Aber auch in Geiz- oder Blödmärkten gibt wahrscheinlich irgendwo ein Gaming-Notebook mit >60Hz Display an dem du ein Gefühl bekommen kannst, ob du den Unterschied überhaupt wahr nimmst und für relevant hältst.
Ich gehöre auch zur Fraktion die den Unterschied kaum wahrnimmt (<30 LJ).
Bildschirme mit >60Hz sind eine wachsende Nische, ein kurzer Blick auf die Markübersicht auf Geizhals zeigt bei Geräten ab 2020 ca. 5200 Geräten insgesamt, dass davon etwa 1400 >60Hz Bildschirme haben. Filtert man nach Geräten ohne dGPU, um alle Gaming-Notebooks wegzulassen, bleiben 4400 Geräte und davon ca. 350 Geräte >60Hz.
Ich gehöre auch zur Fraktion die den Unterschied kaum wahrnimmt (<30 LJ).
Bildschirme mit >60Hz sind eine wachsende Nische, ein kurzer Blick auf die Markübersicht auf Geizhals zeigt bei Geräten ab 2020 ca. 5200 Geräten insgesamt, dass davon etwa 1400 >60Hz Bildschirme haben. Filtert man nach Geräten ohne dGPU, um alle Gaming-Notebooks wegzulassen, bleiben 4400 Geräte und davon ca. 350 Geräte >60Hz.
Zuletzt bearbeitet: