Benötige Zugriff (LW Buchstabe) auf Nikon Coolpix P80 zum unerasen

Andyw1228

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
510
Hallo.

{unwichtig}
Ich habe einen sehr dummen Flüchtigkeitsfehler begangen.
Nach langem hin-und-her habe ich endlich Zugriff auf die Bilder im Speicher der Nikon Coolpix P80 (meines Vater) bekommen.
Er hatte mich gebeten die internen Bilder auf USB zu speichern, da er mit seinem Linux PC oder dem XP Laptop keinen Zugriff bekam. Nuja, es lag am Kabel- es war defekt.
{/unwichtig}

Endlich konnte ich die Bilder im Explorer sehen und habe alle markiert und STR-C gedrückt (meinte ich jedenfalls), die folgende Meldung habe ich mit Ja bestätigt und einen Sekundenbruchteil später erkannte mein Gehirn die Aussage " Wollen Sie wirklich xx Objekte löschen ?"...

Keine Ahnung warum da löschen stand. Hätte ich STR-X gedrückt, hätte ich sie noch irgendwo einfügen können und die Delete-Taste ist weit entfernt von YXC. Egal. Sie sind weg. Die Kamera hat keine LW Buchstaben, sondern wird unter Geräten aufgeführt. Wenn ich auf den Inhalt gehe kommt:

Nikon1.png

Leider kann ich so mit keinem Uneraser darauf zugreifen, denn die die ich benutzt habe (O&O Unerase, StellarPhoenix_PhotoRecovery) benötigen einen LW BS.
Kann mir jemand ein Programm nennen, das sowas kann oder anderweitige Tipps geben ?

Gruß

Andre
 
die Bilder waren auf dem intern Speicher der Kamera oder vllt auf einer SDKarte, die in der Kamera steckt?
Ergänzung ()

p.s. schon mal die rechte Maustaste in dem Ordner geklickt, wo du die Bilder gelöscht hast, vllt steht da "Löschvorgang rückgängig" machen oder so
 
Hast du keinen Cardreader an deinem Pc oder Laptop, wäre wahrscheinlich die einfachste Aktion. mfg
 
Die Bilder sind auf dem internen Speicher der Kamera.
Man braucht auch ein Tool von Nikon (Nikon Transfer), um auf die Daten zuzugreifen.
Es muss doch irgendwie einen Trick geben, der Kamera einen LW BS zuzuweisen ?
Über Eigenschaften ist das nicht zu machen und Rückgängig ging auch nicht.

Ist echt blöde gelaufen. Mein Vater wartet seit TAgen darauf, dass ich ihm die Fotos kopiere.
Jetzt ist das Kabel da und ich muss ihm gestehen, dass die Bilder weg sind....
Sind echt wichtige Fotos von einer Feier mit einem verstorbenen Kollegen.
 
versuch mal mit dem Befehl subst
Ergänzung ()

also cmd als Administrator ausführen, dann subst z.B. t: computer\p80\wechselmedien\dcim\100nikon <---- also der Ordner von deiner Kamera
 
da teil hat nen internen speicher von ca. 50mb (das heisst nur wenige bilder) ansonsten karte raus nehmen und so die recovery starten ich glaube nicht das bilder mit 50mb zum heulen sind bei der Auflösung sind es ja nur wenige -.-
Ergänzung ()

ouuu Moment mal wen ich dem pfad folge ist die speicherkarte angegeben wen ich mich ned irre also raus damit cardreader kaufen und sichern benutz einfach das Programm stellar Phönix oder easyrecovery geht wunderbar
 
wenn du keine Bilder findest , dann nicht der Ordner einbinden, sondern das ganze Laufwerk, subst z.B. t: computer\p80\wechselmedien
Ergänzung ()

@Prokiller :D

Die Bilder sind auf dem internen Speicher der Kamera.
 
Das mit den 50mb hab ich gesehen aber bei den heutigen Auflösungen dachte ich mir, das trifft nicht zu.
 
p.s. auf dem Bild sieht der Ordner so aus computer\p80\wechselmedien\dcim\100nikon, weil dort wechselmedien steht, glaube ich , dass das doch eine Speicherkarte sein müsste, die man rausnehmen kann oder ^^
 
Danke für die bisherigen Tipps.
Es ist wie gesagt der interne Speicher und es ist auch keine Karte mehr in der Kamera.
Es waren ca. 10 Bilder drauf. Auch wenn es nur eins gewesen wäre, ist es sehr schade und mein Vater
wird sehr sauer und traurig sein, wenn ich die nicht retten kann.

Das mit dem Subst Befehl hat nicht geklappt. So wie ich mich erinnern kann, ist das noch ein alter DOS-Befehl, der nur mit LW BS
funktioniert. Ich habe auch schon in der Laufwerksverwaltung geguckt, ob da eine Parition ohne Buchstabe ist, ist aber nicht eingetragen.
D.h. also die Kamer ist gar nicht als logischer Datenträger eingebunden. Läuft wohl über eine ganz andere Schnittstelle, vlt. sowas
wie ne moderne TWAIN Schnittstelle.

Ich denke, die beiden einzigen Möglichkeiten sind ein Spezialtool von Nikon oder ein alternativer Treiber, der die Kamera als normales LW
einbindet. Ich glaube beim Ipad ist das so ähnlich, wenn ich mich recht erinnere. Da erscheint auch kein LW oder doch ? Aus der Erinnerung
heraus war es so, dass man nur mit ITunes auf Musik, Bilder und Videos zugreifen kann.

Hat noch jemand ein Idee ?
 
hää, 1. der Ordner computer\p80\wechselmedien ist doch bei dir am PC für die Kamera vorhanden oder 2. subst ist doch kein alter Dos Befehl

hast du vorher auch CMD als Administrator aufgerufen und dann Subst ausgeführt, sonst würde das nicht funktionieren
Ergänzung ()

p.s.
So wie ich mich erinnern kann, ist das noch ein alter DOS-Befehl, der nur mit LW BS
ah, jetzt verstehe ich es:D dann vergiss den Subst Befehl ^^
 
Also der Pfad ist tatsächlich so:

Computer\P80\Wechselmedien\DCIM\100NIKON

hier nochmal zur Veranschaulichung:

nikon2.png

Vielleicht würde es mit einem Linux gehen ?
 
Zeigt HxD bzw. WinHex die Kamera an, wenn du versucht diese als HDD zu öffnen (bei HxD geht das unter "Extras", "Open Disk")?

Andyw1228 schrieb:
Vielleicht würde es mit einem Linux gehen ?
Wäre auch einen Versuch wert.
 
Da müsste Linux aber erst mal Zugriff auf die Kamera haben. So wie ich das lese läuft das über eine spezielle Software, weswegen auch kein Laufwerksbuchstabe unter Windows vorhanden ist.

Schreib doch mal den Support von Nikon an was die dazu sagen ob man gelöschte Dateien vom internen Speicher wiederherstellen kann.
 
Zurück
Oben