Benötige ich die PCle 5.0 Stecker?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sawyers

Ensign
Registriert
März 2023
Beiträge
175
D473E60C-6407-4418-9DD2-D10A86A6727F.jpeg
48617507-4AAB-4672-B834-D6C10F98786B.jpeg
 
Ja, Nein, Vielleicht.










Wird halt ohne Angabe welche GPU du hast/willst niemand beantworten können.
Außerdem hat das nix mit PCIe zu schaffen.
 
Du musst zwangsläufig Strom an die Grafikkarte bringen... und da diese den Stecker dazu hat und dein Netzteil den entsprechenden Anschluss...dran machen und freuen
 
Wenn die 4070Ti nen ATX 3.0 Anschluss hat, dann benutz den halt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
Ja ich brauche nur die PCle 5.0 Anschluss für die Grafikkarte
 
Deine Grafikkarte hat diesen Anschluss, dein Netzteil auch und damit sollte bei deinem Netzteil auch das entsprechende Kabel dabei sein...
Ich sehe gerade das Problem nicht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und Noninterlaced
Sorry das ich zum ersten Mal ein PC zusammenbaue und nicht den Durchblick habe.
 
Was ist denn das bitte für ein Thread? Unverständliche Fragestellung und diese lediglich im Titel und dann im Beitrag selber nur zwei Fotos hingeklatscht. Richtig viel Mühe gegeben, bravo! Nun darf man ins blaue raten und formuliert vielleicht mit etwas Glück die Antwort, die du suchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und rezzler
Der Lord schrieb:
Was ist denn das bitte für ein Thread?
Er hat halt Zahnschmerzen, da kann man nicht erwarten einen ordentlichen Thread zu eröffnen /s :freak:
 
Sawyers schrieb:
Ja ich brauche nur die PCle 5.0 Anschluss für die Grafikkarte

Ist das eine Frage? Wenn du diesen 600W- Stecker verwendest, dann brauchst du nur diese Verbindung und nicht noch zusätzlich eine oder mehrere Kabelverbindungen von den anderen PCIe- Buchsen des Netzteils. Wo wolltest du die auch an der Karte anschließen!?

Und editiere bitte deinen Startpost mit allen notwendigen Infos und dem, was beschreibt, um was es dir genau geht!
 
Es ist (und war) immer besser keine Adapter bzw. zusätzliche Steckkontakte zu verwenden.
(Abgesehen vielleicht von Lüftern, insbesondere PWM Signale, da gehts nict anders)
Man sollte versuchen Verlängerungen und Y-Kabel zu vermeiden, wo immer es möglich ist.

Also im Falle des TE, wäre es suboptimal die normalen PCI Anschlüsse zu nehmen und mittels Adapter dann auf ATX 3 zu gehen, wenn es nativ, ohne Adapter, auch geht.
 
Sawyers schrieb:
Sorry das ich zum ersten Mal ein PC zusammenbaue und nicht den Durchblick habe.
Kein Problem
Ein Problem ist jedoch die nicht vorhandene Problembeschreibung dieser.

Closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben