Benötige Hilfe bei der Zusammenstellung

Great Jay

Ensign
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
186
Hallo,

mein Rechner ist nun schon über drei Jährchen alt, daher soll es mal wieder etwas Neues sein. Da ich mich immer erst wenn ein Neukauf ansteht mit dem neusten "Stand der Technik" befasse, habe ich momentan null Plan :(

Wofür soll der Rechner sein:
- KEINE Gamez
- Videos bearbeiten, Bildbearbeitung
- Musik machen (gute Soundkarte vorhanden)
- uU bald CD-Sammlung digitalisieren

Komponenten:
- Athlon ist wohl am Besten, oder? In sachen Sockel habe ich gar keine Ahnung
- Board von Asus???
- sehr guter DVD-Brenner
- sehr gutes DVD-Rom (auch zum Auslesen von Audio-CDs (s.o.))
- an der Graka kann man dann wohl sparen, wenn man nicht zockt??
- gute Festplatte (brauche nur 1 mittelgrosse, da Filme etc. auf ext. lagern)
- möglichst kein Big Tower (wenn dadurch nicht Kühlung etc. negativ beeinflusst werden!!!)

Bin für Tipps sehr dankbar.

tHanx

DoCRoCk
 
naja da du nicht zoggen willst würd ich dir doch mal nen intel ans herz legen...allerdings ist der au ein bissle teurer als die amd64er....von dem her wär ein preisrahmen echt mal ne notwendige information
 
1. Ein Preisrahmen wär angebracht ;)

2. Ich würd dir eine Intel CPU mit HT ans Herz legen, wenn du viel mit dem Rechner arbeitest

3. Grafikkarte würde wohl eine 9800Pro vollkommen ausreichen, vllt auch schon etwas überdimensioniert sein. Zur not reicht auch eine GeForce 6200 :freak: o.ä.

4. Wenn du Videobearbeitung etc. machst, dann wäre es gut wenn du viel Arbeitsspeicher zur Verfügung hast ;) ( >1024MB )

5. Bigtower muss nicht sein. Ein guter Midi-Tower tut es auch ;) (evlt. Chieftec oder Thermaltake Tsunami :) )

6. Es wär gut, wenn wir wüssten welche Systemkomponenten du hast, um abschätzen zu können, was du evtl. noch übernehmen kannst ;)

[7. :n8: :D ]


Bye
 
hmm, also viel mehr als so 1200 EUR wollte ich nicht ausgeben. bekomme ich dafür was vernünftiges?

ausser der soundkarte wollte ich nichts gross umbauen - sind nicht so die top-komponenten im alten rechner. sollte also schon was komplett neues her.

tHanx

gReat jAy
 
etwas Vernünftiges? das Geld ist mehr als genug! Du bekommst dafür HighEnd! Selbst die Graka macht noch einen guten Schnitt. Wenn du so viel Kohle hast , nimm das!

1 AMD Athlon 64 3000+Venice 144,90 € -proz, kannste ohne die Spannung zu erhöhen von 1800mhz auf 2800mhz takten um damit etwa 4400+Leistung oder gar mehr zu haben

1 Zalman CNPS7700-Cu 44,90 € -kühler supersilent

1 DFI LANPARTY nF4 Ultra-D 139,90 € -board mit 939-Sockel, damit Athlon64 X2 sicher also wenn du in Zukunft mal auf Dualcore umsteigen möchtest, biste da auf dem sicheren Weg

1 Asus EN6600GT-TD Extreme 169,90 € -graka die doch noch fett ist, falls du doch ma spielen willst=alles für ca 500€ bei www.snogard.de

1 OCZ PC5000 EL Platinum Dual channel DFI nF4 Special 1024MB -bissel teuer aber speziell, Rams die FSB312 also DDR625 fahren können =290€ bei www.oc-wear.de

1 WD740GD - HDD mit 10000 u/min Highspeed für 169,90 € bei www.snogard.de

sind wir bei ca960€ und du brauchst noch ein Gehäuse , Tastatur und Maus und NT und das sollte für 240Euronen ja wohl drinne sein
z.B.
1 Cooler Master Cavalier CAV-T01 79,90 € Gehäuse aus gebürstetem Metall

1 Cooler Master RS-450-ACLY 84,90 € 450Watt-NT supersilent

1 Genius SlimStar 19,90 € -Tastatur

1 Logitech MX518 Gaming-Grade 44,90 € -Maus Hightech! ich dachte erst auch nicht , dass man sowas braucht aber dann.... einfach nur präzise

ca230€ bei www.snogard.de

- aber auch Geschmacksache bleiben. Aber ich versichere dir das du damit eines der schnellsten derzeit erhältlichen Systeme hast wenn du ihn übertaktest. Damit kannst du alles machen was du willst : Videobearbeitung , Musik, Spiele , 64bit-ready for Winxp64, ... einfach alles Ein perfekter Ultra-Allrounder halt der auch noch recht leise is und wieder die nächsten jahre für dich reichen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sebush das soll kein gamer pc werden noch war von übertakten die rede
naja würd für video bearbeitung nen p4 nehmen
graka kannste alte nehmen da du ja sowieso net zockst
ram würd ich 1gb corsair valueselect nehemn->kost nur 90€
maus recht da ne oem logitechfür 15€
der cpu-kühler auch zu teuer
 
