MS-DOS ist ein Betriebsystem, Windows war bis 3.11 dafür nur eine grafische Oberfläche die ebenfalls 16-Bit ist. Win32s war wie schon geschrieben eine Möglichkeit auch 32-Bit Programme auszuführen.
Ganz nebenbei erwähnt gab es noch "Calmira" oder so ähnlich was die grafische Oberfläche von Windows 95(schon ein eigenes BS was DOS nur zum starten braucht) portierte.
Alle Win 9x sowie ME sind eigenständige Betriebsysteme die MS-DOS quasi zum booten noch brauchten, verschmolzen ist da absolut garnix denn das Eingabeaufforderungsfenster gab es auch dort und war ebenfalls nur eine Emulation.
Bei Windows ME hat man es natürlich sogut wie möglich versteckt
(Sah ja auch schon wie Windows 2000 aus, naja alles nur Optik)
Windows NT war parallel zur 9x das erste Windows was kein Dos mehr hatte, weiterführend dann in folgender Reihenfolge; 2000, XP, Vista und 7 sowie auch das neue 8 vermute ich mal,
die haben einen Bootloader und fahren ohne DOS hoch.
Ähnlich wie Linux mit Grub oder diesem anderen Bootloader den es dafür gab.
Man muss auch dazusagen das das DOS ab Windows 98 (zumindest der Second Edition=SE), schon sehr abgespeckt war.
Eben weil es das eigentlich nurnoch zum Starten von Windows sein sollte.
Das richtige MS-DOS was meiner Meinung nach auch das bisher stabilste Betriebsystem ist ist MS-DOS 6.22
Nicht für umsonst wird eben jenes empfohlen für's flashen von Bios.
Mir haben auch schon so einige Deppen erzählen wollen XP,Vista und 7 dahinter würde immernoch MS-DOS stecken
Klar MS-DOS kann auch vorallem sogar 64-Bit und kann auch 4-8GB RAM ansprechen, so'n Quark
Gruss Dennis_50300