Hallo,
zurzeit habe ich folgendes Problem:
Ich habe mir neulich einen Belkin N300 (Modell F9K1010v1) Wlan Router zugelegt und alles wie gewohnt eingerichtet. Alles lief super, aber nach einigen Tagen ist mir da was aufgefallen. Plötzlich konnte ich keine Verbindung mehr zum Router herstellen. Das Netzwerk ist weiterhin sichtbar, aber beim Verbindungsversuch kommt die Mitteilung, dass keine Verbindung möglich ist. Das gleiche Problem besteht bei allen Geräten, die sich damit verbinden wollen.
Nach langem Rumprobieren, hab ich festgestellt, dass die Verbindung wieder möglich ist, wenn ich das LAN-Kabel aus dem WAN-Port rausnehme. Dann gehe ich in die Routereinstellungen und ändere den Kanal. Anschließend das Kabel wieder reinstecken und das Internet geht selbst dann, wenn ich wieder auf den bisherigen Kanal wechsel.
Leider tritt das Problem quasi jeden zweiten Tag auf und da ist es natürlich viel zu aufwendig, jedes Mal die gleiche Prozedur durchzuführen. Zudem ist noch hinzuzufügen, dass es mit meinem alten Router (Netgear WGR614v7) nie passiert ist. Falls es wichtig sein sollte, habe ich O2 (früher Alice) als Internetanbieter.
Ich bedanke mich schonma im Voraus.
zurzeit habe ich folgendes Problem:
Ich habe mir neulich einen Belkin N300 (Modell F9K1010v1) Wlan Router zugelegt und alles wie gewohnt eingerichtet. Alles lief super, aber nach einigen Tagen ist mir da was aufgefallen. Plötzlich konnte ich keine Verbindung mehr zum Router herstellen. Das Netzwerk ist weiterhin sichtbar, aber beim Verbindungsversuch kommt die Mitteilung, dass keine Verbindung möglich ist. Das gleiche Problem besteht bei allen Geräten, die sich damit verbinden wollen.
Nach langem Rumprobieren, hab ich festgestellt, dass die Verbindung wieder möglich ist, wenn ich das LAN-Kabel aus dem WAN-Port rausnehme. Dann gehe ich in die Routereinstellungen und ändere den Kanal. Anschließend das Kabel wieder reinstecken und das Internet geht selbst dann, wenn ich wieder auf den bisherigen Kanal wechsel.
Leider tritt das Problem quasi jeden zweiten Tag auf und da ist es natürlich viel zu aufwendig, jedes Mal die gleiche Prozedur durchzuführen. Zudem ist noch hinzuzufügen, dass es mit meinem alten Router (Netgear WGR614v7) nie passiert ist. Falls es wichtig sein sollte, habe ich O2 (früher Alice) als Internetanbieter.
Ich bedanke mich schonma im Voraus.