf russischen Hackerboards breitgetragen, inklusive eventuell verwendeter Zugänge zu eBay, PayPal, Amazon, Online-Banking,...

Die einzig korrekte Aussage ist: Wenn andere Scanner etwas finden, dann ist das System als kompromittiert anzusehen. Das erste, was ein cleverer Schädling macht: er hebelt laufend Antivir-Lösungen aus. Deshalb sollte man immer mit einer Live-CD scannen.
 
Zurück
Oben