Belegung Netzwerkdose

prosmardy

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
8
Hallo,
ich möchte 2 LAN Ausgänge von meinem Router über ein CatKabel mit 8 Adern in einen Nachbarraum legen. Dazu habe ich 2 Doppel-Dosen installiert dazwischen das CatKabel durch die Wand. Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich die richtige Belegung in den Dosen gemacht habe. Jedenfalls habe ich nur auf dem einen Anschluss ein Signal. Bitte um Hilfestellung.
Viele Grüße
Klaus
15868737197911200814003.jpg
 
prosmardy schrieb:
Jedenfalls habe ich nur auf dem einen Anschluss ein Signal.
Hast ja auch nur ein Kabel bzw. eine der Ports aufgelegt.
Wenn du beide Dosen nutzen willst, musst du ein zweites Kabel mit den Klemmen auf der anderen Seite verbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansTia
Naja, zähl mal die Kontakte in einer Buchse .... 8.
Du hast nur eine der Buchsen angeschlossen. Die Anschlüsse für die zweite sind auf der linken Seite noch alle 8 frei.
Du brauchst (für GigaBit) ein zweites Kabel mit nochmal 8 Adern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever
Hatte mir das schon fast gedacht...Aber ein 2. Kabel kann ich nicht mehr nachrüsten. Geht das nicht irgendwie mit einem Kabel?
 
Nicht, wenn du Gigabit willst. Wenn dir 100 MBit langen, kannst du je vier Adern pro Dose anklemmen (am anderen Ende dann auch). Aber dann würde ich mir eher einen kleinen Switch holen.
 
Wieviel Mbit bekomme ich mit einem Switch, kannst Du mir einen empfehlen?
Viele Grüße
Klaus
 
Wenn Du alle 8 Leitungen an einen Port anschließt und da dann einen Switch dran hängst, dann gibts 1 GBit.

Und angeschlossen hast Du derzeit ja nur einen Port. Der zweite ist ja jetzt schon unversorgt.
 
Wie müsste ich verdrahten, wenn ich beide Dosen mit je 4 Adern anschliessen würde , 100 Mbit je Dose würden wohl reichen.
 
Das macht man nicht. Wenn Du mehr Anschlüsse brauchst und kein zweites Kabel ziehen willst, setzt Du dort wo die Anschlüsse benötigt werden einen GbE Switch. Das ist dann immer noch 5x schneller als 2 Kabel mit 100MBit/s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasBombi
Das macht man vielleicht nicht, aber es geht schon: 1 Kabel mit 8 Leitungen für 2 RJ45-Anschlüsse - je mit einem Durchsatzlimit von 100MBit. Soll Leute geben, die an so was nur einen Drucker oder ein Internetradio anschließen wollen (aber auf alle Fälle >1 Gerät) und kein extra Switch rumliegen haben wollen..
 
Ich bekomme ja nur 100Mbit vom Provider ins Haus. Dann schadet es ja nicht, wenn ich das so machen würde. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss und Jasmin83
"Wenn man kein Switch will, würde ich eher mit zwei von denen arbeiten"

Warum 2?
 
Weil du an beiden Enden einen brauchst. Einmal im zwei Verbindungen auf ein Kabel zu legen und einmal um das Kabel wieder auf zwei zu entpacken. (Das was die Dosen gemacht hätten, hättest du an beiden Enden nur je 4 Adern aufgelegt)
Links: Aufbau mit Adapter (zwei mal 100 MBit)
Rechts: Aufbau mit Switch (in Summe GBit)
Capture.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
Danke, hab's jetzt verstanden. Bei beiden Varianten ist die Leistung dann gleich, wenn am Router nur 100Mbit ankommen. Richtig?
 
Zurück
Oben