Beratung für ein Kauf

Jay1212

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
22
Hallo,

ich möchte meinem kleinen Bruder eine Überraschung machen und ihm ein Rechner zusammenstellen. Ich hab soweit einige Sachen gekauft, die nicht so eine wichtige Rolle spielen z.b Gehäuse. Nun bräuchte ich für ihn ein Motherboard, CPU, Arbeitsspeicher. Er spielt ab und zu mal aber arbeitet auch am Rechner. Es soll kein 2000€ Rechner werden. 1500€ ist meine Grenze. Ich hab an zwei Kombination gedacht, welche würdet ihr besser finden oder vielleicht habt ihr ein besseren Vorschlag....ich hoffe das auch meine beiden Kombinationen überhaupt zusammen passen oder sinnvoll sind.

1. Möglichkeit: i5 13600k, 32gb DDR4 3600 Mhz, B660-Motherboard, 6800xt Grafikkarte
2. Möglichkeit: Ryzen 5800x3d, 32gb DDR 3600 Mhz, B550-Motherboard, 6800xt Grafikarte.

Ist diese Kombination überhaupt möglich oder sinnvoll? Hoffe auf eure Hilfe und evtl. bessere Vorschläge. Mehr Geld möchte ich eigentlich nicht mehr ausgeben. Ich dachte natürlich auch an DDR 5 aber irgendwie wird mir dann alles doch zu teuer...irgendwo will auch an etwas sparen. Oder macht die 1. Möglichkeit mit DDR4 kein Sinn.
 
Das waere in der Desktop Computer Kaufberatung besser aufgehoben gewesen.. Fuell doch al Den fragebogen bite aus. dnn haben wir auch alle Infos die wir brauchen.

Dir fehlen auf jeden Fall noch Netzteil und SSD
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Der Ryzen 5800X 3D ist gut für Spiele, für Arbeiten würde ich den Intel i5-13600K (in Verbindung mit Win11) nehmen.
CPU-Test

Die Grafikkarte ist auch abhängig von der verwendeten Software, mit der gearbeitet wird.
Manchmal hat eine Nvidia-Grafikkarte Vorteile, wenn die Software Cuda nutzen kann.
 
Was arbeitet er denn am PC? Wenn Office und co ist es eigentlich egal, bei professioneller Software wäre, wie bereits erwähnt, Nvidia meistens im Vorteil, ebenso eine Intel CPU.
 
ok tut mir leid, bin erst neu hier, habe es leider nicht gesehen...hab es versucht einigermaßen auszufüllen,aber danke schonmal für eure antworten.


Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Fortnite, COD
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …Hohe Grafikeinstellungen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …Bis 100-120 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Bildbearbeitung


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)kein Overclocking, Leiser PC und RGB


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!) Monitor besitze ich von LG 27gn800


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …noch keins
  • Arbeitsspeicher (RAM): …noch keins
  • Mainboard: …noch keins
  • Netzteil: …be quiet Straight 850w
  • Gehäuse: …Corsair 4000x
  • Grafikkarte: …6800xt
  • HDD / SSD: …noch keins

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? c.a 700-800€ für den Rest


7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten? Sollte bis Ende Dezember zum Geburtstag meines Bruders fertiggestellt sein


8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)? Ich würde es selber zusammenbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jay1212 schrieb:
32gb DDR4 3600 Mhz
welcher?

Jay1212 schrieb:
was soll denn übertaktet werden?

für ne ~300W-graka gibt es bessere gehäuse. jeweils ein ausblasender lüfter für hinten und hinten oben wäre (dringend) zu empfehlen. ne bessere alternative mit viel RGB wäre z.b. das Pure Base 500FX gewesen.

SSD z.b. KC3000, Fury Renegade oder SN850X, je nach dem welche zum kaufzeitpunkt die günstigste ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte oben ausgefüllt das nichts übertaktet wird. Ich hab einige Sachen durch ein Freund günstig bekommen, deshalb war das P/L Verhältnis Top fürs Case. Danke für die Empfehlung der SSD. Dann müsste ich halt sicher sein welche MB, CPU und Arbeitsspeicher. Ich hatte oben zwei Möglichkeiten reingeschrieben. Würde gerne wissen welches von den beiden Möglichkeiten mehr Sinn macht. 100% sicher bin ich auch nicht was mein Bruder genau damit macht, aber er ist Hobbyfotograf, da arbeitet er schon ab und zu mit Bildbearbeitungsprogrammen aber zocken tut er auch gerne.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
für Arbeiten würde ich den Intel i5-13600K (in Verbindung mit Win11) nehmen.
Als Arbeitsrechner brauchen 99,9 % der Anwender keine i5-13600K CPU
 
@Jay1212:
tatsache. ich hatte das "kein" ganz rechts schlicht übersehen.

ändert nichts daran dass der airflow dank glasfront mäßig ist.

bei gaming kann der 5800X3D mit dem 13600K mithalten, sonst nicht. bei gaming und volllast ist der 5800X3D (deutlich) sparsamer.
Intel Raptor Lake im Test: Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K jagen Ryzen 7000

MB z.b. Pro Z690-A DDR4 oder Z690 Gaming X DDR4 (13600K) oder B550 Aorus Elite V2 (5800X3D). davon ausgehend dass ein MB mit braunem PCB in so nem system nicht erwünscht ist. sonst wären auch u.a. B660 Gaming X DDR4 und B550 Gaming X V2 ne option.

nochmal: welcher "32gb DDR4 3600 Mhz"?

CPU-kühler fehlt dann noch. ich werfe mal den Fuma 2 Rev. B in den raum.

ach ja: beim Straight Power 11 bitte darauf achten die graka an 12V3 und 12V4 anzuschließen, siehe handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke wirklich für deine Hilfe, ich guck mir die gleich mal alle an....Arbeitsspeicher hab ich keinen das war nur ein Vorschlag ein 32gb DDR4 zu holen oder meinst du es soll ein DDR5 sein und ich soll den Aufpreis zahlen?
 
@Jay1212:
und an welchen "32gb DDR4 3600 Mhz" dachtest du?

meine meinung: RipJaws V 3200 CL16 tut es. wenn 3600 dann CL16 oder besser. bringt aber grundsätzlich nicht so viel und gerade der 5800X3D reagiert nicht so stark auf schnelleren RAM.
 
ich dachte an ein corsair 32gb 3600 cl18......aber denkst du mein Bruder wäre mit dem 13600k oder eher 5800x3d besser aufgehoben? ich will halt nichts falsch machen da es ein Geburtstagsgeschenk werden soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bildbearbeitungs-Software soll denn benutzt werden?

Bei dem Gehäuse unbedingt einen 120mm-Lüfter in die Rückwand einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine von den beiden CPUs sein soll, nimm den Intel.

DDR4 ist vollkommen ausreichend.
32GB G.Skill Ripjaws 3200 CL16-18-18 oder 32GB G.Skill Ripjaws 3600 CL16-18-18

CPU-Kühler DeepCool AG620 BK ARGB

SSD Kingston KC3000 2TB PCIe 4.0 oder mit 1TB

Motherboard Gigabyte B660 Gaming X DDR4 AX (ATX-Formfaktor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben