Hallo,
ich habe mich nur hier angemeldet um eine professionelle Beratung zu erhalten. Ich benötige nach nun 7 Jahren ein neues Notebook. Aktuell verwende ich ein Acer Aspire V Nitro VN7 571 mit dem ich so zufrieden bin. Was mich stört, das Notebook ist mir einfach zu schwer.
Ich suche etwas leichters.
ab 13,5 Zoll
am liebsten mit Touchscreen
bisher hatte ich ein mattes Display, kann muss aber nicht sein.
Laufwerk nicht nötig
optional mit Bluetooth integriert, kann man ja aber per USB nachrüsten
schlankes Netzteil
Preislich habe ich mir noch nicht so Gedanken gemacht, danke plus minus 1000 euro. Kann es nach neuen Infos ja gleich im kaufjahr komplett abschreiben
Zu Hause benutze ich es als Laptop.
Auf der Arbeit (Büro in der Apotheke) werde ich es wie folgt benutzen:
ich möchte an meinen Schreibtisch einen Monitor, Tastatur und Maus aufstellen,
der mir auf "Knopfdruck" zwischen meinem Notebook und dem Kassenserver wechseln kann. Nach einer Recherche benötige ich anscheinend einen KVM-Switch?
D.h. ich muss mein zukünftiges Notebook an solch eine Switch/STation anschließen können.
Fehlen noch Infos?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich und Privat. gewerblich im Büro in der Apotheke an einer Station/Basis oder per Anschluss an ein KVM Switch.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mehr stationär als mobil. Nehme es nur mit in den Urlaub. Sollte natürlich dennoch kein Klotzer sien
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Min. 13.9 Zoll und mit Touch. Displayqualität sollte gut sein.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4-6h reichen mir aus, da ich es 75% stationär nutze und eher zu Hause aus Bequemlichkeit keine Steckdose nutzen möchte
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
PLV sollte passen und das Ding sollte mindestens 5 Jahre halten
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ausreichend RAm min 8GB besser sogar 16GB, SSD 500GB. Tastatur kann beleuchtet sein. Nummernblock nicht nötig, macht das Notebook größer. Kein laufwerk nötig, habe ein externes. Aufladung am liebsten per USB. Kartenleser kann muss net vorhanden sein, da man sowas ja extern haben kann. genauso Bluetooh, kann, muss aber net integriert sein. Integriert ist besser aber kein KO Kriterium.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Da ich es vollständig abschreiben kann max 1500 Euro aber ob das überhaupt so teuer sein muss? PLV sollte passen. Mein jetziges hat auch nur 580 Eur gekostet und gehalten und hält immer noch
ich habe mich nur hier angemeldet um eine professionelle Beratung zu erhalten. Ich benötige nach nun 7 Jahren ein neues Notebook. Aktuell verwende ich ein Acer Aspire V Nitro VN7 571 mit dem ich so zufrieden bin. Was mich stört, das Notebook ist mir einfach zu schwer.
Ich suche etwas leichters.
ab 13,5 Zoll
am liebsten mit Touchscreen
bisher hatte ich ein mattes Display, kann muss aber nicht sein.
Laufwerk nicht nötig
optional mit Bluetooth integriert, kann man ja aber per USB nachrüsten
schlankes Netzteil
Preislich habe ich mir noch nicht so Gedanken gemacht, danke plus minus 1000 euro. Kann es nach neuen Infos ja gleich im kaufjahr komplett abschreiben
Zu Hause benutze ich es als Laptop.
Auf der Arbeit (Büro in der Apotheke) werde ich es wie folgt benutzen:
ich möchte an meinen Schreibtisch einen Monitor, Tastatur und Maus aufstellen,
der mir auf "Knopfdruck" zwischen meinem Notebook und dem Kassenserver wechseln kann. Nach einer Recherche benötige ich anscheinend einen KVM-Switch?
D.h. ich muss mein zukünftiges Notebook an solch eine Switch/STation anschließen können.
Fehlen noch Infos?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich und Privat. gewerblich im Büro in der Apotheke an einer Station/Basis oder per Anschluss an ein KVM Switch.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mehr stationär als mobil. Nehme es nur mit in den Urlaub. Sollte natürlich dennoch kein Klotzer sien
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Min. 13.9 Zoll und mit Touch. Displayqualität sollte gut sein.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4-6h reichen mir aus, da ich es 75% stationär nutze und eher zu Hause aus Bequemlichkeit keine Steckdose nutzen möchte
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
PLV sollte passen und das Ding sollte mindestens 5 Jahre halten
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ausreichend RAm min 8GB besser sogar 16GB, SSD 500GB. Tastatur kann beleuchtet sein. Nummernblock nicht nötig, macht das Notebook größer. Kein laufwerk nötig, habe ein externes. Aufladung am liebsten per USB. Kartenleser kann muss net vorhanden sein, da man sowas ja extern haben kann. genauso Bluetooh, kann, muss aber net integriert sein. Integriert ist besser aber kein KO Kriterium.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Da ich es vollständig abschreiben kann max 1500 Euro aber ob das überhaupt so teuer sein muss? PLV sollte passen. Mein jetziges hat auch nur 580 Eur gekostet und gehalten und hält immer noch
Zuletzt bearbeitet: