3dfx-Tualatin
Banned
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 273
Hallo CB-Freunde und BeQuiet Team,
ich bekomme die tage quasi eine neue/gebrauchte Grafikkarte und bin mir nicht sicher ob mein Netzteil in verbindung mit den restlich verbauten Komponenten diese noch stemmen kann, oder ob es ratsam ist das NT zu wechseln auf ein höheres Modell mit mehr luft nach oben etwa 500-600W?
Exakt dieses NT womit ich sehr zufrieden bin habe ich im Betrieb http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html und verbaut mit folgenden Komponenten:
Board: ASRock FM2A88X Extreme4+
CPU: AMD X4 860k @4200MHz mit Scythe Ninja 3 Rev. B, Lüfter 1x Lepa LPBOL12P
RAM: 2x 8GB a 16GB, Kingston HyperX KHX2400C11D3/8GX @2400MHz
SSD/HD: CrucialMX200-500GB, WD WD6401AALS-00L3B2 - 640GB, WD WD40EZRX-00SPEB0 - 4TB
Sound: Creative X-Fi Fatal1ty Xtreme Gamer - PCI mit Teufel 5.1 Concept E Magnum Power Edition
Verbaute Graka: Gainward GTX 560Ti 1GB mit Scythe Setsugen 2
Bildwiedergabe: HP x23LED
Gehäuse: Xigmatek Asgard Serie 1
Lüfter: 2x vorne rein Lepa LPBOL12P, 1x hinten raus Lepa LPBOL12P + NT
BS: MS Win10 Pro
Hier nochmal Detailiert http://www.sysprofile.de/id21447
Meine aktuelle schon ältere "GTX 560Ti" frisst mit OC sicher auch max 200W bei absoluter volllast die ja eigentlich Real nur mit entsprechenden Tools anliegen oder, zb. Furemark und ähnliche Tests in spielen eher deutlich weniger.
Die Frage ist ob es extrem Grenzwertig oder fahrlässig ist das NT mit einer "Palit JetStream GTX 780 6GB" zu betreiben die wohl bis zu 250W ziehen kann?
Gruß und danke schonmal für den Support!
ich bekomme die tage quasi eine neue/gebrauchte Grafikkarte und bin mir nicht sicher ob mein Netzteil in verbindung mit den restlich verbauten Komponenten diese noch stemmen kann, oder ob es ratsam ist das NT zu wechseln auf ein höheres Modell mit mehr luft nach oben etwa 500-600W?
Exakt dieses NT womit ich sehr zufrieden bin habe ich im Betrieb http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html und verbaut mit folgenden Komponenten:
Board: ASRock FM2A88X Extreme4+
CPU: AMD X4 860k @4200MHz mit Scythe Ninja 3 Rev. B, Lüfter 1x Lepa LPBOL12P
RAM: 2x 8GB a 16GB, Kingston HyperX KHX2400C11D3/8GX @2400MHz
SSD/HD: CrucialMX200-500GB, WD WD6401AALS-00L3B2 - 640GB, WD WD40EZRX-00SPEB0 - 4TB
Sound: Creative X-Fi Fatal1ty Xtreme Gamer - PCI mit Teufel 5.1 Concept E Magnum Power Edition
Verbaute Graka: Gainward GTX 560Ti 1GB mit Scythe Setsugen 2
Bildwiedergabe: HP x23LED
Gehäuse: Xigmatek Asgard Serie 1
Lüfter: 2x vorne rein Lepa LPBOL12P, 1x hinten raus Lepa LPBOL12P + NT
BS: MS Win10 Pro
Hier nochmal Detailiert http://www.sysprofile.de/id21447
Meine aktuelle schon ältere "GTX 560Ti" frisst mit OC sicher auch max 200W bei absoluter volllast die ja eigentlich Real nur mit entsprechenden Tools anliegen oder, zb. Furemark und ähnliche Tests in spielen eher deutlich weniger.
Die Frage ist ob es extrem Grenzwertig oder fahrlässig ist das NT mit einer "Palit JetStream GTX 780 6GB" zu betreiben die wohl bis zu 250W ziehen kann?
Gruß und danke schonmal für den Support!
Zuletzt bearbeitet: