Bequiet Dark Power Pro 10 550W relativ laut

Plumpsklo

Captain
Registriert
Mai 2012
Beiträge
3.423
Hallo,

habe ein "neues" Netzteil bekommen. Der Einbau verlief reibungslos, gestartet und dann erstmal ein kleiner Schock. Das Ding ist nicht unglaublich laut aber durch ein Brummen oder Surren ( es ist schwer zu beschreiben, es ist kein Fiepen, vielmehr kommt es mir so vor, dass der Lüfter zu laut läuft ).
Normalerweise sollte das Netzteil doch relativ lautlos vor sich her agieren. Wenn ich meine Hand an das hintere Gitter halte, dann spürt man doch schon einen Windzug. Das war beim vorherigeren, deutlich günstigeren Bequiet Netzteil nicht der Fall - das war lautlos.

Habe ich irgendetwas falsch eingesteckt, möglicherweise ein Defekt oder ist das die normale Betriebslautstärke?

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Zurück damit, gerade die Dark Power Serie ist mir als extrem Leise (rein Subjektiver Eindruck) bekannt, so etwas passt mal überhaupt nicht dazu!
 
ich habe das gleiche netzteil, der einbau ist zwar schon recht lang her aber ich kann mich ziemlich gut erinnern dass ich mit den ohren sehr nah ans netzteil rangehen musste, um ein lüfterrauschen warnehmen zu können. vermute also dass du einen montagslüfter erwischt hast.
 
Es ist ein gebrauchtes Netzteil und das habe ich geschenkt bekommen. Zurückschicken ist also nicht 😅

Eine Idee woran das liegen könnte? Die Lautstärke verändert sich auch nicht im Vergleich zur Last..
 
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es sein Vorbesitzer loswerden wollte!
 
Naja ich würde vermuten ein Lagerschade, mal BeQuiet! anhauen zwecks Garantie?
 
dann weisst du jetzt also warum du es geschenkt bekommen hast :evillol:
teste mal ob es in einer anderen lage auch die geräusche macht, vielleicht sitzt der lüfter schlecht in seiner jetzigen position.

kroto schrieb:
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es sein Vorbesitzer loswerden wollte!

du meinst das netzteil hat sich aktiv dazu entschieden, geräusche zu machen, als es mitbekommen hat dass sein besitzer es loswerden möchte? oder wollte das netzteil seinen besitzer loswerden und hat deshalb angefangen mit den geräuschen? ;)
 
Wenns es gebraucht war uns kostenlos, dann hat der Vorbesitzer evtl. den Lüfter ausgebaut und getauscht, da die Silent Wings ja auch im Gehäuse genutzt warden können und kostspielig sind im Vergleich zu anderen. Aber eben auch gut sind. Evtl. sieht man ja was für Lüfter drin ist.
 
Da hier schon wieder solche Empfehlungen kommen.

Achtung! Auch ein Netzteil was nicht mehr an der Steckdose hängt kann noch gefährliche Restströme enthalten und sollte nicht ohne weiteres geöffnet und befummelt werden.
 
Plumpsklo schrieb:
Geht das ohne Rechnung?

Fragen! BeQuiet hat nen Top Support und ist auch sehr kulant, versuchen kannst du es also ;)

Edit: Ja, ich kann Shelung nur zustimmen.

Wenn du keine Ahnung hast, dann öffne das Netzteil nicht! LEBENSGEFAHR!
 
Hab den Nachfolger und die Dinger müssen praktisch unhörbar sein, dann laufen sie richtig.
Niemals solltest du das Ding selbst aufmachen!
 
Selbstverständlich öffne ich das Netzteil nicht. Ich riskiere hier doch nichts wegen den paar Kröten.

Problem besteht eher: Ich könnte mein altes Netzteil erneut verbauen, aber das habe ich hier im Forum praktisch verkauft.... Etwas zu voreilig und euphorisch gehandelt.
 
Ich würde folgendes tun :

Netzteil raus
Netzteil überbrücken (Pin 14 (grün) gegen Masse (schwarz) kurzschließen
Lüfter ggf. mit nem Stift oder dergleichen stoppen

Geräusche auch noch da wenn Lüfter steht? Sich artig vom NT verabschieden .. alles andere würde jetzt zu weit führen ohne Kenntnis etc.
Geräusche weg? Versuchen Dreck abzusaugen, mit Druckluft zu reinigen oder dergleichen.
Kein Erfolg damit? An bQ wenden und vielleicht Glück haben.
Sonst neues NT kaufen oder halt selber den Lüfter tauschen ;)
 
Die Dark Power Reihe hat 5 Jahre Garantie.
Einfach mal die Seriennummer aufschreiben und den Support anhauen, vielleicht geht da was ;)
 
Ich glaube Kommando zurück. Es ist unglaublich aber: Ich habe jetzt mal interessehalber meine etwas ältere Spiele HDD abgestöpselt und siehe da: Es ist lautlos geworden....

Sachen gibts, die glaubt man gar nicht... Das Problem ist ja: Bis heute morgen was alles wunderbar. Und die HDD sitzt in meinem Corsair Case direkt unter denn Netzteil, lediglich leicht versetzt.. Deshalb sagt einem die Logik. Das dürfte wohl das Netzteil sein.. Ich werde jetzt alles nochmal schließen und testen und hoffen, dass es wirklch die HDD ist, die gebrummt hat. Ich kann es kaum glauben, aber ich berichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDDs sind einfach sau laut.

Das merkt man aber erst wenn der Rest leise ist. Als ich noch ne HDD im System hatte war es die Lärmquelle im Idle.
 
Zurück
Oben