Hallo zusammen,
die letzten Jahre bin ich mit einem billigen Epson Stylus SX235w mehr schlecht als recht klar gekommen.
Der Druck ist einigermaßen ok. Leider sind Fotodrucke kaum möglich, da der Einzug von Fotopapier nicht
funktioniert. Dazu kommem vermehrt Probleme mit dem Farbdruck. Teilweise werden nicht alle Farben verwendet
und der Druck wird daher graufenvoll.
Da ich vermehrt Farbdrucke habe und gelegentlich das ein oder andere Foto ausdrucken möchte,
soll nun was neues her.
Druckaufkommen ca. 500-1000 Seiten im Jahr. Die Hälfte jeweils S/W bzw. farbig.
Davon sind dann ca. 50-100 Seiten Fotos oder Bilder (CD-Cover oder ähnliches).
Der Drucker soll möglichst eine LAN-Schnittstelle besitzen. WLAN wäre auch ok.
Beruflich habe ich viel Farbdrucke auf Laserdruckern genutzt und kenne daher recht gut die Druckbilder.
Meiner Meinung nach ist der Fotodruck sicherlich keine Paradedisziplin von Farblasern, ordentliche
Ergebnisse sind aber oft möglich. Vor allem spart man sich teueres Fotopapier, da der Druck auf
gutem Papier (100-120g) auch glänzend wird.
Da ich keine Unmengen an € ausgeben will habe ich mir den HP Color LaserJet Pro CP1025nw ausgesucht.
Der Preis ist gut und auch die Folgekosten sind ok. Ein Komplettsatz Originaltoner kostet unter 150€ und sollte
mindestens 1 Jahr halten.
Jetzt meine Fragen. Der normale Farb und S/W-Ausdruck soll gut sein und viele berichten auch von ordentlichen Fotos.
Was meint Ihr, reicht der Drucker für meine Anforderungen?
Habt Ihr Alternativen im Bereich bis 200€?
Wenn wirklich hochwertige Fotos benötigt werden, lasse ich diese meist über die üblichen Onlinedienstleister entwickeln.
Es geht also größtenteils um Schnappschüsse, selbst erstellt Grußkarten oder sowas.
Gruß, DJ.
die letzten Jahre bin ich mit einem billigen Epson Stylus SX235w mehr schlecht als recht klar gekommen.
Der Druck ist einigermaßen ok. Leider sind Fotodrucke kaum möglich, da der Einzug von Fotopapier nicht
funktioniert. Dazu kommem vermehrt Probleme mit dem Farbdruck. Teilweise werden nicht alle Farben verwendet
und der Druck wird daher graufenvoll.
Da ich vermehrt Farbdrucke habe und gelegentlich das ein oder andere Foto ausdrucken möchte,
soll nun was neues her.
Druckaufkommen ca. 500-1000 Seiten im Jahr. Die Hälfte jeweils S/W bzw. farbig.
Davon sind dann ca. 50-100 Seiten Fotos oder Bilder (CD-Cover oder ähnliches).
Der Drucker soll möglichst eine LAN-Schnittstelle besitzen. WLAN wäre auch ok.
Beruflich habe ich viel Farbdrucke auf Laserdruckern genutzt und kenne daher recht gut die Druckbilder.
Meiner Meinung nach ist der Fotodruck sicherlich keine Paradedisziplin von Farblasern, ordentliche
Ergebnisse sind aber oft möglich. Vor allem spart man sich teueres Fotopapier, da der Druck auf
gutem Papier (100-120g) auch glänzend wird.
Da ich keine Unmengen an € ausgeben will habe ich mir den HP Color LaserJet Pro CP1025nw ausgesucht.
Der Preis ist gut und auch die Folgekosten sind ok. Ein Komplettsatz Originaltoner kostet unter 150€ und sollte
mindestens 1 Jahr halten.
Jetzt meine Fragen. Der normale Farb und S/W-Ausdruck soll gut sein und viele berichten auch von ordentlichen Fotos.
Was meint Ihr, reicht der Drucker für meine Anforderungen?
Habt Ihr Alternativen im Bereich bis 200€?
Wenn wirklich hochwertige Fotos benötigt werden, lasse ich diese meist über die üblichen Onlinedienstleister entwickeln.
Es geht also größtenteils um Schnappschüsse, selbst erstellt Grußkarten oder sowas.
Gruß, DJ.