Helmpflicht
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 969
Ich habe ein kleines Problem mit der Benutzerverwaltung auf meinem neuen Linux-NAS.
Bisher habe ich die Benutzernamen auf allen Windows PCs mit denen ich zu tun habe (also auch Familie und Freunde) im Format "Vorname Nachname" gehalten.
Leider habe ich nicht dran gedacht, dass solche Namen unter Linux Probleme machen.
Ich könnte natürlich einfach die Nutzernamen auf den Windowsrechnern ändern, aber dann funktionieren da ja wiederum Freigaben und so nicht mehr.
Kann ich Linux trotzdem zu Benutzernamen mit Leerzeichen und Großbuchstaben bringen? Anführungszeichen oder \ vorm Leerzeichen habe ich schon probiert.
Oder kann ich unter Windows den Benutzerkonten irgendwie Alias Namen zuordnen, die dann für Linux Server verwendet werden?
Bisher habe ich die Benutzernamen auf allen Windows PCs mit denen ich zu tun habe (also auch Familie und Freunde) im Format "Vorname Nachname" gehalten.
Leider habe ich nicht dran gedacht, dass solche Namen unter Linux Probleme machen.
Ich könnte natürlich einfach die Nutzernamen auf den Windowsrechnern ändern, aber dann funktionieren da ja wiederum Freigaben und so nicht mehr.
Kann ich Linux trotzdem zu Benutzernamen mit Leerzeichen und Großbuchstaben bringen? Anführungszeichen oder \ vorm Leerzeichen habe ich schon probiert.
Oder kann ich unter Windows den Benutzerkonten irgendwie Alias Namen zuordnen, die dann für Linux Server verwendet werden?