Benötige PC mit Möglichkeit 6 Monitore anzuschließen

ich habe an meinem pc seit jahren einen monitor am mainboard / der igp angeschlossen und das hat bis heute problemlos sowohl in verbindeung mit einer hd5850, wie auch mit einer gtx750ti funktioniert. zeitweise hatte ich auch zwei monitore an der grafikkarte und einen dritten an der igp, auch das funktionierte mit anhieb problemlos. ich sehe keinen grund, warum das bei einer anderen zusammenstellung nicht auch funktionieren sollte.
bis zu 5 monitore könnte ich vermutlich sogar mit meinem 0 8 15 system problemlos zeitgleich nutzen.
zPq00021.jpgYek99961.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine mich zu erinnern, dass es nicht mehr ging wenn du mehr wie 3 Monitore gleichzeitig laufen lassen willst, weil damals hatte ich mir auch die Graka für 6 Monitore gekauft, obwohl ich glaube auch mehrere Monitore an graka und mainboard anschließen hätte können.
 
es ist richtig, dass sich nicht bei jedem system alle anschlüsse gleichzeitig nutzen lassen. eine moderne gpu sollte allerdings problemlos mit mindestens drei monitoren klar kommen und mit grafikkarte und igp hast du schon zwei gpu's im rechner.
 
Nightfly09 schrieb:
ich weis zwar nicht was daran kompliziert ist, wenn man eine zweite grafikkarte auf das mainboard steckt, aber für rund 40€ mehr könntest du auch mit einer grafikkarte auskommen:
Intel Pentium G4560
Patriot Viper 4 Elite 16GB
Gigabyte GeForce GTX 1050 Windforce OC 2G
ASRock B250M Pro4
[url=https://geizhals.de/1025104]Sharkoon MA-A1000
be quiet! Pure Power 10 300W

Ok, dann würde ich mir das hier holen und den 6. Monitor schließe ich dann am Mainboard an. Passt alles so oder? Die SSD hole ich mir bei Bedarf dann später.

Ich hab die gtx750ti gesucht bei geizhals und die kostet in etwas das gleiche wie die Gigabyte GeForce GTX 1050 Windforce OC 2G also nehme ich lieber die GTX 1050, weil die hat mehr Anschlüsse.
 
Markus872 schrieb:
Die SSD hole ich mir bei Bedarf dann später.

Tu dir einen Gefallen und investiere extra in eine SSD, und wenns nur 120gb sind. Bei der Masse an Tabs und offenen Programmen killt dir Chrome und co. jede HDD und lastet die permanent zu 100% aus.... Dann geht nix mehr
 
im Moment nicht. Will sowieso ein zweiten sehr guten Rechner, falls mal ein Gerät kaputt geht oder sonst iwas ist. Und mein Notebook ist ziemlich teuer und werde immer solche teuren Notebooks kaufen. Lieber die Lebensdauer des Notebooks verlängern durch geringere Nutzung.
Ergänzung ()

ich habe bei meinen elektronik sachen noch ein netzteil gefunden. weiß aber nicht ob das noch funktioniert oder kaputt ist.

würde das auch gehen?
 

Anhänge

  • 2017-04-04 23.15.47.jpg
    2017-04-04 23.15.47.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 311
die leistung ist ausreichend, wenn du aber nicht weist, ob es eventuell kaputt ist, dann ist da natürlich ein gewisses risiko dabei.
wenn das netzteil funktioniert, dann ist alles gut, wenn es aber kaputt ist, dann gibt es drei möglichkeiten:
1. eine der schutzschaltungen vom netzteil greift und das system startet nicht.
2. keine schutzschaltung greift, das system startet, aber es gibt teilweise über- / unterspannungen, die eventuell zu sporadischen abstürzen führen.
3. keine schutzschaltung greift und andere komponenten werden durch überspannung beschädigt.

möglichkeit 1 und 2 wären bei dem netzteil wohl am wahrscheinlichsten. schäden an anderen komponenten halte ich bei dem netzteil für eher unwahrscheinlich, möglich wäre es aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist bestellt. netzteil erstmal nicht. vlt geht das was ich da habe noch, ansonsten bestell ich es nach.

