Belästigung durch tägliche unerwünschte Anrufe 08001002882!

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo,

diese Rufnummer ruft täglich bei meinen Eltern an und belästigt Sie mit Gewinnspielen und Fragen.

Trotz persönlicher Aufforderung die Anrufe zu unterlassen und Androhung einer Klage sowie Polizei, Verbraucherschutz, etc. scheint es Die nicht zu interessieren.

Was kann man noch tun?

Bitte um ernstgemeinte Hilfe..
 
Wenn Ihr eine Fritzbox habt denn da Nummer sperren. Sonst bei der robinsonliste.de anmelden und Nummer da sperren lassen.

Nummer scheint wohl von der Swiss Condial zu sein.
 
Wendet euch mal an die Bundesnetzagentur. Siehe folgenden Wikipedia-Link unter dem Punkt "Ahndung".
 
Willkommen im Club.
Meine Freundin wird auch seit einiger Zeit von solchen Anrufen belästigt. Leider kann man bei ihrem Handy nicht die Nummer blockieren.
Das einzige was für einige zeit oder vielleicht für immer ruhe vor solchen anrufen führt ist das welchseln der Nummer.
Wir waren auch deswegen vor einigen tagen beim O2 Shop. Da sie einen O2 Vertrag hat. Dort rieht man ihr erstmal zur Verbraucherzentrale zu gehen. Bevor sie 15€ für eine neue Nummer ausgibt.

Würde mal versuchen diese Nummer beim Telefon deiner Eltern zu blockieren. Wenn das geht.
 
Normalerweise kann man aber Rufnummern gegen Gebühr von den Providern sperren lassen. Wundert mich, dass O2 bzw. deren Mitarbeiter dazu nichts gesagt haben. M.W.n. kostet das bei Vodafone z.B. 25€ für eine Rufnummer..
 
Warum sollte man 25 € dafür bezahlen, das man 1 unerwünschte Rufnummer sperrt? Anzeige erstatten wegen Belästigung wäre evtl einfacher.
 
Die Funktion kann nützlich sein, wenn man eine bestimmte Person von Anrufen abhalten will. So wie hier, wo offenbar immer die selbe Nummer anruft. Denn von einer Anzeige hören die Anrufe nicht auf..

Btw: Nach was willst Du denn wg. Belästigung jmd anzeigen?
 
Wenn ich 25€ Zahlen müsste, würde ich eher nochmal 25€drauflegen und mir nen Handy kaufen bei dem man Nummern blocken kann, das können heute nämlich schon die ganz billigen :p
.
 
Bei mir klingeln diese Dreckscheine auch ständig das Akku leer.
Gegen solche Abzocker muss man etwas unternehmen.
 
Wenn die Nummer ersichtlich ist und es sich nicht um Scheinfirmen mit Fakeadressen etc. handelt, die auch relativ oft anrufen, würde ich eine Fangschaltung beim Provider beantragen und so durch eine weitere unabhängige Partei, eine Anzeige mache. Die Frage ist wieviel einem sowas Wert ist und es nicht einfacher wäre sich eine neue Nummer anzuschaffen und zuzusehen das diese nirgendwo registriert wird. Letzteres ist denke ich die bessere Entscheidung.
 
In der Regel kann man wenig machen. Die Nummer wechseln ist die einfachste Methode.
 
hallo,
und beileid!
Ich hatte ein ähnliches Problem das immer so eine ähnliche Nr. mein Handy anklingelte. Woher auch immer die meine Nr. hatten.
Geholfen hat mir eine App Namens Blacklist oder so. Geht natürlich nur wenn eine Rufnummer übertragen wird.

Aufjedenfall die Nr. bei der Bundesnetzagentur melden haben ein Online Formular.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ich tun bei Belästigung per Telefon?

Bei Belästigung durch Werbetelefonate machen Sie folgendes:

Namen der Firma notieren, die anruft
Namen des anrufenden Mitarbeiters notieren
Datum und Uhrzeit notieren
evtl. Rückrufnummer erfragen (Identifizierung!)
postalische Adresse erbitten
fragen, wie man auf Sie kommt
kostenbewehrt über Anwalt abmahnen
Vorgang an die Beschwerdestelle der Bundesnetzagentur (früher: RegTP) melden: www.bundesnetzagentur.de – unter der Rufnummer 0291 9955-206 auch telefonisch oder per Mail an rufnummernmissbrauch@bnetza.de .

Quelle: https://www.robinsonliste.de/fragenantworten/359/was-mache-ich-bei-belastigungen
 
Hallo

Ich hatte leidder das gleiche Problem. Eine 0900 hatte mich an den Feiertagen angerufen und mir auf den AB gesprochen, dass ich bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Meine Verwunderung war groß da ich mich nichtmal erinnern konnte an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben. Also ging ich auf die Seite www.nummer-index.de um mir Informationen über die Nummer zu holen, und siehe da, anscheinend handelt es sich bei der Nummer um eine Kostenfalle die einem 8,50 Euro pro Minute berechnet wenn man sie anruft!
 
Dann würde ich mal sagen, man sollte da besser nicht zurückrufen :D
 
Es gibt auch die Möglichkeit beim nächsten Anruf solcher Betrüger eine Trillerpfeife zu verwenden.
Dann rufen die nie wieder an.
 
Sowas würde ich nicht empfehlen. Kann böse nach hinten losgehen mit Anzeige etc. pp.
 
Die dürfen einen aber gar nicht anrufen. Man kann sie ja einen Anruf vorher warnen.
Für Leute die sich solch einen Job aussuchen hab ich absolut kein Verständnis.
 
Man darf auch nicht vor einer Einfahrt parken. Dennoch darfst du den Autofahrer der dies tut nicht verprügeln!
 
Man investiere in eine Trillerpfeife und wenn die wieder anrufen was ja an der Nummer ersichtlich ist nehme man die Pfeife in den Mund und blase kräftig hinein...................
 
Zurück
Oben