Leserartikel BeQuiet Pure POWER 530W NT Review

W

WhIteX

Gast
BeQuiet Pure POWER 530W Netzteil Review



Ich habe mir das BeQuiet Pure POWER 530W Netzteil näher angeschaut und zeige euch hier die Fakten:


img2096d.jpg


Leistung : 530W Dauerleistung, 580W Spitzenleistung

Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 2x 6/8-pin PCIe 2.0, 5x SATA, 4x IDE, 1x Floppy

Durchschnittliche Effizienz: 84%, 80 PLUS zertifiziert

Belüftung: 1x 120mm Lüfter

Formfaktor: ATX

2 Jahre Hersteller-Garantie



Die Verpackung

Das Netzteil kommt in einem soliden Karton, worauf verschiedene Grafiken dargestellt sowie Produktinformationen aufgeschrieben sind.
Zu meckern gab es trotzdem etwas: Wenn man das Netzteil erstmal auspacken möchte, es daraufhin jedoch dann wieder einpacken möchte, so gibt es kleine Probleme mit dem Verschließen des Kartons wenn man ungeschickt ist.
img2107n.jpg


img2108m.jpg


Erste Betrachtung


Als ich das Netzteil, nachdem ich es ausgepackt habe, in den Händen hielt, fiel die überdurchschnittlich gute Verarbeitung auf.Das BeQuiet-Logo auf dem Lüftergitter gibt dem Design den Endschliff
.Ebenso toll finde ich, dass auf der rechten Seite die Schrift BeQuiet etwas hervorsteht, was dem Netzteil die Eigenmarke vergibt.

img2097l.jpg


img2112hy.jpg



Das Zubehör


Mit dem Zubehör kann man nicht meckern, es sind ein Stromkabel, vier Kabelbinder, ein Handbuch und vier Schrauben dabei.Die Kabelbinder wird man normalerweise nicht brauchen, da die zwei Kabelbünde vom Netzteil schon mit Klettverschluss-Kabelbinder versorgt sind.Das ist sehr praktisch, da man nach Belieben Kabel hinzufügen kann oder abnehmen kann.

img2110x.jpg


img2096d.jpg


Betrieb


Sehr gut!!
Der Lüfter des Netzteils ist kaum hörbar und verrichtet seinen Dienst tadellos.Durch die Zertifizierung 80Plus verliert das Netzteil kaum an eingehenden Strom, was ebenfalls weniger verpuffte Wärme bedeutet.Ebenfalls positiv zu vermerken ist, dass das Netzteil einen AN/AUS Schalter besitzt, von dem man die Stromzufuhr vom PC ganz abschalten kann,ideal für Stromsparer!!



PRO

Preiswert nichts
Gute Verarbeitung
Leiser Betrieb
Tolles Design


CONTRA

Kabel zu kurz um sie schön verlegen zu können.
Verpackung schlicht/ etwas billige verarbeitung



Fazit

Das Pure POWER 530W Netzteil von BeQuiet überzeugt in erster Linie mit seiner guten Verarbeitung, seinem stromsparenden Betrieb und der Lautstärke.Negatives konnte somit nicht entdeckt werden, ein weiteres tolles Netzteil aus dem Hause BeQuiet.
Für ungefähr 55€ ein tolles Netzteil, das mit seinen Stärken aus der Masse heraussticht.
Absolut emfehlenswert. Deswegen bekommt dieses Netzteil von Whitex Modd den Golden Award!!​



Würde mich über Kritik und Anregungen freuen ;).
Ein Testdurchlauf konnte ich bisher nicht amchen weil mir ein Test PC fehlt den ich erst Mitte Januar bekomme ;).

WhitEx
 
Zuletzt bearbeitet:
woran machst du dein statement: Stromsparend fest?

wenn sowas in nem review angegeben wird wär wenigstens ein vergleich zu einem anderem model oder eine messung nötig.

warum wird ein schalter so gelobt? .. hat doch jedes moderne nt (und das schon seit jahren)

edith: @ whitex nicht krumm nehmen :) kritik konstruktiev gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
weil er das 80plus abzeichen hatt.

naja hast aber recht, werd das mal rausnehmen

wHITeX
 
Hatte bereits 4 hier und keines war wirklich leise.
Den Lüfter konnte man gut an seinem Kratzen hören.

Aber sonnst ein top Netzteil, wir verbauen meistens das 300Watt Modell, da es fast überall reicht.

Gute Verarbeitung, naja, es geht so. Die Kabel sind ja nicht mal gesleevt. Auch sonnst glänzt das NT nicht so, jedoch ist es viel besser als LC Power und Co.

Die Kabel sind zu kurz um sie bei einigen Gehäuse hinten rum zu verlegen, solltest du vielleicht noch hinschreiben.

Durch die Zertifizierung 80Plus verliert das Netzteil kaum an eingehenden Strom
Bis zu 20% sind nicht gerade nichts. Für den Preis aber sicher ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, du kannst keinen Testlauf machen, weil du keinen PC dafür hast aber weisst, dass es leise ist? :lol:

Ich kann dir aber sagen, dass es leise ist, denn ich besitze dieses NT schon etliche Monate und nutze es für den PC in meiner Signatur. ;)

Edit:

@Luki

Ich kann kein kratzendes Geräusch vom Lüfter feststellen.
 
@Luki

Ich kann kein kratzendes Geräusch vom Lüfter feststellen.
Es ist wohl eher ein leichtes schleifen. Auf jeden Fall hatt es mich aufgeregt dass der Lüfter hörbar war, das ist beim Straight Power besser. Da kann man den Lüfter nicht mal von 10cm Entfernung hören.
 
Wird es vom Pure Power L7 530W auch Bilder vom Innenleben geben?
Wäre nicht schlecht, aber ansonsten ist es für ein Erfahrungsbericht viel
zu dünn, denn es fehlen noch einige Sachen.

Allerdings, dass das NT keine Nachteile hat, glaube ich ehrlich gesagt
nicht wirklich, denn der größte Knackpunkt wird daran liegen, dass
die Elektronik bei 530W wegen der Bestüchung der Elektronk ziemlich am Ende ist.
 
Allerdings, dass das NT keine Nachteile hat, glaube ich ehrlich gesagt
nicht wirklich, denn der größte Knackpunkt wird daran liegen, dass
die Elektronik bei 530W wegen der Bestüchung der Elektronk ziemlich am Ende ist.
Wie meinst du das?

@WhIteX
Die Kabellänge fehlt und auch welche Stecker in welcher Reihenfolge an welchem Kabel dran sind.
Du könntest auch noch erwähnen dass die Verpackung sehr schlicht ist, eher schon billig.
Genauso würde ich das Netzteil mal etwas belasten (gegen 500Watt, also such schon mal nen hungerigen PC) und dann schauen wir laut der Lüfter ist,...
Aufschrauben,... währe auch noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich habe nicht viel Ahnung von Netzteilen, und eins jetzt auseinanderzubauen wäre cniht sehr klug denke ich^^.

Und mit dem Innenleben könnt ich eh nichts anfangen.. weil ich die ganzen konsestoren usw. nicht verstehe

ps. aber bilder vom innenleben könnt ich vllt. machen

wie meinst du das viel zu dünn?
sollte ich mehr darüber schreiben, oder einfach den text so lang wie möglich formulieren?

wHIteX
 
den werde ich gleich ausbessern mit euren tipps und euren beiträgen und erfahrungen.



wHITeX
 
Überdurchschnittliche Verarbeitung nur vom Äußeren abzuleiten halte ich für sehr gewagt.
Nur weil die Aufkleber da sind wo sie sein sollen und die Lackierung keine Fehler aufweist sagt das nichts über die wichtigere Verarbeitung im Inneren aus.

Eine Lautstärkenbetrachtung bei Last wäre auch noch sinnvoll.

Der AN/AUS Schalter ist eig nicht wichtig Stromsparer, da diese eh ne Mehrfachsteckdose haben und diese dann ausschalten. Interessanter wäre wieviel das NT zieht wenn der PC aus ist, ohne den Schalter umzulegen.

Kabellänge wäre auch gut zu wissen.
 
Kann aber das meiste aber noch nicht testen.

Soll ich die Verarbeitung von innen testen?
Was muss ich dann beachten?

wHITeX
 
Mir würde es schon reichen wenn du nur schreibst, dass das Äußere eine gute Verarbeitung aufweist^^
Wenn es dann stabil läuft geht das soweit in Ordnung.

Um das Innere gut zu beurteilen erfödert es schon Fachwissen und ist auch nicht ganz ungefährlich. Daher erwarte ich sowas bei einem Userreview auch gar nicht.

Edit:

Schreib halt noch genaueres zur Außenhaut, ob der Lack gleichmäßig aufgetragen ist, evtl ob er kratzempfindlich ist, bei mattem Lack ist das aber eher selten der Fall^^

Dan noch die Kabelstränge genauer Beschreiben, zb Länge, Anzahl oder ob die Molexstecker Vorrichtungen haben um diese einfacher von der Hardware zu lösen.

Wenn dann der PC da ist mehr zur Lautstärke, Stabilität schreiben. Ob es eine Nachlaufsteurung für die Lüfter hat usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für den tipp^^

werds dann bald ändern, muss den text etwas umformulieren.

Hab dann ne off topic frage.

wo kann ich hier im forum fragen, das ich ein tiemmitlgied auf meiner website suche?

wHITeX
 
WhIteX schrieb:
aber das netzteil hat doch 580W maximalleistung ?!


wHIteX

Was die Hersteller draufschreiben und was der Wahrheit entspricht sind oftmal 2 verschiedene Themen :evillol:

Im Ernst, das PP liefert die 530W und auch die Peak 580W allerdings fängt dann die Elektronik gerne an zu singen und länger als für einen kurzen Test würde ich das der günstigen Platine und der einfachen Bestückung auch nicht zumuten ... "gute" 500W Netzteile findest du erst ab der Straight Power Serie bei BQ! ... die Pure sind nett und günstig aber auch nicht mehr
 
Zurück
Oben