Beratung für Komplettanschaffung Headset und 2.1 System

##Tom##

Commander
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
2.916
Moin zusammen,

wie der Titel schon sagt übrlege ich aktuell mein Audio-Setting für meinen PC zu erneuern. Oft wird ordentlich Budget in CPU/GPU etc. gesteckt und der Sound bleibt dann auf der Strecke bzw. dort werden Ansprüche runtergeschraubt.
So ist es auch bei mir momentan und das würde ich gern ändern.

Im letzen Jahr habe ich mir im Wohnzimmer ein 5.1 System eingerichtet. Das System besteht aus Dali Speaker, einem Yamaha AVR und einem B&W Sub mit Antimode. In wie weit ein ordentliches Soundsystem das Film/Musik Erlebnis beeinflusst weiß ich nun.... spätestens seit Installation dieser Anlage.
Wie sich hier schon gezeigt hatte sind Komplettsysteme für mich P/L echt ein Graus, gerade was Teufel/Bose angeht.

Aus diesem Grund muss auch mein uraltes Logitech 2.1 Brüllwürfel System nun weichen. Ich habe es jahrelang als gut und ausreichend empfunden aber jetzt ist Zeit für was Neues. In diesem Rutsch würde ich dann auch gern mein Gaming-Headset (HyperX Cloud 2) austauschen.

Welche Speaker könnt ihr empfehlen? Auf einen Sub würde ich eigentlich ungern verzichten, ist die Frage wie ich alles anschließe??? :)
Brauche ich eine Soundkarte? Reicht mein Mainboard? Brauche ich irgendeine Art Verstärker?

Aktuell vorhanden:
Board: Asus Z170 Pro Gaming
Logitech 2.1 Komplettsystem
HyperX Cloud 2 Gaming Headset

Budget:
Puh, ich sage mal bis 700€ wären okay.

Verwendung:
99% Gaming
Shooter BF1 usw. über Headset und AC Origins über 2.1 Anlage. Also Singleplayer Titel spiele ich lieber ohne Headset.

Ich habe letztes Jahr einige Boxen probegehört deshalb weiß ich wie unterschiedlich Boxen klingen aber auch wie unterschiedlich Geschmäcker und Empfinden sind. Deswegen frage ich auch nicht was besser oder schlechter ist, sondern was ihr empfehlen könnt :)

Vielen Dank!
 
Also beim Headset ist der Verwendungsbereich klar, aber wofür brauchst/willst du die boxen? Sollen sie gleichzeitig den gesamten Raum für weitere gäste beschallen können? Dann würde ich nämlich keine nahfeld-studio-Monitore empfehlen.
Es ist jetzt auch die Frage wie wir das Budget aufteilen sollen. Beim Headset solltest du in dem Preisbereich dann auf Kopfhörer + Mikrofon setzen. Qualitativ gute Kopfhörer baut bayerdynamic. Mikro: Da wäre das Modmic dann ganz passend.
 
Das Cloud II ist doch die Variante mit USB und der dadurch bescheidenen integrierten Soundkarte oder?
 
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.

@Audi
Ga genau ist mit dem USB Teil

@JackA$$
Also mir gefällt das HyperX Headset wohl vom Sound. Der Tragekomfort ist wirklich gut. Ist aber mein erstes Headset überhaupt und deshalb habe ich überhaupt keinen Vergleich. Der simulierte 5.1 Sound ist natürlich nur Marketing.
Ich kann nicht sagen dass sie mir nicht gefallen nur habe ich auch keinen Vergleich. Ich würde erwarten dass ich z.B. bei den Beyerdynamic Kopfhörer ein völlig neues Sound Erlebnis habe :)

@Nitschi66
Die Boxen kommen zum Einsatz wenn ich Titel wie AC origins spiele. Singleplayer Games zocke ich immer ohne Headset.
Da kann man die Atmosphäre besser fühlen find ich.

Ob ich einen Sub brauche weiß ich nicht. Der Logitech Sub ist eigentlich gar nicht so ganz mies. Ich mag halt Bass aber wenn die Speaker schon weit genug runter gehen könnte ich ja erstmal drauf verzichten und sonst immer noch nachrüsten.
 
##Tom## schrieb:
Ob ich einen Sub brauche weiß ich nicht. Der Logitech Sub ist eigentlich gar nicht so ganz mies. Ich mag halt Bass aber wenn die Speaker schon weit genug runter gehen könnte ich ja erstmal drauf verzichten und sonst immer noch nachrüsten.

Ein Subwoofer ist nicht dafür geeignet, fehlende Bass-Leistung der Lautsprecher auszugleichen. Wie Du richtig schreibst, könnten Dir 2 gute Lautsprecher mit großen Tieftönern ausreichen, ein Subwoofer würde dies noch maximal abrunden.

Ich würde Dir 2 gute Standlautsprecher im Bereich von 200-250 € pro Stück empfehlen (z.B. Canton GLE 490/490.2 oder Magnat Supreme 2000/2002) und dazu ein beliebiger Verstärker. Allerdings braucht man dafür auch Platz im Zimmer ;)

Aktive Stereo-Standlautsprecher (z.B. Teufel ULTIMA 40 AKTIV) wäre auch eine Möglichkeit. Leider ist gerade die Black Friday Woche bei Teufel zu Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

zunächst mal wollte ich mich entschuldigen, dass ich meine Kaufberatung hier einstauben lassen habe. Sorry!! Ich habe die letzten Wochen meinen kompletten PC umgebaut und habe nun wieder Zeit, mir Gedanken zu machen über neues Audio Equipment.

Meine Anforderungen haben sich ebenfalls (vorläufig) geändert. Ich würde zuerst mal ein Headset kaufen wollen.
Benötige ich hierfür auch einen Verstärker oder Soundkarte? Wenn ja kämen nur externe Geräte infrage.
Würde da auch das Creative G5 passen? Dies hatte JackA$$ ja empfohlen oder reicht hier eine günstigere Variante?

Als Kopfhörer hatte ich die Beyerdynamics MMX300 ins Auge gefasst. Die Philips Fidelio Vorschläge sind für mich nicht passend da ich eigentlich Philips Produkte meide. (pers. Gründe)

Vielen Dank!
 
Das MMX300 ist eines der besseren Headsets auf dem Markt. Es entspricht qualitativ der DT 770-990 Reihe hat aber ein Mikro dazu. Dafür verlangt Beyer aber auch einen netten Aufschlag :-)

Du kannst die ja erstmal OHNE verstärker testen und dann selber entscheiden.
 
Der größte Haken ist meiner Meinung nach der , dass das MMX300 gar nicht so irre gut klingt, da ist bei vielen Lobeshymnen eh mal ganz flott der Fanboybonus abzuziehen und dann dann auch der " ich habe irre viel bezahlt, das MUSS ganz viel besser klingen" - Effekt.
Kann man kaufen, wenn einem das Geld Löcher in die Taschen brennt, ansonsten würde ich schlicht beim Cloud 2 bleiben.
Die Verbesserung wird sich in Grenzen halten und ich kenne beide ganz gut. Da ist oft wie schon erwähnt eher der mentale Klangverbesserer entscheidend, weil man sonst das große Wehklagen anstimmen wird, bei dem irren Preis.

Das Cloud 2 benötigt ja nicht zwingend die USB-Karte, daher kann ich das ewige Geflenne darüber nie nachvollziehen. :D

Sinnvoller ist da ganz sicher eher das aufwerten der Lautsprecher, weil du da wirklich ganz schnell deutliche Steigerungen zu deinen Brüllwürfeln haben kannst.

Ist aber nur meine persönliche Meinung und natürlich nicht die ultimative Weisheit. Nur wächst Geld meist nicht auf dem Fensterbrett und gerade als "Anfänger" neigt man dazu, sinnlos Geld rauszuballern, weil ja KH x angeblich so viel toller klingen soll als der eigentlich bereits wirklich gute KH, den man bereits längst besitzt.
 
Vielen Dank für eure Meinung. Ich werde dann erstmal bei meinen Clouds bleiben :)
Schon wieder Geld gespart....

Was die 2.1 Geschichte angeht werde ich noch warten bis die räumliche Situation geklärt hat.

Danke an Alle!
 
Zurück
Oben