BenQ XL2420T - Kaufempfehlung?

@txcLOL
Wenn du aber schon nach meiner Hardware fragst, solltest du auch so konsequent sein und nachfragen was ich denn spiele.
Aktuell nur Dota 2, CSGO und von Zeit zu Zeit mal das ein oder andere Indie Game auf Steam. Natürlich werde ich auch BF4 und COD: Ghosts spielen. Aber wenn mein PC dann nicht mehr reichen sollte, dann bau ich mir nen neuen. Die TFTs sollen ja 3-4 Jahre im Einsatz sein. Solange machts bei mir kein PC. Deshalb soll es nicht daran scheitern. Ich suche einen Gaming Monitor der "State of the Art" und sein Geld auch wert ist.

Am besten ich bestelle mir den XL2420T und den VG278HE. Dann vergleiche ich beide und schick den verlierer zurück.

Edit:
Zitat einer Alternate Kundenbewertung:

Bewertung von icemann01 (am 23.12.2012)
Nachricht an den Verfasser

1 von 1 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich:

Ich habe mir diesen Monitor aufgrund der sehr guten Bewertungen in Fachzeitschriften gekauft und kann diese guten Bewertungen leider nicht teilen!
Seit 5 Jahren benutze ich einen 24" Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200 der aufgrund eines defektes leider ersetzt werden muß.
Die Pixeldichte beim ASUS Monitor geht leider gar nicht, man sieht jeden einzelnen Pixel und das ist nicht übertrieben, aus diesem grund ging der Monitor an Alternate zurück!
Alle die eine geringere Pixeldichte gewohnt sind, kann ich eine klare Kaufempfehlung geben, aber ich komme damit leider nicht klar.

Edit 2:
Was ist eigentlich mit dem 24" von Asus?! Click
Da hätte ich das Problem mit der Auflösung nicht.

Er hat sogar bessere Werte und das Prad-Fazit klingt auch überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
s1o schrieb:
@txcLOL
Wenn du aber schon nach meiner Hardware fragst, solltest du auch so konsequent sein und nachfragen was ich denn spiele.

Habe ich doch in #8 geschrieben, dass es sich bei diesen Games lohnen kann. Ich muss dich zudem sicher nicht fragen was du spielst, das kannst du wohl mal eigenständig schreiben, damit man dir helfen kann :rolleyes:

Zum Thema:

Guck dir lieber den XL2411T statt den 2420T an, da er durchgehend besser performt (weniger Motion Blur durch 144 Hz, minimal weniger Ghosting, besseren Farbraum) und dabei um einiges günstiger ist. Den VG278HE würde ich nur empfehlen, wenn du 3D Vision einplanst, da dir die Größe sonst nix bringt bei der geringen Auflösung.

Also bestell dir in dem Fall lieber XL2411T & VG248QE. Pech mit dem Panel kannst du bei jedem LCD Gerät haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich denke der VG278HE scheidet aus.

Bis auf die 22Hz unterschied sollte doch der "bessere" BenQ aber der 2420T sein, oder?

Und ich hab noch einen Monitor gefunden der in Frage komm (langsam dreh ich ab):
Eizo Foris FS2333-BK
Ist zwar 23", aber überzeugt auch durchweg.

Pech mit dem Panel kannst du bei jedem LCD Gerät haben.
True dat.

Ich bin fast so unschlüssig wie am Anfang :s
 
s1o schrieb:
Ich bin fast so unschlüssig wie am Anfang :s

haha :D

Naja der EIZO ist aber wieder IPS und 60Hz, also was ganz anderes. Ist allerdings für Games ganz gut geeignet. Ich bin allerdings absolut Pro 120 Hz, daher kann ich, gerade für Shooter, keinen 60 Hz Monitor empfehlen. Wenn man einmal 120 Hz richtig gesehen hat, will man selten davon weg.

Ein Gerät das alles kann, gibts leider nicht. Die Korea Monitore kommen an den "Perfekten Monitor" sehr nah ran, können aber andere Probleme haben (gleiches Glücksspiel wie hier, nur mit dem Problem der Rücksendung). Zudem ist sehr viel Eigeninitiative gefragt.