Dieser Intel Pentium G4560 macht ja ziemlich Schlagzeilen wenn ich den google. Überall sagen sie dass man das beste für das geld bekommt.
 
heute sind die sachen gekommen. das netzteil hat 20 pins und das mainboard 24. was nun machen? adapter (wenns sowas gibt?) oder doch das neue netzteil?
Ergänzung ()

hat sich wohl erledigt da war noch son 4 ding dabei
Ergänzung ()

kann an dem netzteil nicht die ssd anschließen, weil ein kabel fehlt für den kleineren anschluss. was jetzt? oder reicht da wenn da ein kabel angeschlossen wird (das größere)?
Ergänzung ()

oh man jetzt nochmal bis dienstag auf dieses ssd sata datenkabel warten müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
tatsächlich es ist ein sata kabel dabei....


jetzt habe ich aber das problem, dass das ding nicht startet. wenn ich ihn einschalte gehen alle lüfter an, aber es passiert nichts. monitor bekommt kein signal.

kann es evlt das netzteil sein, wenn es kaputt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil könnte eine mögliche ursache sein.
wenn du ein anderes netzteil zum testen hast, dann wäre das die einfachste lösung.
ansonsten überprüfe nochmal alle kabel ob sie richtig eingestekt sind. entferne noch mal die speichermodule und stecke diese neu (achte dabei darauf, dass diese auch richtig einrasten).
wenn das nicht hilft, schau dir mal den vorletzten link in meiner signatur an, der hilft das problem einzugrenzen. sollte das ergebnis bei dir dann "cpu, mainboard oder netzteil" sein, dann würde ich zuerst auf das netzteil tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich dieses netzteil verwenden? das ist aus meinem anderen pc, den ich vorher genutzt habe mit 6 Grafikkarten (glaube ich)


es kann sein, dass ich mir dieses gekauft hatte um das netzteil was ich jetzt eingebaut habe zu ersetzen. weiß es nicht mehr.
 

Anhänge

  • ^70B49DD9A059A5146070787B49B398686B2CD2423ADFEEA9E4^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    ^70B49DD9A059A5146070787B49B398686B2CD2423ADFEEA9E4^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 292
also das hat zuviel watt? wäre wohl teuer wenn das ding den ganzen tag läuft oder?

aber dann würde ichs jetzt wenigstens mit dem mal testen ob es geht.



der atx 12v power connector vom mainboard hat 8 pins. beim netzteil kommen lauter kabel mit 4 pins raus. soll ich jetzt einmal ein kabel mit 4 pins da anschließen? oder 2 mit 4 pins?
Ergänzung ()

geht auch mit dem anderen netzteil nicht.
Ergänzung ()

der ram war falsch drin und grafikkarte geht jetzt, aber wenn ich vga beim mainboard drin habe und hdmi an der graikkarten geht der vga nicht. ich dachte das soll gehen?


Super es geht jetzt alles. Habe gerade 2 Monitore angeschlossen und einer an der Grafikkarte und einer am Mainboard. Musste im Bios umstellen, dass Mainboard noch Monitore annimmt wenn ne Grafikkarte dran ist.
Ergänzung ()

das letzte problem ist, dass mein pc sich nach dem herunterfahren nicht mehr abschaltet. windows fährt zwar soweit runter, dass der bildschirm sich abschaltet, aber der pc läuft trotzdem weiter, obwohl sich auch schon die festplatte und die andere hardware abschalten...



nach stunden der fehlersuche habe ich einen bios reset gemacht mit jumper einstellung ändern und batterie entfernen für ne stunde. jetzt fährt er runter und schaltet alles aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben