So, wie ich vorhin schon geschrieben habe, bin ich die Nacht/den Morgen noch mal alle Teile durchgegangen und bin nun zu dieser Zusammenstellung gekommen:
Erst einmal die Teile, die feststehen bzw. so gut wie feststehen:
-
Samsung SSD 840 Series 250GB
-> Die Crucial M4 habe ich nach langer Überlegung doch durch die oben genannte Samsung SSD ausgetauscht. Die Hauptbeweggründe dafür waren der günstigere Preis und die neuere Technologie (TLC Toggle / 21nm). Ich denke damit mache ich nichts falsch, im Endeffekt wird der normale Nutzer (dazu zähle ich mich auch mal) sowieso keinen Unterscheid merken.
-
Intel Core i5-3570K
-> Da gibt's denke ich nicht viel zu überlegen. Ich würde die CPU gerne übertakten, also bleiben mir noch der i5-3570k und der i7-3770k. Da der i7 für mich ja keinen Sinn macht, bleibt "nur" noch der i5. Also passt's ja perfekt.
-
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB
-> Es ist mit das billigste 16GB-Kit und hat sogar 1600Mhz, sowie CL9. Passt also auch wunderbar.
-
ASUS Xonar Essence STX
-> Die Entscheidung fiel mir auch schwer. Im Endeffekt waren es zwar nur zwei Testkandidaten, einmal die oben genannte ASUS Xonar Essence STX und einmal die ASUS Xonar Phoebus. Die Konkurrenz-Pendants waren alle nicht so das Wahre. Letztendlich habe ich mich für die Essence STX entschieden, weil ich sie als hochwertiger, wie die Phoebus halte. Unter anderem hat mich auch das "Gamer-Zielgebiet" der Phoebus gestört. Ich habe mich mit Jesterfox ja schon darüber über PN unterhalten und er war auch der Meinung, dass ich mit keiner der Karten was falsch mache.
-
Sennheiser HD 650
-> Ich habe die gängigsten Modelle bei Thomann ja schon probegehört und mir hat der HD 650 einfach am Besten gefallen. Daran sollte ich wohl jetzt nicht mehr rütteln. Wie ich hier im Thread bestätigt bekommen habe, hält gute Audio-Hardware durchaus mehrere Jahrzente, wodurch sich der hohe Preis dann doch lohnt.
- 3x
BenQ XL2420T
-> Die wohl schwierigste Entscheidung. ;-)
Ich habe mir die Vor- und Nachteile beider Monitore noch einmal genau angesehen und abgewogen, welche Vorteile ich denn am Meisten nutzen würde bzw. welche mir am Meisten gefallen. Deswegen habe ich mich aufgrund der 120Hz des BenQ's für ihn und gegen Eizo Foris mit den besseren Farben und der besseren Blickwinkelstabilität, entschieden. Wenn ich in einem Spiel nicht mehr wie 60FPS erreichen sollte, stelle ich eben die Grafik ein wenig runter. So wichtig ist sie mir dann doch nicht.
Sollte ich wirklich unzufrieden mit den Monitoren sein, schicke ich sie eben zurück und tausche sie gegen drei Eizo's. Was anderes als Testen bleibt mir ja im Endeffekt nicht übrig.
-
Microsoft X360 Controller für Windows
-> Einen Controller brauche ich eigentlich nur für FIFA. Da es keine wirklichen Alternativen gibt, habe ich mich für den Standard-Controller von Microsoft entschieden.
-
Logitech G27
-> Ein Lenkrad brauche/möchte ich zwingend. Mehr würde ich erst einmal nur ungerne zahlen.
-
Zowie P-TF speed
-> Sollte es das halten, was es (und die wenigen Tests) verspricht, ist es perfekt für mich. Wenn nicht, tausch ich es eben um un teste ein anderes. Da bleibt mir etwas anderes wohl auch nicht übrig.
-
QPAD MK-50
-> Alles, außer die roten mechanischen Schalter, brauche ich nicht. Von daher langt mir die Tastatur.
-
Zowie AM
-> Da ich keine Alternative dazu gefunden habe und auch keine genannt wurde, nehme ich einfach die.
-
be quiet! Straight Power E9-CM 580W
-> Auch hier habe ich keine Alternativen gefunden, genannt wurden auch keine. Im FAQ steht es immerhin ja auch. Von daher gehe ich einfach mal aus, dass das schon so passt. Die 580W Version habe ich bewusst genommen, da sie nur ~10€ mehr kostet, als die 480W Version, welche theoretisch auch langen dürfte.
-
Sony ECM-CS3
Ich teste es einfach mal, wenn es hält, was es verspricht, bin ich zufrieden. Wenn nicht, tausche ich es um und bestelle mir ein anderes und teste das.
Huch, ist das schon lange geworden. Sorry, falls es viel zu Lesen ist. Aber lieber zu viel, als zu wenig, oder nicht? Haltet weiter durch... ;-)
Nun die Teile, die noch nicht feststehen / Hier brauch ich noch Beratung von euch:
-
Die Grafikkarte
-> Ich habe mich nun gegen CF und SLI entschieden (Auch in naher Zukunft nicht), da ich die Leistung denke ich nicht unbedingt benötige und die Probleme, die damit verbunden sind, wohl doch eher störend für mich persönlich wären. Ich habe mich auch schon fest für die AMD HD 7970 Ghz Edition entschieden. Diese ist für solch hohe Auflösungen laut den ganzen Benchmarks besser, als die NVIDIA-Kontrahenten.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welches Modell ich nehme. Es gibt genau 5 Karten, die in einem akzeptablen Preisrahmen sind:
XFX Radeon HD 7970 GHz Edition 1050M Double Dissipation
Das wäre das billigste von den fünf Modellen, alle anderen kosten in etwa gleich. Die Bewertungen sind eigentlich ganz gut, wobei bei einigen ein Spulenfiepen aufgrund der schlecht verbauten Spule berichtet wird.
Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition
Die Bewertungen hierzu sind sehr positiv, bei einigen wenigen wird auch ein Spulenfiepen berichtet, wobei das wohl eher nicht relevant ist.
Sapphire Vapor-X Radeon HD 7970 GHz Edition
Hier sind die Bewertungen auch sehr positiv. Es sind zudem auch mehr, als bei allen anderen Modellen. Große Probleme scheint es hier nicht zu geben. Positiv sieht für mich auf den ersten Blick auch der mächtige Kühler aus.
Club 3D Radeon HD 7970 GHz Edition royalAce
Hierzu finde ich leider überhaupt keine Bewertungen, Tests oder ähnliches. 1Hz hat sie mir aufgrund des angeblich hohen OC-Potentials empfohlen.
HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X²
Auch hier sind die (wenigen) Bewertungen sehr gut, nur eine berichtet von Spulenfiepen. Außerdem wird das Kühlsystem in
diesem Test sehr gelobt.
Ich hab wirklich keine Ahnung, welche Grafikkarte von den 5 nun am "Besten" ist.
Da sie alle (außer die XFX) im selben Preisrahmen liegen, würde ich mich gerne für die entscheiden, die das beste OC-Potential bzw. die beste Kühllösung hat. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, denn umso mehr ich über die verschiedenen Modelle informiere, desto mehr komm ich ins Grübeln. ;-)
-
Das Mainboard
Da ich mich nun gegen SLI/CF entschieden habe, fällt das als Kriterium für das Mainboard schon mal raus. Es bleibt also von den plausiblen Vorteilen, die mir einfallen, nur noch die bessere Kühlung bzw. die bessere OC-Fähigkeit für CPU/GPU. Eigentlich brauch ich da nicht viel Features, Funktionen oder Zubehör. Es soll einfach alles rund laufen und ein wenig (ok, wohl doch recht viel wenn ich so überlege
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) übertaktet werden. Dafür möchte ich aber nicht gleich Unmengen mehr an Geld ausgeben. Diese 4 Mainboard würde ich in die nähere Auswahl packen:
ASRock Z77 Pro4
ASRock Z77 Extreme4
MSI Z77A-GD55
ASUS P8Z77-V LE Plus
Ich hab wirklich 0 Ahnung, welches ich von denen nun nehmen soll. Rein von der Qualität ist denke ich das ASUS-Board am Besten, aber wie gesagt, ich verlass mich da mal auf euch.
-
Das Gehäuse
Hier hab ich das Hauptaugenmerk mal Silence gelegt. Zwei Gehäuse hab ich daher in die engere Auswahl genommen. Einmal das schon genannte
Fractal Design Define R4 und einmal das
Nanoxia Deep Silence 1. Welches würdet ihr von den beiden nehmen?
Vielleicht ist es euch ja aufgefallen, vielleicht auch nicht. ;-) Ich habe den CPU-Kühler, sowie die 3TB HDD und den Vibe-Fixer weggelassen. HDD und Vibe-Fixer habe ich weggelassen, weil ich noch eine externe 2TB HDD hier habe (Western Digital Elements), auf die ich die Daten etc. machen könnte. Das würde ich gut passen, da ich vor habe, Filme oder Bilder über den TV anzuschauen. So könnte ich die HDD einfach an den Receiver anschließen, das wäre perfekt.
Den CPU Kühler habe ich weggelassen, da ein alter Kumpel von mir durch die Auflösung seines PCs einen Noctua NH-D14 abzugeben hätte. Er würde ihn mir für 25€ verkaufen. Sollte ich da zugreifen oder doch lieber den Thermalright Macho nehmen? Der Kühler hat laut ihm keine Gebrauchtspuren und ist ca. 2 Jahre alt.
Ohje, ist das lange geworden. Hoffentlich hat überhaupt jemand bis hier durchgehalten. *grins*
Ich hoffe, ihr könnt mir noch bei meinen obigen Fragen weiterhelfen, dann wäre alles soweit geklärt.
Danke schon mal an alle!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)