Hallö
Dachte berichte meine Erfahrung mit dem Alphacool GPX 1080ti M24 mit 240er Radiator
Zwei Noctua als Pushpull ( warme Luft vom inneren des Gehäuse anzieht, weil der Radi Ausserhalb an der Hecköffnung montiert ist)
Habe die Evga 1080ti FTW3 ICX oder so ( mit den 9 Temparatur Sensoren)
Daher kann ich etwas zum Passivblock berichten und zur AIO.
Also ich mag den GPX AiO zwar, hatte aber etwas stress mit Aquatuning weil mein erster nach 2 Wochen das Rattern bekommen hatte und zuwenig befüllt war, sie machen aber nix wenn es sich um B-Ware Handelt, und GPX kann man nicht einfach so nachfüllen, ersatz läuft nach 2Monate noch leise)
Die Temperatur sind bei volllast ohne UnderVolt und mit OC auf 2050mhz ( Geht leider nicht mehr. wohl kein glück gehabt bei der Silicon Lottery) 49-55crad bei 1000RPM, was mir schon etwas zu warm ist/war ( GPU)
Daher laufen die lüfter eher bei 1400RPM daher nicht flüsster leise aber Max 51crad der GPU, ich weiss ja nicht wie warm das Wasser ist)
Was mir aber gefällt ist der Passivkühlblock, die Temp bei Spawas und weitere Punkte sind um gut 15crad weniger auf ca 55-60 crad, was ich als Sensor Fan toll finde. Aber diese werte bekam ich nur durch meine Bastelfreude und einen alten Lüfter. Original Werte waren trozdem weniger als beim Original lüfter.
Habe auf dem M24 Kühlblock ein alter Acceleron Xtreme 2 ( Sieht aus wie der Acceleron xtreme IV aus mit 3 lüfter) mit Kabelbinder befestigt.
Die lüfter Laufen auf 5-7v und sind Leise, kaum wahrnembar, aber die Platinen Temparatur ist natürlich niedriger als beim Original Kühler.
Also mein Fazit zum GPX
Kühlleistung gut, aber weit weg von Fullcustom Wasserkühlung, aber bekam B-Ware für 68€ daher günstiger als ein Morpheus Lufkühler.
Leise?
Nein, aber ich habe auch nicht das Passende gehäuse für Radiatoren, daher auch den Radi hinten/Aussen am Hecklüfter angeschlossen.
Die lüfter müssen daher eher schnell arbeiten als Leise. Weil sie Warme Luft von innern des Gehäuse anziehen müssen.
Passivblock.
Das hat mir am meisten Freude bereitet. Mithilfe der Sensoren der Graka und einem Alten Lüfter von Artic Accelero xtreme 2. Sind die Temperaturen auf dem PCB recht niedrig.
Aber ein accelero IV oder III wie auch ein Morpheus sind bestimm Angenehmer bei den Temps, wie auch bei der Wartung.
Habe sogar ein Accelero IV neu auf reserve.
Denke auch, das Geld für Wakü lieber in bessere Hardware oder Lüfter investieren. Ausser das Geld spielt weniger eine Rolle und du Bastels gerne.
Wenn Ihr wollt kann ich gerne Temparatur Screen und Bastellösung per Foto hochladen.
Dachte berichte meine Erfahrung mit dem Alphacool GPX 1080ti M24 mit 240er Radiator
Zwei Noctua als Pushpull ( warme Luft vom inneren des Gehäuse anzieht, weil der Radi Ausserhalb an der Hecköffnung montiert ist)
Habe die Evga 1080ti FTW3 ICX oder so ( mit den 9 Temparatur Sensoren)
Daher kann ich etwas zum Passivblock berichten und zur AIO.
Also ich mag den GPX AiO zwar, hatte aber etwas stress mit Aquatuning weil mein erster nach 2 Wochen das Rattern bekommen hatte und zuwenig befüllt war, sie machen aber nix wenn es sich um B-Ware Handelt, und GPX kann man nicht einfach so nachfüllen, ersatz läuft nach 2Monate noch leise)
Die Temperatur sind bei volllast ohne UnderVolt und mit OC auf 2050mhz ( Geht leider nicht mehr. wohl kein glück gehabt bei der Silicon Lottery) 49-55crad bei 1000RPM, was mir schon etwas zu warm ist/war ( GPU)
Daher laufen die lüfter eher bei 1400RPM daher nicht flüsster leise aber Max 51crad der GPU, ich weiss ja nicht wie warm das Wasser ist)
Was mir aber gefällt ist der Passivkühlblock, die Temp bei Spawas und weitere Punkte sind um gut 15crad weniger auf ca 55-60 crad, was ich als Sensor Fan toll finde. Aber diese werte bekam ich nur durch meine Bastelfreude und einen alten Lüfter. Original Werte waren trozdem weniger als beim Original lüfter.
Habe auf dem M24 Kühlblock ein alter Acceleron Xtreme 2 ( Sieht aus wie der Acceleron xtreme IV aus mit 3 lüfter) mit Kabelbinder befestigt.
Die lüfter Laufen auf 5-7v und sind Leise, kaum wahrnembar, aber die Platinen Temparatur ist natürlich niedriger als beim Original Kühler.
Also mein Fazit zum GPX
Kühlleistung gut, aber weit weg von Fullcustom Wasserkühlung, aber bekam B-Ware für 68€ daher günstiger als ein Morpheus Lufkühler.
Leise?
Nein, aber ich habe auch nicht das Passende gehäuse für Radiatoren, daher auch den Radi hinten/Aussen am Hecklüfter angeschlossen.
Die lüfter müssen daher eher schnell arbeiten als Leise. Weil sie Warme Luft von innern des Gehäuse anziehen müssen.
Passivblock.
Das hat mir am meisten Freude bereitet. Mithilfe der Sensoren der Graka und einem Alten Lüfter von Artic Accelero xtreme 2. Sind die Temperaturen auf dem PCB recht niedrig.
Aber ein accelero IV oder III wie auch ein Morpheus sind bestimm Angenehmer bei den Temps, wie auch bei der Wartung.
Habe sogar ein Accelero IV neu auf reserve.
Denke auch, das Geld für Wakü lieber in bessere Hardware oder Lüfter investieren. Ausser das Geld spielt weniger eine Rolle und du Bastels gerne.
Wenn Ihr wollt kann ich gerne Temparatur Screen und Bastellösung per Foto hochladen.
Zuletzt bearbeitet:
(Paar Typo)