Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da mein jetztiger Server langsam ist und an seine Grenzen geht möchte ich mir einen neuen kaufen. Hier mal meine Grundliste, vielleicht gibt es auch einen guten Komplettserver von HP oder Dell, kein Rack Gehäuse nur Desktop Server Gehäuse.
Mit WSUS und AD kann ich nix anfangen. Der Rest sagt mir aber was
Dafür brauch man allerdings kein Dual Opteron. (Ich vermute mal Exchange soll für weniger als 300 Leute gemanaged werden?)
Keine 300 User das ist richtig, kann auch ein Single System sein was man später durch eine CPU upgraden kann. Die Upgrademöglichkeit auf eine 2te CPU ist wichtig.
Wenn das Board denn 2 CPU's unterstuetzen soll, sieht dieses recht gut und preiswert aus:
ASUS K8N-DL. Statt SCSI wuerde ich dann auch S-ATA nehmen (das Board hat kein SCSI; und SCSI-Karte fuer dieses Board ist nicht zu empfehlen: der PCI-Bus bremst)
Mit Speicher musst du dann aufpassen, muessen Registred Module sein mit ECC.
naja wenn du mich fragst, ist das etwas zu abstrakt.. (z.b. wuerde ich dann lieber ein Athlon X2 nehmen, mit 'normalen' DDR-Modulen. Die kann man dann ggf bei Speicherupdate noch an die Clients problemlos verteilen etc.)
Ach ja, und ueberall wo 'SERVER' steht, ist das RAID5 nicht weit weg.. also RAID5 waere ebenfalls zu empfehlen....
Wie hoch ist denn das Budget?
puh ist garnicht so einfach... Am besten du schaust dich selbst mal um und stellst dir was zusammen. Kommt auch viel auf den eigenen Zweck und Bedarf an. Wenn ich in deiner Position waere und auch das noetige Kleingeld haette, wuerde ich wohl zu einem X2 greifen mit drei Raptoren (Link hier: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A7BW03& ) im RAID5.
Das sind auch Serverplatten fuer Dauerbetrieb ausgelegt.
Ich wuerde aber dann auch den Server missbrauchen zum videos umkonvertieren&brennen, hehe. (hier werden mir wohl einige System-Admins an den Hals springen)
Alternativ dazu wuerde ich meinen Arbeitsplatz als Server aufstellen und mir von den 1500,- was neues nettes zusammenstellen. (Mein P3-1100MHz waere sogar bestens dazu als Server geeignet)
Wie vorhin auch schon mal gesagt wurde.. Dual-CPU und auch der X2 sind eindeutig ueberdimensioniert dafuer....
Kommt drauf an, wenn man länger Servertools und sonstige Serverarbeiten macht kann das System nicht schnell genug sein, jedenfalls schaft mein Celeron 2.4 GHz es kaum noch. Das System braucht 20 Minuten zum herunterfahren, weil er mit sovielen Diensten überlastet ist. Darauf hin will ich in die Zukunft investieren um auch ein Server Vista noch mitzumachen.
Außerdem ist Dual Opteron nicht so teuer, nur weiß nicht welches Board, ok SCSI fällt weg.
Nachtrag (auch mit 2 Intel-Systemen)
(4) ASUS A8N-E (Sockel939) auch fuer den Athlon X2 geeignet
(5) ASUS P5WD2 (LGA775) PentiumD geeignet mit intel i955 Chipsatz
(6) ASUS NCT-D (Dual-Sockel604) fuer Xeon Nocona
Hab mich für das erste Mainboard entschieden, scheint echt ein super Mainboard mit ordentlicher Leistung zu sein, die Opterons gehen vom Preis und als Festplatten nehme ich eine Raptor für den Anfang ersteinmal. Mit der Kühlung muss ich mal sehen.