ABER BEI DEM PREISRAHMEN? Da kann man doch ganz einfach alles haben. Oder halt Geld sparen. Aber auf keinsten nen Pentium holen. weil 1. die Leistung von oben bekommst du nicht von Intel zu dem Preis 2.haste warscheinlich mit dem nicht-übertakteten Pentium-PC sogar schon höhere Leistungsaufnahme als der übertaktete Athlon64-Venice, also hättest du mit dem P4 jeden Monat sogar noch zusätzlich zum höheren Anschaffungspreis auch noch höhere Folgekosten durch die Stromrechnung.
Und außerdem Per4mance is made by AMD

PS: Solche Leute (ja bensen du bist gemeint) kann ich leiden, kannst ja ma nen Vorschlag machen der für 1200€ besser is
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sebush: Sei nicht gleich so geraged und halt dich bitte mal etwas zurück !

Da er seid 3 Jahren ungefähr den gleichen Rechner hat, glaube ich eher, dass er zu denjenigen zählt die nicht gleich alles übertakten wollen, wie du !

Wenn er viel arbeitet, dann kommt er entweder zu einem P4 mit HT, denn das bringt bei mehreren Programmen einen Vorteil gegenüber AMD, oder er holt sich den Dual-Core 'San Diego' - AMD, damit er später dann, wenn er auf Windows XP x64 umsteigen sollte auch gleich den Performaceschub mitnimmt.

Ich rate dir:

Mainbaord: DFI Lanparty II nForce4 Ultra -> sehr gutes und stabiles Board ( Alternate)

Prozessor: Amd 64 3700+ mit San Diego-Core -> sehr schnell und wenn später die ersten, auf Dual-Core optimierten Programme kommen, dann sollte das flutschen ;) (was es natürlich auch so schon tut, weil der CPU sehr schnell ist) -> Alternate

RAM: 2048MB (2x 1024MB)OCZ EL Platinum -> leider sehr teuer, aber wohl der schnellste 2Gbyte Kit, den man bekommt (Timings)

Festplatte(n): Samsung Spinpoint 2004C ( Alternate ) -> sehr schnelle und leise Platten, mit 200Gig, würde auch erstmal eine reichen.

Grafikkarte: Leadtek Winfast 6600GT -> auch für ein Spielchen gut ;) ( Alternate

Eingabegeräte (falls neu): Logitech LX500 (Combi aus Tastatur und Maus) -> (Alternate)

Somit hast du dein Budget aufgebraucht ^^ (so ca. kA schon so spät buw früh ... :/ )

Optional kannst du auch noch sparen:

Da wäre zum ersten der Speicher ... 400€ ^^ Da kannst du dir sicher auch von Corsair zwei 1024MB PC3200C2 - Module holen, und dann kommst du vllt an die 300€ Marke ran für 2Gig und trotzdem noch schnelle Speicher.

naja ... :n8: :D

Bye
 
:heuldoch:
Lenny schrieb:
Da er seid 3 Jahren ungefähr den gleichen Rechner hat, glaube ich eher, dass er zu denjenigen zählt die nicht gleich alles übertakten wollen, wie du !
Warum nicht? wenn es kostenlos 30-40% mehr Leistung gibt,und dabei nicht besser gekühlt werden muss als vorher weil die VCore noch gleich ist. Ich frage nochma : Warum nicht? steht nicht da!
Lenny schrieb:
Wenn er viel arbeitet, dann kommt er entweder zu einem P4 mit HT, denn das bringt bei mehreren Programmen einen Vorteil gegenüber AMD, oder er holt sich den Dual-Core ' SanDiego- AMD, damit er später dann, wenn er auf Windows XP x64 umsteigen sollte auch gleich den Performaceschub mitnimmt.

Prozessor: Amd 64 3700+ mit San Diego-Core -> sehr schnell und wenn später die ersten, auf Dual-Core optimierten Programme kommen, dann sollte das flutschen ;) (was es natürlich auch so schon tut, weil der CPU sehr schnell ist)
Du weißt das HT nich zwei sondern nur eine CPU ist die nur so tut als ob es zwei wären. Totaler Beschiss sag ich dazu nur. und der SanDiego is kein DualCore, also nix zwei, nur einer!

Lenny schrieb:
Grafikkarte: Leadtek Winfast 6600GT -> auch für ein Spielchen gut ;)
sag ich doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Also ersma THANX für die Tipps!

OC habe ich noch nie gemacht und auch NICHT vor :cool_alt: Die 1200 EUR müssen auch NICHT aufgebraucht werden :cool_alt: Ich will nur, dass das Ding - soweit dass bei Rechnern eben möglich ist - einigermassen zukunftssicher ist!

Von dem Board habe ich noch nie was gelesen..??.. ist das besser als die Asus-Teile??

Also besser den AMD-Prozi der DualCore tauglich ist? Ist der P4 aber auch, oder?

Hmm, beim Speicher muss ich nochmal schauen...vielleicht doch etwas sparen *geiz*

Festplatte scheint das passende zu sein ;)

Graka: Wenn die sogar zum Zocken reicht wird das schon passen!

Ansonsten:
- Welchen DVD-Brenner (LG??)
- Ganz wichtig: Top DVD-Rom (Wie gesagt: CDs digitalisieren). Welches??
- Welchen Tower?? Soll einfach und praktisch zu handhaben sein...

Wird das schwer das Ding selbst zusammenzubasteln? Habe meinen jetzigen damals zusammen bauen lassen...Was ist bei Prozis der Unterschied zwischen boxed und tray?

Viele Fragen - ich weiss

THX

dOc rOck
 
zur zeit gibt es noch kein dualcore auf dem markt
die reden beide scheiße, aber dualcorre wird auch nimmer lang auf sich warten lassen und schon im juli rauskommen
wenn du warten willst is das deine sache(ich würds auf jeden fall tun)
 
Also für video nimm einen
P4 oder dual AMD MP oder dual Xeon
mit 2GB RAM (bei Xeon auf ECC und reg. achten)
dann ein passendes Baord mit AGP auf den AGP platz eine Matrox zu monitor ansteuern Millenium P750 oder irgendeine "günstige" QuadroFX oder FireGL,
dann nimm zu schneieden eine Matrox RX100xtreme oder die RT10 (ist sehr günstig) dazu dann eine S-ATA der 10k generation..
cu
MFG MAFRI
 
also da er glaub ich kein rechenmonster haben will fällt ein 2 cpu-design raus
geld sparen und nur das kaufen was sinnvoll ist, ist glaube ich besser
ich würd ein p4 550 oder 640 nehmen
dazu ein asus p5gd1 und 1gb ddr2 ram
graka musst du wissen, wenn du gar net zockst ne x300 oder so
wenn du doch zocken willst 6600gt, kompromiss für gelegenheitsspiele ist die 6600
bei den festplatten auf jeden fall welche mit 7200U/min
die raptor mit 10000U/min ist zu teuer und zu klein
dann lieber wenn unbedingt so viel performance sein muss ein raid0
@sebush bei video encoding ist der p4 immer noch schneller als nen athlon64(auch wenn das der einzige bereich des p4ist)
er wollte BIS zu1200€ ausgeben und nicht mind. so viel
er hat halt kein plan was im mom ein guter pc kostet
wenns billiger wird ist ihm das bestimmt recht(800€ reichen)
@mafri was soll man mit ner quadro bei bild und videobearbeitung? er will ja nix rendern
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eurer "Hilfe" kräuseln sich mir die Haare.

  1. Es soll kein Gamer-PC sein.
  2. Warum soll jeder der keine Ahnung davon haben (will) gleich immer übertakten?
  3. Ein P4 mit HT ist bei Multimedia klar die bessere Wahl.
  4. Wenn er damit arbeiten möchte sollte die Maschine auch nicht all zu laut sein. Aber klar, haut ihm erstmal ein teures Overclocker Mainboard und eine aktiv gekühlte High-End Graka rein.

Ernsthaft:
Ich empfehle ein neues P4-System auf Sockel 775 Basis mit neuer PCI-Express Unterstützung. Schwerpunkt auf neuste, "aufrüstfreudige" Technik, zudem leise.

Mainboard: Asus P5GD1 i915P Chiptsatz: ~100€
CPU: Intel P4 530J 3000Mhz HT-fähig: 170€
RAM: 1 GB DDR-400 Kit (2x512MB Dualchannel), Kompatibel zum Mainboard: ~100€
Graka: zB GigaByte GV-NX66256DP, NV 6600, passiv gekühlt : ~120€
oder GigaByte GV-NX66T128VP, NV 6600 GT, passiv gekühlt : ~180€
Festplatte: Samsung HD160JJ, 160GB, SATA-2: 90€
Sound: SB Audigy 2 ZS: ~70€
Gehäuse +NT: Nach belieben, zwischen 100-200€

Macht ~800€.

Dieses System ist in allem auf dem neusten Stand, für Multimedia ausgelegt, leise, sauschnell und Spielen sollte auch mal drinne sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bates83 schrieb:
Bei eurer "Hilfe" kräuseln sich mir die Haare.


Ernsthaft:
Ich empfehle ein neues P4-System auf Sockel 775 Basis mit neuer PCI-Express Unterstützung. Schwerpunkt auf neuste, "aufrüstfreudige" Technik, zudem leise.

Ja, kann schon sein, dass P4 die besseren Multimediarechner sind, allerdings bekommt er für das geld einen AMD in Richtung 3200+/3500+!
Warum muss jeder, der Multimedia betreibt sich einen P4 kaufen? Um beim 3h encodieren 2min schneller zu sein, und dafür mehr geld zu bezahlen?

In seinem Fall würde ich ihm auch ein AMD64 System raten, da es auf die paar sekunden für in multimedia anwendungen nicht ankommt, und auf das Geld hingegen schon!
 
Zurück
Oben