Zum XL2420T: Sagen wir es mal so, was macht er denn besser als der günstigere 11er? Lediglich der Standfuß wirkt stabiler, der Rest ist gleich oder schlechter nach meiner Erfahrung.
 
also wie ich vorher schon schrieb und txclol bestätigt.

nimm den 2411er....durch nvidias lightboost-technologie ist das teil eine granate und nochmal deutlich besser.

@txclol (OT)
wie is der neue?

​mfg
 
die.foenfrisur schrieb:
@txclol (OT)
wie is der neue?

Ziemlich viel Motion Blur, aber ansonsten top. Dachte immer, dass IPS und die 120 Hz Übertaktung nicht so gut aussehen, aber weit gefehlt. Glaube viele sehen da nicht mal nen Unterschied. Frisst aber schon einiges an Leistung.

Aber für mich derzeit das ultimative Gaming Erlebnis.
 
Ich kann diese Bewertung nicht nachvollziehen. Bestell beide und mach Dir ein Bild. Teste alles! Von Fotos bis Games. Ich möchte jedenfalls keinen anderen haben!
 
hattest du den 2411? oder den 2420??

​mfg
 
Ich hatte den 2420. Ich habe Tage verbracht die Farben hinzubekommen. Letztendlich gescheitert. BF3 Farben Mist. In dunklen stellen waren sie bläulich usw. Konnte man nichts sehen. Das Gemeprofiel BF3 taugte auch nichts. Fotos unter Windows eine Katastrophe. Überall auf den Fotos verkehrte Farben. Bis ich das Farbprofiel unter Windows verändert habe, da ging es einigermaßen.
Im nachhinein nie wieder einen BenQ. Das meine ich ernst. Ich bin froh mir ASUS gekauft zu haben. Und mal ehrlich...zocken auf einen 27er ist der Hammer! All die Probleme die eigentlich bei einem Monitor keine sein sollten, die aber beim BenQ waren, sind alle weg. Foto Farben so wie sein sollten. Farben in Games Brillant, schärfe und Schnelligkeit auch.

Wie nun der 2411 ist oder der gleichen, weiß ich nicht. Mit dem 2420 habe ich meine Erfahrung gemacht. Im !!!VERGLEICH!!! zum ASUS keine Chance! Ich will nicht sagen der 2420 ist nicht gut, für CS Spieler sicherlich ein Favorit. Denn für dieses Spiel ist er ausgelegt.
 
Ich kann jetzt nicht besonders viel über den Asus Monitor sagen aber ich hab den Benq und bin damit sehr zufrieden. Das einzige was manchmal etwas stört sind die schlechten Blickwinkel eines TN Panels. Hab ihn damals aufgrund des PRAD Tests gekauft und bisher auch nicht bereut.

Ob 144 Hz vs 120 Hz noch einen großen Unterschied machen wage ich zu bezweifeln und selbst wenn das der Fall ist wirst du wohl wenn du in Full HD mit maximalen Details spielst bei den meißten aktuellen Games ein SLI System brauchen um die 120 fps auch zu erreichn. Ich selbst hab 'nen 3770k auf 4GHz und eine GTX680 Phantom und hab nur in den wenigsten Spielen 120 fps und wenn, dann auch nie konstant.

Zudem bin ich der Meinung das man bei 27" Geräten schon 'ne größere Auflösung brauch als Full HD. Mein Traum wär ja 27" 2560x1440 und 120Hz auf einem IPS Panel aber das ist wohl noch Zukunftsmusik...
 
Zuletzt bearbeitet:
das wollte ich hören.

denn der 2411 ist ein anderes kaliber ;)
​hat auf jeden fall das bessere panel.

da muss man nicht viel einstellen. wieso dann noch der 2420 kam, weiß wohl nur benq.

mfg

@dermatu
120 vs. 144Hz ist auf jeden fall NICHT BEMERKBAR.

mfg
 
dermatu schrieb:
Mein Traum wär ja 27" 2560x1440 und 120Hz auf einem IPS Panel aber das ist wohl noch Zukunftsmusik...

QNIX oder X-Star bestellen, Hardware aufstocken, und dein Traum wird wahr :D. Mein QNIX ist ein 2560x1440 PLS/IPS Screen, übertaktbar auf 120Hz, ohne merkbaren Inputlag. Bis auf das angesprochene Motion Blur und das Ghosting, ist das genau das was ich gesucht habe.

