pR3z
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 847
"Der Grund: Rot-Grün will laut „FAZ“ die Kfz-Steuer abschaffen, stattdessen die Mineralölsteuer erhöhen. Um die bisherigen Kfz-Steuer-Einnahmen von rd. 8 Mrd. Euro auszugleichen, müsste Diesel um 10 Cent/Liter teurer werden, Benzin und Super sogar 14 Cent – auf bis zu 1,50 Euro je Liter. Der ADAC findet die Idee „überlegenswert“.
Allerdings warnt eine Sprecherin: „Eine Umstellung muss aufkommensneutral sein, darf vor allem für Pendler nicht zum Abkassiermodell werden. Umweltpolitisch richtig ist aber: Wer viel fährt, zahlt dann auch viel."
bild.t-online.de
hmm, muss mir mal ausrechnen ob sich das überhaupt lohnt bei meinem Fahraufwand im Jahr, was ich nur Beruflich zurücklege.
Na hoffentlich wird das richtig überdacht, weil ich habe eine tägliche Fahrleistung von ca. 50km, und das ist nur ins Geschäft. Wenn ich mal privat Fahren möchte sieht das ganze wieder anders aus.
Aber die KFZ Steuer ist doch eigentlich dazu da, Umweltschonende Fahrzeuge zu begünstigen. Dann könnte sich dann jeder wieder einen Uralt Diesel ohne KAT oder FAP Filter kaufen und die Umwelt verpesten.... daran wurde bestimmt auch noch nicht gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen das es in den nächsten 2 Jahre kommt, wenn noch soviele "alte" Autos auf dem Markt sind.
Vieleicht erhöhen sie dein Preis trotzdem, und die "alten" Autos müssten weiterhin Steuern bezahlen. Vieleicht nicht im vollen Umfang wie bisher, sonder evt. die hälfte. Auch das andere Problem ist das z.b der Prosche Cayenne als Nutzfahrzeug läuft und Steuerlich total begünstigt ist... ich will ganricht wissen das der für einen Co² ausstoß usw. hat !
Also das weglassen der KFZ Steuer scheint mir garnicht so einfach wie sie sich das so vorstellen... !
Allerdings warnt eine Sprecherin: „Eine Umstellung muss aufkommensneutral sein, darf vor allem für Pendler nicht zum Abkassiermodell werden. Umweltpolitisch richtig ist aber: Wer viel fährt, zahlt dann auch viel."
bild.t-online.de
hmm, muss mir mal ausrechnen ob sich das überhaupt lohnt bei meinem Fahraufwand im Jahr, was ich nur Beruflich zurücklege.
Na hoffentlich wird das richtig überdacht, weil ich habe eine tägliche Fahrleistung von ca. 50km, und das ist nur ins Geschäft. Wenn ich mal privat Fahren möchte sieht das ganze wieder anders aus.
Aber die KFZ Steuer ist doch eigentlich dazu da, Umweltschonende Fahrzeuge zu begünstigen. Dann könnte sich dann jeder wieder einen Uralt Diesel ohne KAT oder FAP Filter kaufen und die Umwelt verpesten.... daran wurde bestimmt auch noch nicht gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen das es in den nächsten 2 Jahre kommt, wenn noch soviele "alte" Autos auf dem Markt sind.
Vieleicht erhöhen sie dein Preis trotzdem, und die "alten" Autos müssten weiterhin Steuern bezahlen. Vieleicht nicht im vollen Umfang wie bisher, sonder evt. die hälfte. Auch das andere Problem ist das z.b der Prosche Cayenne als Nutzfahrzeug läuft und Steuerlich total begünstigt ist... ich will ganricht wissen das der für einen Co² ausstoß usw. hat !
Also das weglassen der KFZ Steuer scheint mir garnicht so einfach wie sie sich das so vorstellen... !
Zuletzt bearbeitet: