Beratung 40" TV für ca. 500 Euro

gläkua

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
569
Hallo Leute,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen Fernseher und bin dabei aber noch nicht
so richtig schlau geworden!
Hätte ein paar Anforderungen an den TV und Sachen die ich nicht brauche.

Haben sollte er:
- 100 Hz
- FullHD
- gute Bildqualität
- aus ästhetischen Gründen wäre ein dünner Rahmen sehr schön!
- evtl. gute Energieeffizienz

Was definitiv nicht gebraucht wird:
- 3D Darstellung
- inetgrierte Tuner (wird wsl. an einen Coolstream oder einem günstigen Sat-Receiver angeschlossen)
- Konsolentauglichkeit
- übermäßig viele HDMI-Anschlüsse

Preis:
ca. 500 Euro

Meine Anforderungen sind nun nicht gerade sehr anspruchsvoll und vom Datenblatt her, hat so ziemlich jeder TV genannte Spezifikationen. Ich möchte nur nicht den letzten Schrott kaufen, sondern auch ein wenig Gegenwert bekommen für mein Geld. (;
Achtet man nur auf das Design, finde ich die Samsunggeräte sehr gelungen. Zudem besitze selber ein älteres Modell (TV ist nicht für mich persönlich), mit dem ich sehr zufrieden bin!
Kann man da die neueren Serien auch empfehlen? Denn dann würde ich gerne wieder bei Samsung zugreifen! :)

Wäre sehr nett, wenn mir als Laie ein paar Leute mit mehr Ahnung von der Materie weiterhelfen könnten! :>

MfG gläkua
 
Bis auf echte 100Hz, erfüllt der Samsung 40EH5000, alle Anforderungen. Gibt's bei MM für 399€. Falls mit S2, dann ist es der EH5200.
 
Wie wäre es mit Plasma?
man bekommt 42'' mit 1080p für ~500€.
http://geizhals.at/de/619652

Was an deinen Anforderungen nicht erfüllt ist:
- kleinere Plasma (<42'') gibt es nur noch ohne Full HD
- Der Rahmen ist eher dick

Was Bildqualität angeht stelle ich immer folgenden Vergleich zwischen Plasma und LCD (ggf. mit LED Hintergrundbeleuchtung):
Möchtest du beeidruckendes stark leuchtendes Bild, oder extrem natürliches, sehr weiches sowie farbechtes Bild? Letzteres sind Plasma. Man muss sich darüber im klaren sein, dass im Laden die LCD(mit LED) alleine wegen ihrer höheren Leuchtkraft und der Quietschfarben besser wirken. Wenn man aber Plasma kennt, dann fällt einem sehr schnell auf dass sie bedeutend realistischeres Bild produzieren.
Wenn ich mir im Laden TVs anschaue, dann nehme ich auf meinem privaten Laptop eine Folge "Planet Earth" mit und schaue es mir dann auf den Geräten an.
Meine Erfahrung bisher war, dass man auf LCD zuerst geblendet wird und denkt es wäre unschlagbar. Wenn man dann auf Plasma wechselt, denkt man das man in ein Fenster schaut und die Tiere wirklich dahinter sind.
Beim Plasma wirst du aber darauf achten müssen, dass er in einem möglichst dunklen Raum steht und somit keine Reflexionen das Bild stören (die weniger starke Leuchtkraft ist das Hauptproblem)

Wie du siehst hat beides seine Vorteile und du musst schauen was du suchst ;)
Als Alltagsgerät ohne große Probleme ist ein LCD sicherlich angenehmer. Für Kino Feeling kommt man aber an einem Plasma nicht vorbei.
 
Also danke für eure Antworte! (;

@dikus23:
Hmm...das mit den 50 Hz macht mich etwas stutzig, da ich bei meinem LE40C650 das Bild als sehr gut empfinde und ich nicht weiß, wie das mit einer halbierten Wiederholungsrate dann aussieht? Ansonsten gebe ich dir recht. Er hat alles was gebraucht wird außer 100 Hz. Gibts da vllt. noch Alternativen mit echten 100 Hz? :)
Edit:\\ Kann vllt. jemand was zu der CMR sagen? Ist das nur Augenwischerei oder kann man den "100 Hz CMR" trauen?

@Burfi:
Mit deinem Beitrag hast du mich darauf gebracht, dass ich auf das Einsatzgebiet des TVs garnicht eingegangen bin, denn das spricht eher gegen einen Plasma. Der Raum, in dem das Gerät aufgesteltl werden soll, ist eher hell und nur selten bis garnicht wird abgedunkelt ein Film o.ä. betrachtet! Er muss das Alltagsfernsehprogramm auch bei mehr Sonneneinstrahlung gut darstellen...da denke ich hat er Plasma klar das Nachsehen! :\
Vielen Dank trotzdem für deine sehr ausführliche Antwort! <:

Ihr könnt mir gerne noch weitere Alternativen anbieten (:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal, dass Du kaum Unterschied merken wirst zu Deinem C650. Generell ist CMR berechtigt und hat seine Wirkung, aber nicht jeder mag es.
 
So war die letzte Woche im Urlaub und nun das ganze Thema nochmal durchdacht
und Ausschau gehalten nach Geräten.
Fazit:
Ich werde doch ein wenig mehr Geld ausgeben und wsl. einen Samsung LCD der 6000er Serie
kaufen, dafür aber erstmal den integrierten DVB-S2 Tuner nutzen und somit vorerst einmal ungefähr
auf den gleichen Preis wie bei TV + Receiver kommen! (;
Gibts grundsätzlich was gegen ein solches Samsung Gerät zu sagen bzw. ein absolutes Referenzmodell
in dieser Preisklasse ( ca. 650 Euro)?
 
hehe....grad heute das passende Angebot beim Technomarkt um die Ecke reingeflattert! :D
Samsung UE40ES6200
Ist halt das "ES",also 2012er Modell soweit ich weiß, im Vergleich zum D6200, aber dagegen sollte es ja keine Einwände geben oder irre ich mich?
Ich denke bei diesem Angebot kann ich bedenkenlos zuschlagen oder? :)
 
Zurück
Oben