Ich habe mich auch lange Zeit gefragt, ob ich den Schritt ins mehr ohne weniger "Ungewisse" wagen soll. Zum Glück hab ichs gemacht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war ja auch zufrieden mit dem 2420. Bis auf dass generve mit den Farben. Der BenQ sieht super aus, ein Schmuckstück!
Aber wie gesagt im Vergleich null Chance. Apropos Blickwinkel, du hast recht, beim BenQ ist nach kurzer Zeit Schluss. Nervig..."Schatz schau mal wie geil das Foto aussieht" "ich sehe nichts" also sie musste sich fast genau vor dem Monitor setzen um das Bild zu betrachten. Anders beim ASUS. Ein super Blickwinkel. Mein Schatz braucht nicht mehr aufstehen ;-).

Also der ASUS ist genial. Die Bewertungen bei Alternate belegen dies. Der von meiner Freundin (sie hat den selben) war erst im dritten Anlauf ok. Pixelfehler. Und nun ist sie auch völlig begeistert.
 
wie gesagt, beim 2420 kann ich es verstehen, beim 2411 sollte es anders aussehen.

der 2411er ist NEUER, auch wenn man es kaum glauben mag, bei der namensgebung.
besseres, schnelleres panel. bessere schwarz & farbwerte.

​mfg

edit:
wobei ich nochmal ergänzen will, das er mit keinem der beiden monitore einen fehler machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
txcLOL schrieb:
QNIX oder X-Star bestellen, Hardware aufstocken, und dein Traum wird wahr :D. Mein QNIX ist ein 2560x1440 PLS/IPS Screen, übertaktbar auf 120Hz, ohne merkbaren Inputlag. Bis auf das angesprochene Motion Blur und das Ghosting, ist das genau das was ich gesucht habe.

Ich habe mich auch lange Zeit gefragt, ob ich den Schritt ins mehr ohne weniger "Ungewisse" wagen soll. Zum Glück hab ichs gemacht :D

Ich weis nich so recht, hab leider schon viel Negativberichte gehört über Bestellungen aus Fernost oder US bzgl. Pixelfehlern usw.
Ich würde mich da nur ärgern wenn ich da ein Gerät bekäme das nicht perfekt ist. Zudem weis ich auch noch nichts vom Monitor übertakten usw. mal sehn wann das erste Markengerät hier in Deutschland verfügbar ist ...

Ich bin da sehr empfindlich bei sowas. Mir fallen z.B. bei Monitoren und Fernsehern schon kleinste Ruckler oder seltsame Bildbewegungen (keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll) auf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich order dann den Asus VG248QE und den BenQ XL2411T.
Auf den Eizo verzichte ich. Dann werde ich sehen welcher mehr traugt.
Schicke den verlier zurück und bestell einen 2. vom Gewinnnermodel.
 
so kann mans natürlich auch machen. schöne kreative lösung :-)
 
Hey,

ich habe mir vorkurzen den Eizo Foris 2333 geholt und komme mit ihm ganz gut zurecht (CS:GO, LoL), vorallem die Smart funktionen sind ziemlich geil, sofern dir die Grafik egal ist!

Hier noch ein Testbericht dazu : http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-foris-fs2333-bk.html

Sofern du Fragen zum Monitor hast kannst du mich gerne fragen!
Taco
 
@dermatu
das habe ich ja bereits vorgeschlagen gehabt ;)
hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/benq-xl2420t-kaufempfehlung.1243998/#post-14395304

ich würde es genauso machen. vor allem interessiert mich dann wirklich, wie der asus abschneidet :)
ist ja nicht abwegig, das dieser besser ist.

@mucho taco

den test kennt er. leider hat er keine 120Hz...und für 120Hz verzichtet man gerne auf korrekte Farbdarstellung.
diese ist in schnellen Shootern ohnehin eher unwichtig ;)

​mfg
 
@die.foenfrisur

Ich habe von 75Hz auf 60Hz keinen Unterschied gemerkt, wobei das bestimmt bei jedem Verschieden ist. :)
 
Zurück
Oben