BeQuiet minderwertige 12VHPWR Kabel

Rockbreak

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
351
Hat jemand ebenfalls Erfahrungen mit schlechten 12VHPWR Kabeln von BeQuiet? Habe mir im November ein BeQuiet PurePower 12M 750W Netzteil gekauft und diese Woche eine 5070Ti. Das von BeQuiet mitgelieferte Kabel ist ja absolut minderwertiger Schrott. Erstens
ist es extrem steif und lässt sich kaum biegen durch das Sleeve Design und den super steifen einzelnen Kabeln und steht gut 5cm von der Gpu weg und zweitens geht der Stecker gar nicht vollständig in die Gpu rein sondern steht ca 1mm noch raus. Nach googeln habe ich Beiträge gefunden die genau das gleiche bei einem Bequiet Pure Power beschreiben wie hier:

https://forums.tomshardware.com/thr...-this-12vhpwr-cable-is-fully-plugged.3848978/

Sieht bei mir genauso auch aus. Dass bequiet bei dem Kabel das Brände auslösen kann wenn es nicht ganz drinnen ist derart pfuscht, ist schon echt erbärmlich. Habe auf den der 5070Ti beiliegenden 12Vphwr zu 2x8 Adapter gewechselt und der ging butterweich rein. Auch gibt das Netzteil manchmal nervige Geräusche von sich, Spulen oder Kondensatorpiepen. Bequiet Qualität scheint nicht mehr das zu sein was es mal war. War das dritte und letzte Netzteil für mich, kann mir jemand gute andere Markennetzteile empfehlen?
 
Rockbreak schrieb:
Bequiet Qualität scheint nicht mehr das zu sein was es mal war.
Die kaufen ihre Netzteile alle bei den gleichen paar Herstellern und schreiben ihren Namen drauf.
Der Sleeve Kabel Kram kommt gefühlt aus einer Fabrik aus der alle sourcen.. BeQuiet kauft / vertreibt vor allem FSP, CWT, HEC


kurz und knapp:
https://cultists.network/140/psu-tier-list/
sehr detailliert
https://docs.google.com/spreadsheet...RB6Xt6JWkc/edit?gid=1719706335#gid=1719706335
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=-
Ich hatte ein Straight Power 11 (gleiches Kabel) und kein Problem. Lief an meiner 3080 und meiner 4090 einwandfrei.
Geht bis zum Anschlag rein, muss man aber auch mit ordentlich Kraft da reindrücken die ersten Male (das ist normal), nach ein paar Malen fluppt das eigentlich auch ganz gut.
Steif ist da auch nichts wirklich, kann man ganz normal biegen.
 
madmax2010 schrieb:
Die kaufen ihre Netzteile alle bei den gleichen paar Herstellern und schreiben ihren Namen drauf.
Der Sleeve Kabel Kram kommt gefühlt aus einer Fabrik aus der alle sourcen.. BeQuiet kauft / vertreibt vor allem FSP, CWT, HEC


kurz und knapp:
https://cultists.network/140/psu-tier-list/
sehr detailliert
https://docs.google.com/spreadsheet...RB6Xt6JWkc/edit?gid=1719706335#gid=1719706335
Danke für die Liste. Kennst du auch zufällig ein gutes 12Vhpwr Kabel das du empfehlen kannst und ich mir als Ersatz kaufen könnte? Mein Netzteil hat ja nur 2x8Pin Anschlüsse, das heißt selbst wenn ich Adapter nutze habe ich jetzt ein 750W Netzteil das maximal 300W zur Gpu liefern kann ohne ein passendes 12Vhpwr Kabel.
 
Moin,
ich könnte mir vorstellen, dass die "steifen" Kabel zu geringe Biegeradien verhindern sollen, die ja Teil des bisherigen Stecker-Problems sein konnten. BeQuiet vertraue ich zumindest mehr als manch anderen Chinaböllern.

Just my 2cts,
Mork
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=- und madmax2010
Shio schrieb:
Geht bis zum Anschlag rein, muss man aber auch mit ordentlich Kraft da reindrücken die ersten Male (das ist normal), nach ein paar Malen fluppt das eigentlich auch ganz gut.
Ich habe da mit mehr Kraft gedrückt als mir lieb ist, musste sogar ein Tucn nehmen weil mir das scharkantige Schrottkabel sonst den Finger aufgeschnitten hätte. Daran lags nicht, da war genug Kraftaufwand.
 
Rockbreak schrieb:
extrem steif und lässt sich kaum biegen
Was einen Kabelbruch besser verhindern kann.

Rockbreak schrieb:
steht ca 1mm noch raus
Hatte das Problem mit der 4070ti Suprim auch. Das gleiche Kabel ist bei der 5090 Ventus ohne Kraftaufwand bis zum Anschlag rein gegangen und ich habe zum ersten mal im meinem Leben dieses Klick-Geräusch gehört.

Muss also nicht am Kabel liegen, deine GraKa könnte einfach schlecht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio und -=:Cpt.Nemo:=-
aluis schrieb:
Muss also nicht am Kabel liegen, deine GraKa könnte einfach schlecht sein.
Ich zitiere "Habe auf den der 5070Ti beiliegenden 12Vphwr zu 2x8 Adapter gewechselt und der ging butterweich rein"

Liegt definitiv nicht am Stecker der Gpu, die Karte läuft einwandfrei mit dem Adapter. Zumal das Kabel auch fast unmöglich wieder aus dem Anschluss des BeQuiet Netzteils rauszubekommen war nachdem ich es abstecken wollte, brauchte dafür am Ende sogar eine Zange. Das kann man sich gerne schönreden, aber nein, das Kabel ist Schrott.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Habe ich mir auch schon überlegt aber wenn die am Ende wollen dass ich das ganze Netzteil zurückschicke und dann erstmal keinen Pc habe, kaufe ich mir lieber eins selbst. Zumal ich mich nicht mit Kundensupport rumägern will für ein 20€ Kabel nur um dann nochmal so ein Kabel zu kriegen, sondern wenn dann gleich was höherwertiges was auch leichter zum verlegen und rein und rausstecken ist
 
Dann schreib Listan an bzw ruf da an die schicken dir ein neues.
Verbaut alle 1-2 Tage ein BeQuiet Netzteil mit besagtem Stecker und noch nie probleme gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Bei meinem Straight Power 10 mit 500 Watt, flutschen die Kabel alle gut in die Steckverbindungen.
 
madmax2010 schrieb:
Die kaufen ihre Netzteile alle bei den gleichen paar Herstellern und schreiben ihren Namen drauf.
Nicht zwingend. Oftmals ist es ein eigenes Design, das lediglich von anderen gefertigt wird. Ist ein bisschen was anderes als rebranding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Snoopy21 schrieb:
Straight Power 10 mit 500 Watt, flutschen die Kabel alle gut

Aja. und das SP10 500 hat genau wie viele 12VHPWR-Stecker?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960, SpiII, E1M1:Hangar und eine weitere Person
Snoopy21 schrieb:
Bei meinem Straight Power 10 mit 500 Watt, flutschen die Kabel alle gut in die Steckverbindungen.
Ein altes Straight Power 10 habe ich auch noch, hat aber wie schon erwähnt wurde keinen 12VHPWR Stecker und genau der ist ja das Problem. Alle anderen Anschlüsse für Pcie, Cpu, Drives und Mainboard funktionieren ja alle, es geht nur um das 12VHPWR Kabel der Pure Power 12 Serie.
 
kA aber für mich hört sich das eher so an als ob du ein bisschen zu zimperlich mit dem Stecker bist. Schwergängige Stecker hatte ich bisher bei jedem neuen Netzteil.
Bzgl. 12VHPWR Stecker, ga gibts gar nicht mal so viele Hersteller von, hatte man damals zur Berichterstattung zu dem Debakel sehen können. Irgendwie nur 2-3 Stück.
Deshalb glaub ich nicht, dass du groß einen anderen Hersteller bei einem neuen Kabel bekommst. Das ist entweder ein Montagsprodukt oder du steckst nicht ordentlich.
 
MorkVomOrk76 schrieb:
Moin,
ich könnte mir vorstellen, dass die "steifen" Kabel zu geringe Biegeradien verhindern sollen, die ja Teil des bisherigen Stecker-Problems sein konnten. BeQuiet vertraue ich zumindest mehr als manch anderen Chinaböllern.

Just my 2cts,
Mork
Wenn sie dann auf dem Gehäuse ausschauen..Bzw.: Die Seitewand bleibt ab. Im Ernst 5cm sind eindeutig zu viel.
 
Hattest Du vllt einfach Pech mit einem Montagsmodell? Ich habe (an einem Seasonic-Netzteil) ein gewinkeltes Be Quiet 12v 2x6-Kabel (neue Bezeichnung für überarbeiteten 12V HPwr-Standard) und das passt schlüssig und hat auch keine so steifen Adern.
Keine Hitzeprobleme und die GraKa zieht bis maximal 502W, was man mit GPU-Z ja monitoren kann.
Würde eh n Gekröpftes empfehlen, schon hat sichs mit der Biegerei. Da gibts aber zwei Sorten: normal und Reverse, je nachdem wo bei Deiner GraKa der Verankerungshaken sitzt.
Ich habe das Reverse (Verankerungshaken sitzt unten). Ist Deine Verankerung oben am PCB, brauchste das Normale. Gibts beim Käsekönig oder Alternate.
WhatsApp Bild 2024-10-03 um 15.56.36_cc9a10ae.jpg
 
der_Schmutzige schrieb:
Ich habe (an einem Seasonic-Netzteil) ein gewinkeltes Be Quiet 12v 2x6-Kabel
Ist das nicht unsicher? Heißt doch immer nur die Hersteller Kabel verwenden?

Wie ist das eigendlich zb. bei einer 5070 die 250 Watt zieht, können die Kabel da auch schmelzen oder muss man sich bei 250 Watt da keine Gedanken machen?
 
Felix890 schrieb:
Ist das nicht unsicher? Heißt doch immer nur die Hersteller Kabel verwenden?
Gilt bei allen NT-Kabeln, nicht aber bei nativen 12V 2x6/ 12V HPwr-_Kabeln. Gibts hier zig Threads zum Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maldiel und Felix890
Zurück
Oben