Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn das ein ATX 3.1 Netzteil ist und entsprechend für den 12V 2X6 Stecker vorgesehen ist, ist das Ende am Netzteil dergleiche 12V 2X6 Stecker. Sprich, wenn das Kabel den 12V 2X6 auf beiden Enden hat, dann passt das in jedes Netzteil.
Netzteile die Älter sind und dann ihren eigenen Molex Was auch immer Stecker auf der Netzteilseite haben, passen nicht.
Wenn das ein ATX 3.1 Netzteil ist und entsprechend für den 12V 2X6 Stecker vorgesehen ist, ist das Ende am Netzteil dergleiche 12V 2X6 Stecker. Sprich, wenn das Kabel den 12V 2X6 auf beiden Enden hat, dann passt das in jedes Netzteil.
Hmm... das Verbindungssystem hieß bei ATX3.0 noch 12VHPWR, sollte aber ebenfalls perfekt zusammenpassen - insofern schließe ich ATX3.0 - Netzteile mit der entsprechenden Buchse mal mit ein.
Die Frage ist nur: Gibt es Hersteller, die beim netzteilseitigen Pinout der (physisch identischen) 12V-Buchse von der Standardbelegung abweichen?
Eine netzteilseitige komplette Vertauschung der 12V-Pins mit den Massepins wäre mit einem proprietären Kabel durchaus machbar; das Teil paßt dann auch in beiden Richtungen...
Nein, ich sehe keinen Sinn, als Hersteller so etwas zu tun.
Wie gesagt - grundsätzlich ist das zutreffend. Aber sobald ich Drittanbieter-Zubehör benutze, wird es im Schadensfall dann kritisch. CableMod ist immer Drittanbieter und gibt entsprechend Garantie, wenn man ihre Kabel nutzt.
be quiet wird keine Garantie geben, wenn du deren Kabel an einem NZXT-Netzteil nutzt und NZXT wird sich ggfs. auch querstellen, wenn du ein bq-Kabel an deren Netzteil nutzt.
Aktuell tendiere ich zur Thermal ThermalGrizzly Lösung.
Habe noch dem CableMod support geschrieben ob die auch Garantie auf ihre Kabel in Verbindung mit einem NZXT Netzteil geben.
@Stuttdawg
das sieht doch sehr gebogen aus und ist weit weg vom erlaubten Biegeradius. Ich würde das Seitenpanel offen lassen bis du ein passendes Kabel oder einen Adapter hast.
Ich persönlich würde mir das BeQuiet Kabel kaufen. Es ist auch ein 12V-2x6 Kabel, also die neuere Version von 12VHPWR. Es ist auch deutlich günstiger als der WireView. Der WireView hat ja auch keine Alarmfunktion. Er kann nicht einmal anzeigen ob eine einzelne 12V Leitung überlastet wird.
@LukS Der TE hat die Astral. Da braucht es auch keine "Warnanlage" der "Ungleichbelastung". Was der WireView Pro meines Wissens btw. auch nicht macht. Er überwacht aber die Temperatur, was immerhin auch schon ein Indiz ist, das da was schief läuft.
Hab vergessen, beim Wireview gibt es eine normale und pro version. Der TE hat aber nur die normale verlinkt und die hat keinen Temperatursensor und keine Alarmfunktion. Die Pro hätte beides, aber immer noch keine Überwachung der einzelnen Kabel auf zu hohe Ströme.
Nur 70€ für einen Winkelstecker mit Summer bei zu hohen Steckertemperaturen wäre es mir nicht wert.
Das kann die Software meiner Astral 5090. Der Adapter muss das nicht können.
Ergänzung ()
Ein kurzes Update vom NZXT Support:
90°-Kabel/Adapter sind wohl nicht in Planung.
Der Mitarbeiter meine ich soll alles so lassen wie es ist.
Der Biegeradius soll nicht mehr das Problem zu sein, die -neuen- Kabel sollten deutlich flexibler sein. Die alten waren wohl zu Steif.
Im falle der Kernschmelze habe ich dann die besten Chancen mich auf die Gewährleistung zu berufen da alle Kabel Original und ohne Adapter verwendet wurden.
hmm, eher etwas falsch ausgedrückt. Ich meine für 70€ sollte das Pro das können, dann wäre der Preis für den Wireview Pro gerechtfertigt.
Ist es einem 50€ für die normale Version Wert? Also einem Winkelstecker mit Display, auf welches man sowieso nie schaut.
Wie gesagt, ich würde einfach das BeQuiet 12V-2x6 Kabel kaufen.
PS: ja, ich weis die Astral kann per Software Alarm schlagen, aber was hat das mit meinen Hinweisen zu dem Wireview zu tun?
Das Wireview ist weder Fisch noch Fleisch. Es kann halt leider nicht alles und ist dabei auch noch relativ teuer.